Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

WIFI Online Infotage
Stellen Sie von 2. bis 5. Juni 2025 bei den Online-Infotagen die Weichen für Ihre berufliche Zukunft. Die Arbeitswelt verändert sich schneller als je zuvor. Technologien wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und neue Berufsfelder stellen uns vor Herausforderungen - doch sie eröffnen auch spannende Chancen. Wer sich weiterbildet, bleibt gefragt und kann seine Karriere aktiv gestalten.
WIFI Online Infotage
Ihr Aufbruch zu neuen Bildungshorizonten
- Mehr als 80 Live-Infotermine zur Aus- und Weiterbildung: Zu fixen Terminen können Sie live im virtuellen Klassenraum dabei sein und sich mit Trainerinnen und Trainern austauschen.
- Förderberatung: Sie erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle Förderungen in der Aus- und Weiterbildung. Das AMS, der waff und weitere Institutionen unterstützen abhängig vom jeweiligen Förderschwerpunkt Arbeitssuchende, Personen in Kurzarbeit und Wiedereinsteiger:innen, aber auch Unternehmen und Beschäftigte bei ihrer beruflichen Aus- und Weiterbildung.
waff - Wiener Arbeitnehmer:innen Förderungsfonds
Der waff unterstützt Arbeitnehmer:innen mit Wohnsitz in Wien und Wiener Unternehmen mit individuellen Förderungen. Lassen Sie sich beraten!Für Erstinformationen sind wir von 8 bis 17 Uhr unter 01 217 48 555 erreichbar. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Zur Website waff.at
WIFI-Diplom Küchenmeister:in | 02.06.2025 | 15:00 Uhr | Details |
Führungskompetenztraining | 02.06.2025 | 16:00 Uhr | Details |
Einzelhandelskaufmann/-kauffrau - Vorbereitung auf die ao. Lehrabschlussprüfung | 02.06.2025 | 16:00 Uhr | Details |
Arbeitskräfteüberlassung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung | 02.06.2025 | 16:30 Uhr | Details |
Webentwicklung | 02.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Office-Allrounder:in | 02.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
CAD | 02.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Event-Management der Werbe Akademie | 02.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Hygienemanager:in | 02.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Trainerakademie | 02.06.2025 | 17:30 Uhr | Details |
Human Resource Management | 02.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Logistikmanagement, Einkauf & Beschaffung | 02.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Senior Process Manager:in | 02.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Immobilienmakler:innen und -verwalter:innen | 02.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Wedding Planner:in | 02.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Basis- und Aufbaulehrgang: Controlling | 02.06.2025 | 18:30 Uhr | Details |
Online-Trainer:in | 02.06.2025 | 19:00 Uhr | Details |
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für Bauträger:innen | 02.06.2025 | 19:15 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Permanent Make-up- und Microblading Artist:in | 03.06.2025 | 15 Uhr Uhr | Details |
Lehrgang für das öffentliche Beschaffungswesen | 03.06.2025 | 16:00 Uhr | Details |
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung | 03.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Mediendesign und Medienkompetenz | 03.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Friseur:in (Stylist:in) | 03.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Innenraumgestalter:in | 03.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Vegan/Vegetarisch geschulten Koch/Köchin | 03.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Börse4you - informiert bleiben | 03.06.2025 | 17:45 Uhr | Details |
Personalverrechnung | 03.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Bürokaufmann/-frau - Vorbereitung auf die ao Lehrabschlussprüfung | 03.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Aus- und Weiterbildung im Bereich Musikbusiness | 03.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Qualitätsmanager:in | 03.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten | 03.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Umweltmanagementbeauftragte/-r (UMB) | 03.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Baumeister:in - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung | 03.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Weiterbildung für Lebens- und Sozialberater:innen | 03.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater:in | 03.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Diplomlehrgang kosmetische Haarentfernung | 03.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Fachkraft für tiergestützte Arbeit und Therapiebegleitung | 03.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Food & Beverage Manager:in | 03.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Berufsreifeprüfung | 03.06.2025 | 18:30 Uhr | Details |
Windows- und Office-Anwendertraining, ICDL | 03.06.2025 | 18:30 Uhr | Details |
Microsoft 365 | 03.06.2025 | 19:30 Uhr | Details |
Orientierungshilfe gefragt? Mit Potenzialanalyse und Berufsberatung zum Wunschberuf | 04.06.2025 | 16:00 Uhr | Details |
