Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG




WordPress Basis: Erstellung von Websites
WordPress bietet Ihnen eine schnell zu erlernende und professionelle Möglichkeit, ansprechende Websites und Blogs ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.
Für den Kurs stellen wir Ihnen eine eigene WordPress Installation zur Verfügung, mit der Sie die Kursinhalte anwenden und trainieren können. Es werden ausschließlich kostenlose Themes & Plug-ins verwendet.
Die Kursinhalte im Überblick:
- Provider-Wahl
- Einrichtung und Konfiguration einer Website
- Theme installieren und anpassen (Logo, Typografie, Farben, …)
- Gestaltung von Header und Footer
- Anlegen und Gestalten von Seiten und Beiträgen mit Elementor
- Verwaltung von Menüs
- Einrichtung und Gestaltung einer Beitragsseite (Blogfunktion)
- Auswahl und Einsatz von hilfreichen Plug-ins (zb. Backup)
- SEO Grundlagen
- wissen Sie, wie Sie Websites oder Blogs mit WordPress erstellen können
- können Sie diese an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen anpassen
- können Sie Elementor zur Gestaltung von Inhalten effizient nutzen
- Personen, die unkompliziert Websites erstellen und diese optimal verwalten möchten;
- Personen, die ihren eigenen Blog betreiben wollen;
- Personen, die in den Bereichen Kommunikation und Marketing arbeiten und für den Webauftritt Ihres Unternehmens verantwortlich sind.
- gute PC- oder Mac-Anwenderkenntnisse UND
- gute Internet-Anwenderkenntnisse.
Spezial-Förder-Tipp!
Die FFG unterstützt mit dem Skills Scheck Unternehmen bei der Digitalisierung und ökologischen Nachhaltigkeit. Sichern Sie sich bis zu 60 % der Weiterbildungskosten (max. 5.000,00 EUR) für diese Schulung und profitieren Sie von der Förderung für bis zu 10 Personen in Ihrem Unternehmen! Mehr erfahrenHinweis: Das Budget der aktuellen Förderperiode ist bereits ausgeschöpft. Eine Neuauflage ist für das 2. Quartal 2025 geplant.
Auf eine jeweils 2-3 Lehreinheiten lange Videokonferenz folgt eine Transferphase, in der unsere TeilnehmerInnen das Erlernte selbständig umsetzen und vertiefen. In der darauffolgenden Videokonferenz erhalten Sie Feedback und Lösungen für Frage- und Problemstellungen. Den Zoom-Link finden Sie immer auf der WIFI-Lernplattform.
Nein. Unsere Erfahrungen aus zahlreichen Veranstaltungen haben uns gezeigt, dass es keine Unterschiede zum Präsenzkurs hinsichtlich der Kursinhalte und -Ziele gibt.
Ja. In diesem Kurs benötigen Sie eine Anwesenheit von mindestens 75%, um eine Teilnahmebestätigung zu erhalten.
Die Lerngruppe setzt sich aus maximal 10 TeilnehmerInnen zusammen. So ist gewährleistet, dass auf individuelle Fragen jederzeit prompt eingegangen werden kann.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 11.09.2024 | i |