Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG




SAP S/4HANA Basic Tasks (Grundlagen)
Folgende Inhalte erwarten Sie:
An- und Abmeldung: SAP Logon, Systemanmeldung, Kennwort, Systemabmeldung
Grafische Benutzeroberfläche: GUI Elemente, Navigation, SAP Easy Access Menü, Modus, Transaktion
Favoriten: Ordner anlegen, Transaktionen hinzufügen, Favoriten verschieben, ändern, löschen
Personalisierung: Eigene Daten, Optionen für SAP GUI
Hilfen: Feldhilfe, Wertehilfe, SAP Help Portal, Product Assistance
Reporting: Report starten, Datenselektion, Report ausführen, Selektionsvarianten, SAP List Viewer, Inhalte exportieren
Drucken: SAP Spooler, Druckvorgang starten, Standardeinstellungen, Spoolaufträge
Grundzüge des Berechtigungswesen
SAP Fiori: Merkmale, Launchpad Elemente, Startseite personalisieren, Suche, Benutzeraktionsmenü
- SAP Endanwender. Personen, die einen ersten grundlegenden Einblick in SAP bekommen und/oder sich auf einen weiterführenden Fachmodulkurs vorbereiten möchten.
- Arbeitssuchende, die Ihre Jobchancen mit einer SAP-Grundausbildung verbessern möchten.
- Grundkenntnisse in Navigation und Umgang mit einem EDV-System.
- Das Sprachniveau Deutsch B2 ist erforderlich.
Die Prüfungsgebühr für den Erstantritt ist in der Kursgebühr enthalten.
Die Zertifizierungsprüfung dauert 60 Minuten, umfasst 40 Fragen. Für ein positives Ergebnis müssen Sie mindestens 60% der möglichen Punkte erreichen. Sie erfahren unmittelbar nach der Prüfung, ob Sie bestanden haben.
Spezial Förder-Tipp!
Die Sparte Handel unterstützt ihre Mitglieder im Rahmen der Akademie des Wiener Handels mit einer Förderung in Höhe von bis zu 1.500,00 EUR pro Jahr und Mitgliedschaft. Hier geht’s zur Akademie des Wiener Handels - WKO und zu den Förderrichtlinien (pdf).
Bei Präsenzkursen wird im EDV-Raum an Geräten des WIFI Wien gearbeitet.
Der Kurs, die Unterlagen sowie die Prüfungen werden ausschließlich in Deutsch angeboten.
Ja, es macht auf jeden Fall Sinn. Der Großteil des Kurses findet mit der Oberfläche SAP GUI statt, nur ein kleinerer Teil in der neuen Oberfläche SAP Fiori. Die SAP GUI gab bzw. gibt es in allen Systemversionen und die Funktionen in S/4HANA haben sich im Vergleich zu älteren Versionen kaum bis gar nicht geändert. Wir haben uns für die Übergangszeit, in der Unternehmen nach und nach auf die Version S/4HANA umstellen, bewusst für diese Herangehensweise in den Kursen entschieden, damit die Inhalte sowohl für Anwender:innen der neuen als auch der älteren Versionen geeignet sind.
In den nächsten 3-5 Jahren muss jedes Unternehmen auf S/4HANA umstellen, weil SAP dann für ältere Versionen keinen Support mehr bietet und keine Updates zur Verfügung stellt. Im Kurs erhalten Anwender:innen älterer Versionen einerseits einen Überblick über versionsunabhängige Funktionen, gleichzeitig aber auch den notwendigen Einblick, um für die Zeit während und nach der S/4HANA Umstellung im Unternehmen gerüstet zu sein.
Ja, aber bitte bedenken Sie, dass die Unterlagen und die Prüfung auf Deutsch sind! Um dem Kurs gut folgen zu können, sollten Sie Deutsch mindestens auf Niveau B2 beherrschen.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 29.01.2025 | i |