Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Paketpreis: EUR 1.850 für alle 4 Seminare (über Seminarlink siehe weiter unten. Für Fragen bzw. zwecks Buchung wenden Sie sich bitte an unser Teilnehmerservice unter managementforum@wifiwien.at bzw. 01/476 77-5238
Ihr Trainer – ein erfahrener Referent und vielfacher Buchautor
Rechtswissen, das Sie sofort umsetzen können
Rechtssicherheit im Führungsalltag
Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
Als Fortbildungen gem. § 33 Abs. 3 BiBuG anrechenbar
Geschäftsführer:in – was nun?
Als Geschäftsführer:in – sei es als Neueinsteiger:in oder bereits in der Position – ist es essenziell, die verschiedenen Formen der Geschäftsführung (gewerberechtlich, handelsrechtlich, verantwortliche:r Beauftragte:r) und ihre spezifischen Aufgabenbereiche zu verstehen. Unser Seminar bietet Ihnen das nötige Wissen, um Ihrer Verantwortung gerecht zu werden, indem Sie Ihre Rechte, Pflichten und persönliche Haftung kennenlernen. Rüsten Sie sich für eine erfolgreiche Geschäftsführung!
Wann haftet die Geschäftsführung?
Als Geschäftsführer:in einer GmbH befinden Sie sich in einer klassischen Sandwichfunktion, da Sie im Spannungsfeld verschiedener Interessen stehen. Einerseits sind Sie den Gesellschafter:innen verpflichtet, andererseits können Sie von Gläubiger:innen geklagt werden, wenn diese unmittelbar geschädigt wurden. Dann wären da auch noch Vorschriften aus dem Gewerbe-, Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Als Geschäftsführer:in sind Sie sowohl für Ihre Handlungen als auch für Ihre Unterlassungen mit Ihrem Vermögen persönlich haftbar.
Der Einstieg in die Reihe ist jederzeit möglich bzw. sind die Seminare auch einzeln buchbar. Die konkreten Termine finden Sie unter den oben angeführten Links!
Zur Buchung der ganzen Reihe senden Sie einfach ein E-Mail mit Ihrer Auswahl der Seminartermine an managementforum@wifiwien.at oder telefonisch unter 01 476 77 5238.
Ihr Trainingsteam
Prof. Prof. (FH) Mag. Dr. Christian Fritz, LL.M., LL.M., MBA
Gründungsgesellschafter der Kanzlei Fritz sowie der Siess Fritz & Partner Steuerberatung, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Wirtschaftsmediator sowie vielfacher Autor von Fachbüchern zum Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Video
Ziele
Nach den Seminaren kennen Sie die Antworten zu folgenden Fragen:
Wie funktioniert eine GmbH?
Was sind die wichtigsten Merkmale einer GmbH?
Vor- und Nachteile einer GmbH?
Wie wird eine GmbH richtig gegründet?
Geschäftsführung der GmbH
das Haftungssystem der GmbH
Gesellschaftsorgane
Gewinnverteilung
steuerechtliche Grundlagen
Auflösung einer GmbH
GmbH kaufen oder verkaufen – ist das möglich?
Ideal für
Die Seminarreihe ist Ideal für Geschäftsführer:innen einer GmbH, die einen kompakten Überblick erhalten wollen.
Abschluss
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie bei mind. 75 % Anwesenheit eine Teilnahmebestätigung des WIFI Management Forums.
Hinweis/FAQ
Wir empfehlen weiters folgende Seminare aus der Rechtskompetenz:
Fritz, "Wie führe ich eine GmbH richtig?" mit 1.600 Beispielen, Mustern und Checklisten
ISBN 978-3-7073-3792-1, Linde Verlag
Der GmbH-Geschäftsführer im Verwaltungsrecht
Praxistaugliche Strategien zur Haftungsvermeidung
ISBN 978-3-7083-4185-0, Linde-Verlag
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Die Erstellung des Kostenvoranschlags oder Bildungskarenz-Datenblatts erfolgt im Warenkorb.
Bitte legen Sie durch Klick auf „Zur Buchung“, „Restplatz sichern“, „Voranmeldung“ oder „Warteliste“ die gewünschte(n) Veranstaltung(en) in den Warenkorb. Vom Warenkorb aus können Sie anschließend den Kostenvoranschlag oder das Bildungskarenz-Datenblatt erstellen. Die Erstellung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder Registrierung.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.