Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
KI - strategisch planen, erfolgreich implementieren I WIFI Management Forum
KI verstehen, Potenziale erkennen, strategisch handeln - lernen Sie, Künstliche Intelligenz als Managementthema gezielt für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Zum gesamten Kursangebot des Management Forum Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24318015
560,00 EUR Kursnummer: 24318015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24318025
560,00 EUR Kursnummer: 24318025
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24318035
560,00 EUR Kursnummer: 24318035
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24318045
560,00 EUR Kursnummer: 24318045

KI - strategisch planen, erfolgreich implementieren

Inhalt

KI gezielt nutzen für den Unternehmenserfolg

KI verstehen, Potenziale erkennen, strategisch handeln - Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen arbeiten, entscheiden und wachsen, und das mit rasantem Tempo. Für Führungskräfte bedeutet das: Es reicht nicht mehr aus, KI als Zukunftsthema zu betrachten. Vielmehr geht es darum, heute die richtigen Grundlagen zu verstehen, um morgen die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Sie lernen, wie KI-Projekte strategisch gedacht, wirtschaftlich bewertet und strukturiert in Unternehmensprozesse integriert werden können. Dabei stehen keine technischen Details im Vordergrund, sondern die Fähigkeit, KI als Managementthema sicher zu beurteilen und verantwortungsvoll im eigenen Verantwortungsbereich zu steuern.

Wissen, dass Sie erhalten

KI verstehen und wirtschaftlich bewerten
  • Grundlagen, Einsatzbereiche und Nutzenpotenziale von KI im Unternehmen
  • Bewertung von KI-Ideen im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und strategische Relevanz
Prozesse automatisieren & rechtliche Rahmenbedingungen kennen
  • Identifikation von Automatisierungspotenzialen in bestehenden Abläufen
  • Überblick zu Datenschutz, Compliance und regulatorischen Anforderungen
Von Pilotprojekten zur skalierbaren Lösung
  • Auswahl und Umsetzung erster Prototypen
  • Erfolgreiches Projektmanagement, Monitoring und Akzeptanzförderung im Unternehmen
KI strategisch integrieren & nachhaltig verankern
  • Verknüpfung von KI mit Unternehmenszielen und -prozessen
  • Aufbau interner Kompetenzen und langfristige Skalierung von KI-Initiativen
Ihr Trainingsteam

Mag. Swanhilt Merstallinger

Mag. Swanhilt Merstallinger

Als Unternehmensberaterin, Trainerin und zertifizierter Business Coach unterstütze ich Führungskräfte dabei, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge rasch zu verstehen und gezielt anzuwenden. Mein besonderes Anliegen ist die verständliche und praxisorientierte Vermittlung komplexer Themen – von Betriebswirtschaft, Kostenrechnung und Controlling bis hin zu Prozessmanagement mit Fokus auf Innovationsprozessen. Durch meine berufliche Erfahrung in internationalen Konzernen und österreichischen KMUs kenne ich die Herausforderungen verschiedener Unternehmensstrukturen genau. Ich begleite auch Unternehmen bei der Einführung von KI aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Freuen Sie sich auf fundiertes Wissen, praxiszentrierte Lösungen und Impulse, die Sie direkt in Ihren Führungsalltag integrieren können.

Ziele
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit grundlegenden KI-Fragestellungen.
  • Sie erhalten einen Überblick über zentrale Anwendungsfelder von KI im Unternehmen.
  • Sie gewinnen eine rechtliche Orientierung zu Datenschutz, Urheberrecht und Compliance.
  • Sie erhalten einen Einblick in typische Herausforderungen und Risiken bei der Umsetzung.
  • Sie profitieren von strategischen Impulse für den Aufbau nachhaltiger KI-Kompetenz.
Ideal für
Dieses kompakte 1-tägige Seminar richtet sich gezielt an Entscheider:innen und Führungskräfte, die sich fundiertes Wissen zu Künstlicher Intelligenz aneignen möchten – aus betriebswirtschaftlicher Perspektive, praxisnah und umsetzungsorientiert.
Voraussetzungen
Wir empfehlen vorab den Besuch des Seminars "BWL Basiswissen für Entscheider:innen".
Abschluss
Bei einer Anwesenheit von mind. 75% erhalten Sie die Teilnehmer:innen eine WIFI Management Forum Teilnahmebestätigung.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 09.04.2025 | i |