Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG




MS Word - Basis
Sie lernen:
- wie Sie mit Dokumenten arbeiten und sie in verschiedenen Dateiformaten lokal oder online speichern.
- wie Sie die Hilfe-Funktionen, Informationsquellen, Tastenkombinationen und Navigationsbefehle zur Steigerung der Produktivität nutzen.
- Dokumente in einem Textverarbeitungsprogramm so zu erstellen und bearbeiten, dass sie fertig zur Weitergabe sind.
- wie Sie unterschiedliche Formatierungen und Vorlagen zur Qualitätsverbesserung anwenden und sinnvoll einsetzen.
- wie Sie Tabellen, Bilder und gezeichnete Objekte in ein Dokument einfügen.
- wie Sie Dokumente für einen Seriendruck vorbereiten.
- wie Sie die Seiteneinrichtung eines Dokuments anpassen und die Rechtschreibung vor dem Ausdruck überprüfen und korrigieren.
Nach Absolvierung des Kurses:
- verstehen Sie die Benutzeroberfläche der Textverarbeitung MS Word und Funktionen der Symbolleiste.
- können Sie Texte eingeben, bearbeiten und formatieren.
- können Sie die Rechtschreibprüfung durchführen.
- können Sie Dokumente öffnen, speichern und verwalten.
- wissen Sie, wie Sie Zeichen- und Absatzformate, Tabulatoren, Rahmen und Schattierungen setzen.
- können Sie Tabellen erstellen, formatieren und bearbeiten.
- können Sie grafische Elemente einfügen und formatieren.
- können Sie SmartArt-Grafiken, Diagramme und Symbole einfügen und bearbeiten.
- kennen Sie die Grundlagen der Serienbrieferstellung.
- können Sie Dokumente in der gewünschten Einstellung drucken.
- alle, die ein grundlegendes Wissen erwerben möchten, um Ihre Texte schnell und übersichtlich zu gestalten.
- Absolventen von PC-Einsteiger:in
Persönliche Voraussetzungen
- Das Sprachniveau Deutsch B2 ist erforderlich.
- Grundlegende PC- und Windows-Anwenderkenntnisse entsprechend dem Kurs "PC-Einsteiger:in"
- Bestandteil für Ihren Lernerfolg ist die intensive, selbstverantwortliche Auseinandersetzung mit den Lehrgangsinhalten auch außerhalb der Kurszeiten.
- Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung, wenn Sie an mindestens 75 Prozent der Lehreinheiten teilgenommen haben.
- Die Inhalte des "MS Word - Basis" Kurses entsprechen dem aktuellen ECDL Syllabus des Moduls 3 – Textverarbeitung mit MS Word. Sie können als Abschluss des Kurses die ECDL-Prüfung Textverarbeitung mit MS Word ablegen. Wenn Sie die Prüfung ablegen wollen, melden Sie sich dazu bitte im IT-Testcenter an. Dort erhalten Sie alle Infos zu verfügbaren Terminen, Anmeldeformalitäten, Prüfungsgebühr, etc.
Word-Kurse bieten wir Ihnen auch als eLearning Variante an.
Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst, sparen Zeit und Fahrtkosten.
eLearning-Variante in Deutsch oder eLearning-Variante in Englisch.
Es gibt insgesamt neun ECDL/ICDL Module. Im Kurs ECDL/ICDL Base absolviert man vier Module (Computer-Grundlagen, Online-Grundlagen, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation), im Kurs ECDL/ICDL Standard absolviert man die die 4 Module des ECDL/ICDL Base und kann selbst aus fünf weiteren Modulen (Präsentation, Bildbearbeitung, IT-Security, Online-Zusammenarbeit, Datenbanken anwenden) drei auswählen. Der ECDL/ICDL Advanced besteht aus 4 Modulen, die unabhängig voneinander als eigenständige Zertifikate absolviert werden (Advanced MS Word, Advanced MS Excel, Advanced MS Access, Advanced MS Power Point).
Das detaillierte ECDL-Curriculum finden Sie unter: www.ecdl.at/downloads-ecdl
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 12.08.2024 | i |