6 Nähere Informationen unter 01 476 77-5555 oder www.wifiwien.at/kontakt Ausbildung zum/zur geprüften Office-Assistenten/-in Lehrgangsleiterin Brigitte Sommer, freiberufliche Trainerin, Coach und PR-Beraterin „Sie werden betriebliche Zusammenhänge und Entscheidungen besser verstehen. Ihre Mitarbeit wird noch wertvoller und die Freude an Ihrer Tätigkeit größer. Das Abenteuer Wirtschaft lockt – starten Sie jetzt!“ Kompetenz in jeder Hinsicht – als Office-Assistent/-in sind Sie Allrounder/-in für die Sekretariats- arbeit. Eignen Sie sich praxisorientiertes Fachwissen an und machen Sie sich fit für die wesentlichen Abläufe aller betrieblichen Funktionsbereiche. Zum Thema Sekretariatspraxis und Betriebswirt- schaft vertiefen Sie Ihre sozialen Kompetenzen durch Persönlichkeits- und Kommunikations- training. Sie setzen Ihre Stärken und Potenziale gezielt ein und steigern durch Ihre Leistung den Erfolg des Unternehmens. Ideal für Assistenten/-innen und Sachbearbeiter/-innen, die mindestens über eine 2-jährige Büropraxis in Österreich sowie EDV-Grundkenntnisse in Word und Excel verfügen. Teilnahmevoraussetzung: Ausgezeichnete Deutschkenntnisse sind erforderlich. Bei der Anmeldung muss der Praxisnachweis von 2 Jahren beigelegt werden! Inhalt: Modul 1: Sekretariatspraxis: – Büroorganisation – Einführung in die Protokollführung – Schriftverkehr – Organisation von Veranstaltungen – Effektive Kommunikation und Gesprächsführung Modul 2: Betriebswirtschaft und Recht: – Wirtschaftsrecht – Rechnungswesen – Arbeitsrecht und Personalverwaltung – Marketing – Zahlungsverkehr Technische Voraussetzungen: Computer mit Internet-Anschluss – für die Erarbeitung des eLearning- Moduls sollte Office 2010 vorhanden sein. Abschluss: Der Lehrgang wird mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung abgeschlossen. Die positiv beurteilte schriftliche Prüfung ist Voraussetzung für den Antritt zur mündlichen Prüfung. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom und ein Zeugnis. Für die Abschlussprüfung ist eine Anmeldung erforderlich (Buchungs-Nr. 20411). Prüfungsgebühr: € 250. Detailinformationen unter www.wifiwien.at/201114 € 1.540 inkl. Unterlagen 152 LehreinheitenBuchungs-Nr. 29.9. – November 2014 Mo, Di, Mi, Do 9.00 – 15.00 20111 014 3.10.2014 – Jänner 2015 Fr 14.30 – 21.30 Sa 8.30 – 16.30 20111 024 16.2. – Juni 2015 Mo, Di, Do 18.00 – 22.00 20111 034 13.4. – Mai 2015 Mo, Di, Mi, Do 9.00 – 15.00 20111 044 WIFI-Lernplattform Download von Lernunterlagen, Diskussionsforum, Chatroom, interner Mailverkehr und Lerntypentest. eLearning Der Gegenstand Schriftverkehr wird mittels eLearning erarbeitet. Beim Kick-off-Termin am WIFI Wien erhalten Sie Informationen zum Gegenstand Schriftverkehr und lernen Ihre/-n Trainer/-in kennen. Danach erarbeiten Sie sich in einem vorgegebenen Zeitraum selbstständig die Lerninhalte, die Ihnen online über Ihren Computer zur Verfügung gestellt werden. Während der gesamten eLearning- Phase steht Ihnen Ihr/-e Trainer/-in online zur Seite. www.wifiwien.at/201114 Diplom- Lehrgang Office-Management Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung (Buchungs-Nr. 20110) wird dringend empfohlen. Nähere Informationen finden Sie auf S. 5. Statementallgemein: „Im WIFI Wien sind die Trainer/-innen sehr kompetent und freundlich und gehen auf alle Fragen von jedem/-r einzelnen Teilnehmer/-in ein! Auch die Lernunterlagen sind sehr übersichtlich.“ Beata Salfellner, Absolventin des Lehrgangs Office-Assistent/-in „Im WIFI Wien sind die Trainer/ -innen sehr kompetent und freundlich und gehen auf alle Fragen von jedem/-r einzelnen Teilnehmer/-in ein! Auch die Lernunterlagen sind sehr über- sichtlich.“ Beata Salfellner, Absolventin des Lehrgangs „Office-Assistent/-in“ ©FotostudioPicco