19www.wifiwien.at Controlling für Assistenten/-innen und Office-Manager/-innen Ziel: Controlling macht Unternehmensvorgänge anhand von Zahlen messbar, um innerbetriebliche Prozesse zu optimieren und somit den Betriebserfolg steuern zu können. Sie eignen sich die wichtigsten Begriffe des Controlling und deren Zu- sammenhänge an. Dabei erarbeiten Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Controlling-Instrumente und die damit verbundenen Kennzahlen. Ideal für Assistenten/-innen und Sachbearbeiter/-innen, die über Grundkenntnisse des Rechnungswesens verfügen und ihre/-n Vor- gesetzte/-n bei Controlling-Fragen unterstützen wollen. Inhalt: Aufgaben des Controlling und wesentliche Tipps in der Zusammenarbeit – Begriffe aus dem Controlling – strategisches und operatives Controlling – Phasen des Controlling – Instrumente und Methoden des Controlling – Berichtswesen im Controlling – Controlling-Kennzahlen und deren Darstellung – Erfahrungen aus der Praxis. Trainer: Dipl.-BW Jürgen Isensee, Controlling-Leiter und Rhetorik- Trainer € 350 16 LehreinheitenBuchungs-Nr. 4. und 5.11.2014 Di, Mi 9.00 – 17.00 20303 014 9. und 10.3.2015 Mo, Di 9.00 – 17.00 20303 024 Betriebswirtschaft auf den Punkt gebracht Ziel: Betriebswirtschaft kennen und verstehen lernen – Be- griffe wie Anlagevermögen, Bilanz, Cashflow usw. werden nach 2 Tagen zu Ihrem BWL-Wort- und -Wissensschatz ge- hören. Inhalt: Rechnungswesen – Kostenrechnung – Controlling – Bi- lanzanalyse – Finanzplanung – Kennzahlen – Fallbeispiele und zahlreiche Übungen runden die Seminartage ab. Trainer: Ing. Mag. Markus Müllner, selbstständiger Trainer und Consultant im Wirtschaftsbereich € 350 16 LehreinheitenBuchungs-Nr. 6. und 7.11.2014 Do, Fr 9.00 – 17.00 20360 014 23. und 24.3.2015 Mo, Di 9.00 – 17.00 20360 024 Grundlagen im Personalmanagement für Assistenz und Sekretariat Ziel: Sie eignen sich Grundkenntnisse für die Assistenz im Personalbereich an, um Ihre/-n Vorgesetzte/-n fachgerecht und effizient zu entlasten. Ideal für Sekretäre/-innen, Sachbearbeiter/-innen und Assisten- ten/-innen, die mit Personalaufgaben betraut sind oder diese wei- terbearbeiten bzw. -leiten. Inhalt: Grundlagen eines modernen Personalmanagements – Per- sonalbeschaffung – Stellenaus-/beschreibungen – Vorstellungs- gespräch und Auswahlverfahren vorbereiten – Umgang mit neuen Mitarbeitern/-innen – Personalverwaltung – Personal-Controlling – Grundzüge des Arbeits- und Sozialrechts – Arbeiter/-innen, Angestellte, Lehrlinge – von der Einstellung bis zur Entlassung – Überblick: Beginn und Ende von Dienstverhältnissen – Zeug- nisse – Mitwirkung der Betriebsräte/-innen. Trainerin: Mag. Sabine Dumandzic-Lenzinger, selbstständige HR-Managerin, Personaldiagnostikerin € 350 16 LehreinheitenBuchungs-Nr. 4. und 5.8.2014 Mo, Di 9.00 – 17.00 20356 014 10. und 11.11.2014 Mo, Di 9.00 – 17.00 20356 024 20. und 21.4.2015 Mo, Di 9.00 – 17.00 20356 034 3. und 4.8.2015 Mo, Di 9.00 – 17.00 20356 015 Online-Sprachkurse Frischen Sie Ihre Sprachkenntnisse auf! Die eLearning-Kurse passen sich Ihnen an: zeitlich, räumlich und inhaltlich. Informieren Sie sich unter www.wifiwien.at/sprachen