Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
SAP S/4HANA Basic Tasks (Grundlagen)
Dieser Einstiegskurs vermittelt die Grundlagen von SAP S/4 HANA, welche erforderlich sind, bevor ein Lernpfad zu bestimmten Interessensgebieten fortgesetzt werden kann.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps. Zum gesamten SAP-Kursangebot
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in

inklusive Prüfungsgebühr
Kursnummer: 18206024
Durchführungsgarantie
880,00 EUR
inklusive Prüfungsgebühr
Kursnummer: 18206024
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in

inklusive Prüfungsgebühr
Kursnummer: 18206015
880,00 EUR
inklusive Prüfungsgebühr
Kursnummer: 18206015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in

inklusive Prüfungsgebühr
Kursnummer: 18206025
880,00 EUR
inklusive Prüfungsgebühr
Kursnummer: 18206025
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in

inklusive Prüfungsgebühr
Kursnummer: 18206014
Durchführungsgarantie
880,00 EUR
inklusive Prüfungsgebühr
Kursnummer: 18206014

SAP S/4HANA Basic Tasks (Grundlagen)

Inhalt
Sie erhalten ein solides Basiswissen mit unterschiedlichen Erweiterungsmöglichkeiten in einem maßgeschneiderten Live-System, bei einer Kursdauer von nur zwei Tagen. Die Ausbildung wird durch ein kompaktes Skript mit ansprechendem Fallbeispiel unterstützt und schließt mit einem anerkannten Qualifikationsnachweis ab.

Folgende Inhalte erwarten Sie:
An- und Abmeldung: SAP Logon, Systemanmeldung, Kennwort, Systemabmeldung
Grafische Benutzeroberfläche: GUI Elemente, Navigation, SAP Easy Access Menü, Modus, Transaktion
Favoriten: Ordner anlegen, Transaktionen hinzufügen, Favoriten verschieben, ändern, löschen
Personalisierung: Eigene Daten, Optionen für SAP GUI
Hilfen: Feldhilfe, Wertehilfe, SAP Help Portal, Product Assistance
Reporting: Report starten, Datenselektion, Report ausführen, Selektionsvarianten, SAP List Viewer, Inhalte exportieren
Drucken: SAP Spooler, Druckvorgang starten, Standardeinstellungen, Spoolaufträge
Grundzüge des Berechtigungswesen
SAP Fiori: Merkmale, Launchpad Elemente, Startseite personalisieren, Suche, Benutzeraktionsmenü
Ziele
Sie lernen die bei SAP verwendeten Begriffe kennen und bekommen grundlegende SAP-Systemkenntnisse vermittelt, um die wichtigsten Funktionalitäten in der Praxis anwenden zu können und auf den Besuch weiterführender SAP-Kurse vorbereitet zu sein.
Ideal für
  • SAP Endanwender. Personen, die einen ersten grundlegenden Einblick in SAP bekommen und/oder sich auf einen weiterführenden Fachmodulkurs vorbereiten möchten.
  • Arbeitssuchende, die Ihre Jobchancen mit einer SAP-Grundausbildung verbessern möchten.

Voraussetzungen
  • Grundkenntnisse in Navigation und Umgang mit einem EDV-System.
  • Das Sprachniveau Deutsch B2 ist erforderlich.
Abschluss
Sie können diesen Kurs mit der Prüfung SAP Competence Pass S/4HANA - SAP BT (Basic Tasks) abschließen.
Die Prüfungsgebühr für den Erstantritt ist in der Kursgebühr enthalten.

Die Zertifizierungsprüfung dauert 60 Minuten, umfasst 40 Fragen. Für ein positives Ergebnis müssen Sie mindestens 60% der möglichen Punkte erreichen. Sie erfahren unmittelbar nach der Prüfung, ob Sie bestanden haben.

Hinweis/FAQ
Ein gedrucktes Buch mit Fallbeispielen - sowie ein umfassendes Angebot an eLearning Einheiten mit digitalem Skript, Zusatzübungen, Lösungsbuch und -video für eine optimale Prüfungsvorbereitung - ist im Kurspreis enthalten.

Spezial Förder-Tipp!
Die Sparte Handel unterstützt ihre Mitglieder im Rahmen der Akademie des Wiener Handels mit einer Förderung in Höhe von bis zu 1.500,00 EUR pro Jahr und Mitgliedschaft. Hier geht’s zur Akademie des Wiener Handels - WKO und zu den Förderrichtlinien (pdf).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 29.01.2025 | i |