Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements - Vertiefungsmodul
Inhalte:
- Anwendungsbeispiele Gewerbetechnik und Verfahren
- Arbeitnehmerschutz in der Praxis
- Bestandteile und Qualität von Projektunterlagen
- Tipps für das erfolgreiche Verfahren und Behördenmanagement
- Rechtliche Anwendungsbeispiele
- Exkursion MA 39 (Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien)
- Unternehmensberater:innen
- technische Zeichner:innen
- Ziviltechniker:innen
- technische Büros, Architekt:innen, Baumeister:innen
- Facility Manager
- Mitarbeiter:innen von Lüftungs-/Klimaunternehmen
- Betriebsanlagenverantwortliche in Unternehmen
- Personen aus der Immobilienwirtschaft
- Raumunternehmen
Preistipp: Dieser Präsenzlurs wird als Paket mit dem eLearning Kurs - Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagemanagements - Basismodul angeboten. Sie erhalten einen Kostenvorteil von 10% bei Buchung beider Kurse. Der Basiskurs ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Fördertipp: Bildungsbonus für UBIT Wien Mitglieder
Aktive UBIT Wien Mitglieder profitieren vom UBIT Wien-Bildungsbonus! Zum Bildungsbonus UBIT.
DI Philipp Wiederhold, Lehrgangsleitung

„Eine Betriebsanlage ist ein komplexes Gemenge aus Maschinen, Anlagen, Räumen und Menschen, die darin tätig sind. Damit ihnen die rechtlichen und normativen Anforderungen die in Österreich bzw. Wien für eine solche Betriebsanlage bestehen, nicht über den Kopf wachsen, hat das WIFI Wien in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Behördenstellen den Kurs „Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements“ geschaffen. Erfahren sie aus erster Hand, auf welche Dinge sie in ihrer Betriebsanlage zu achten haben und was Behördenvertreter in Anzeigen und Einreichungen fordern.“
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 07.11.2024 | i |