Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Erfolgreiches Controlling in der Praxis I WIFI Management Forum
Vertiefen Sie Ihr Controlling-Wissen und steuern Sie Ihr Unternehmen mit modernen Methoden noch erfolgreicher.
Zum gesamten Kursangebot des Management Forum Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24321015
560,00 EUR Kursnummer: 24321015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24321025
560,00 EUR Kursnummer: 24321025
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24321014
Durchführungsgarantie
1.050,00 EUR Kursnummer: 24321014

Erfolgreiches Controlling in der Praxis

Inhalt
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/Icons/Siegel_MF-WIFI-Premium.jpg

Ihre Premium-Vorteile

  • Hochkarätige Vortragende mit umfassender Expertise
  • Schlüssel-Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
  • Best Practice und Übungen mit hohem Praxisbezug
  • Fachwissen für neue und erfahrene Führungskräfte
  • Verschiedene Lernmethoden inkl. Lernplattform
  • Gratisparkplätze in der Tiefgarage und Catering

Effektiv steuern – fundiert entscheiden – unternehmerisch führen

In Zeiten zunehmender Komplexität und Dynamik sind fundierte Entscheidungen ein zentraler Erfolgsfaktor für Führungskräfte. Controlling liefert hierfür die notwendigen Werkzeuge und Kennzahlen. Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Manager und Führungspersönlichkeiten, die ihre unternehmerische Steuerungskompetenz gezielt ausbauen möchten – ganz ohne „Zahlenwust“, sondern mit klarem Fokus auf Relevanz, Praxisnähe und Umsetzbarkeit.

Wissen, das Sie erhalten:

1. Controlling verstehen – Klarheit über Stellenwert und Nutzen
Erfahren Sie, was modernes Controlling wirklich bedeutet – jenseits von Excel-Tabellen. Sie lernen:
  • Drei zentrale Tools zur finanziellen Unternehmenssteuerung
  • Die Rolle des Controllers als strategischer Partner der Führung
  • Wie Controlling im operativen und strategischen Kontext greift
2. Führung mit Zahlen – Controlling als Steuerungsinstrument
Statt reinem Zahlenspiel: Zielgerichtete Führung mit Kennzahlen. Sie erfahren:
  • Wie Sie mit smarten KPIs Ihre Ziele besser steuern
  • Die Bedeutung von Frühwarnsystemen – z.B. wie eine unklare Strategie zu Liquiditätsengpässen führen kann
  • Was Basel II für Ihre Führungspraxis bedeutet
3. Die wichtigsten Steuerungsgrößen im Blick
Lernen Sie die zentralen Größen zur Unternehmenssteuerung kennen:
  • EK-Rentabilität, ROI, Working Capital, Cashflow und Ratingkennzahlen gem. Basel II
  • Der DBU-Faktor als einfaches und effektives Planungstool
  • Fallbeispiele zur direkten Anwendung im Führungsalltag
4. Planung, Budgetierung und Forecasts richtig nutzen
Wie Sie mit strukturierten Finanzdaten proaktiv steuern:
  • Vom Cashflow-Statement zum integrierten Finanzbudget
  • Forecasts richtig lesen, interpretieren und Maßnahmen ableiten
  • Abweichungsanalysen gezielt nutzen (Soll-Ist-Vergleich)
5. Praxisfall: Wie würden Sie entscheiden?
Sie bearbeiten reale Fallbeispiele – praxisnah und interaktiv. Im Team diskutieren Sie Maßnahmen und deren Auswirkungen.
Ihr Trainingsteam

Mag. Swanhilt Merstallinger

Mag. Swanhilt Merstallinger

Als Unternehmensberaterin, Trainerin und zertifizierter Business Coach unterstütze ich Führungskräfte dabei, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge rasch zu verstehen und gezielt anzuwenden. Mein besonderes Anliegen ist die verständliche und praxisorientierte Vermittlung komplexer Themen – von Betriebswirtschaft, Kostenrechnung und Controlling bis hin zu Prozessmanagement mit Fokus auf Innovationsprozessen. Durch meine berufliche Erfahrung in internationalen Konzernen und österreichischen KMUs kenne ich die Herausforderungen verschiedener Unternehmensstrukturen genau. Ich begleite auch Unternehmen bei der Einführung von KI aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Freuen Sie sich auf fundiertes Wissen, praxiszentrierte Lösungen und Impulse, die Sie direkt in Ihren Führungsalltag integrieren können.

Ziele
  • Souverän entscheiden mit Kennzahlen
    Sie verstehen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und wissen, wie Sie diese gezielt zur Steuerung Ihres Verantwortungsbereichs einsetzen.
  • Controlling als Führungsinstrument nutzen
    Sie lernen, wie Sie mit Kennzahlen führen, Risiken frühzeitig erkennen und Ihre strategischen Ziele effektiv mit Budget, Planung und Forecasts verknüpfen.
  • Praxiswissen für den Führungsalltag
    Durch konkrete Fallbeispiele und Tools erhalten Sie direkt anwendbares Know-how, das Ihre Entscheidungen fundierter und Ihre Führung unternehmerischer macht.
Ideal für

Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Führungskräfte und Fachexperten, die ihr Controlling-Wissen gezielt vertiefen und ihre Management-Performance nachhaltig optimieren möchten.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre werden vorausgesetzt.
Wir empfehlen vorab den Besuch des Seminars BWL Basiswissen für Entscheider:innen um Ihr Wissen zu festigen.

Abschluss
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie bei mind. 75% Anwesenheit eine Teilnahmebestätigung des WIFI Management Forums.
Hinweis/FAQ
Online-Test

Unternehmenssteuerung

Einen Plan im Kopf zu haben und historische Saldenlisten der Steuerberatung zu betrachten, reicht heutzutage nicht mehr aus, um ein Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
Wissen Sie Bescheid über die Grundsätze ordnungsgemäßer Unternehmensplanung und über moderne Anforderungen an Unternehmenssteuerung und Berichtswesen?
Testen Sie Ihr Wissen >>

Den Test können Sie kostenlos, anonym und ohne Registrierung durchführen.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 08.04.2025 | i |