Software-, Datenbank- und Appentwicklung | 04.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Linux | 04.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung | 04.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Versicherungsfachfrau/-mann - Vorbereitung auf die BÖV-Prüfung | 04.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Online-Marketing & Social-Media-Management der Werbe Akademie | 04.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Mediator:in | 04.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in | 04.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Diplomlehrgang für Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz | 04.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Microsoft Power Anwendertraining | 04.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Senior Risk Manager:in | 04.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum Gewerblichen und Medizinischen Masseur:in | 04.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Touch for Health-Praktiker:in | 04.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Vorbereitung auf die Meisterprüfung für Metalltechnik im Metall- und Maschinenbau | 04.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Dekoration und Schaufenstergestaltung | 04.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Kulturmanager:in | 04.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Außenhandelsmanagement, Transport- und Lagerlogistik | 04.06.2025 | 18:30 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur freiberuflichen Heilmasseur:in | 04.06.2025 | 18:45 Uhr | Details |
Pyrotechnik | 04.06.2025 | 19:00 Uhr | Details |
Außenhandelsmanagement, Transport- und Lagerlogistik - Aufnahmegespräch | 04.06.2025 | 20:30 Uhr | Details |
Ausbildung (Bilanz-)Buchhaltung | 05.06.2025 | 15 Uhr Uhr | Details |
Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements | 05.06.2025 | 16:00 Uhr | Details |
Aus- und Weiterbildungen im Bereich Fotografie | 05.06.2025 | 16:00 Uhr | Details |
Professionelle Bewerbung leicht gemacht | 05.06.2025 | 16:30 Uhr | Details |
Anwendertraining für SAP-Produkte | 05.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
KI-Führerschein | 05.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement - (CSE) | 05.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Maskenbildner:in, Visagist:in und Make-Up Artist:in | 05.06.2025 | 17:00 Uhr | Details |
Aus- und Weiterbildungen für Sport- und Gesundheitstrainer:innen | 05.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildungen im Bereich System- und Netzwerkadministration, Cisco und IT-Security | 05.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Fit fürs Office - der erfolgreiche Office-Einstieg | 05.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
NIS2 / IT-Security für Anwender:innen | 05.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Projektmanager:in | 05.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Marketing Management der Werbe Akademie | 05.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Advertising & Brand Communication / Grafikdesign / Design Basics | 05.06.2025 | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum Businesscoach | 05.06.2025 | 18:30 Uhr | Details |
Digitale Kompetenzen für Arbeit und Alltag | 05.06.2025 | 18:30 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur TEM-Expert:in (Traditionelle europäische Medizin) | 05.06.2025 | 19:00 Uhr | Details |
Office Management | 05.06.2025 | 19:30 Uhr | Details |
Tipp: Besuchen Sie den kostenlosen Kurz-Workshop "Future Skills für eine nachhaltige Karriere - Was du jetzt wissen musst!" am 20.5.2025
Details und Anmeldung
So nehmen Sie an den Infoterminen teil
Wählen Sie den/die gewünschten Infotermin/e und melden Sie sich an. Rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten für die Teilnahme am Online-Meeting. Sie finden den Link auch in Ihrem persönlichen myWIFI Online-Account.Sie haben noch kein Benutzerkonto?
Falls bei Ihren Kundendaten bereits Ihre E-Mail Adresse gespeichert ist, können Sie hier ein Benutzerkonto für Ihren persönlichen myWIFI Account anlegen. WICHTIG: bitte geben Sie hier die E-Mail Adresse an, die Sie für die Kursbuchung verwendet haben. Falls wir noch keine E-Mail Adresse von Ihnen gespeichert haben wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice.
Sie verfügen bereits über ein Benutzerkonto, haben jedoch Ihre Zugangsdaten vergessen?
Lassen Sie sich die Zugangsdaten erneut zuschicken.
Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Teilnahme an den Infoterminen die aktuellste Version eines der folgenden Browser: Chrome, Safari, Firefox oder Edge.

Um fit für die Herausforderungen der Zukunft zu sein, müssen wir uns laufend neues Wissen aneignen. Lebenslange Weiterbildung ist eine der wichtigsten Schlüsselqualifikationen, um in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein. In diesem Sinn – packen Sie’s jetzt an!
Unsere Online Infotage geben Antwort auf die entscheidende Frage: Welche persönlichen und fachlichen Kompetenzen brauche ich, um gut in eine bewegte Zukunft zu steuern?
Von der Lehre bis zur Meisterprüfung, von der Berufsreifeprüfung bis zum akademischen Abschluss - das WIFI Wien unterstützt in vielfältigen Richtungen bei Berufswahl und persönlicher Weiterentwicklung. Jetzt ist der optimale Zeitpunkt, sich für die Zukunft zu rüsten und auf Aus- und Weiterbildung zu setzen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Lebens- und Berufsweg mit dem WIFI Wien.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Faymann, WIFI Wien-Institutsleiter
Unsere Online Infotage geben Antwort auf die entscheidende Frage: Welche persönlichen und fachlichen Kompetenzen brauche ich, um gut in eine bewegte Zukunft zu steuern?
Von der Lehre bis zur Meisterprüfung, von der Berufsreifeprüfung bis zum akademischen Abschluss - das WIFI Wien unterstützt in vielfältigen Richtungen bei Berufswahl und persönlicher Weiterentwicklung. Jetzt ist der optimale Zeitpunkt, sich für die Zukunft zu rüsten und auf Aus- und Weiterbildung zu setzen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Lebens- und Berufsweg mit dem WIFI Wien.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Faymann, WIFI Wien-Institutsleiter