Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Folder_Office-Management

7www.wifiwien.at Ausbildung zum/zur geprüften Office-Manager/-in Lehrgangsleiterin Brigitte Sommer, freiberufliche Trainerin, Coach und PR-Bera­terin „Neue Herausforderungen erfordern neues Wissen! Erweitern Sie Ihr Management-Know- how und erhöhen Sie Ihre soziale Kompetenz. Beides sind Schlüsselqualifikationen für die Office-Manager/-innen von morgen. Die Zukunft gehört Ihnen – nützen Sie Ihre Chance!“ Ein spannendes Berufsbild mit Zukunft – als Office-Manager/-in ist Ihre organisatorisch und koordinatorisch starke Hand überall gefragt. Aufbauend auf der Praxis und den Lehrgang „Office- Assistent/-in“ vermitteln wir Ihnen ein umfangreiches Paket an Business Skills und Personal Skills und bereiten Sie dadurch optimal auf Ihre Aufgaben vor. Sie erarbeiten sich u.a. Fachwissen in den Bereichen Management, Personalwesen, Controlling und Marketing. Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Abläufe eines Unternehmens und in ihr effizientes Zusammenspiel. Weiters vertiefen Sie Ihre soziale Kompetenz durch ein abgestimmtes Persönlichkeitstraining. Durch Ihre umfangreiche Kompetenz sind Sie bestens auf neue berufliche Herausforderungen vorbereitet! Ideal für Absolventen/-innen des Lehrgangs „Office-Assistenten/-in“ (Buchungs-Nr. 20111) bzw. Per- sonen, die einen Karrieresprung im Unternehmen als Office-Manager/-in anstreben. Eine 2-jährige Praxis in der Assistenzfunktion (z.B. als Assistent/-in von Abteilungsleitern/-innen oder der Geschäftsführung) ist mittels Lebenslauf und Dienstzeugnissen nachzuweisen. Eine kaufmännische Grundausbildung ist ebenfalls erforderlich. Teilnahmevoraussetzung: Personen, die den Lehrgang „Office-Assistent/-in“ nicht besucht haben, müssen vor der Zulassung ein Aufnahmegespräch mit der Lehrgangsleiterin führen (siehe Informationen zum Aufnahmegespräch). Inhalt: Business Skills: Management-Basiswissen – Organisationsstruktur und Prozessmanagement – Qualitätsmanagement, Projektmanagement – Strategisches Controlling – Kennzahlen zur Unternehmens- führung – Personalmanagement – Marketing – Event-Management, Öffentlichkeitsarbeit – Business English. Personal Skills: Führung und Team – Erfolgsfaktor Persönlichkeit – Konfliktmanagement und Kommunikation – Präsentationstechniken – Image und Outfit. Vorbereitung auf die Projektarbeit. Technische Voraussetzungen: Computer mit Internet-Anschluss. Abschluss: Der Lehrgang wird mit der Präsentation und Verteidigung der Projektarbeit sowie einem Prüfungsgespräch abgeschlossen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis und ein Diplom. Für die Abschlussprüfung ist eine Anmeldung erforderlich (Buchungs-Nr. 20413). Prüfungsgebühr: € 260. Detailinformationen unter www.wifiwien.at/201134 € 1.740 inkl. Unterlagen 168 Lehreinheiten Buchungs-Nr. 29.9. – Dezember 2014 Mo, Mi, Do 9.00 – 17.00 20113 014 13.2. – Juni 2015 Fr 14.30 – 21.30 Sa 8.30 – 16.30 ca. 22 Tage, blockweise Fr/Sa ca. jede 2. Woche 20113 024 WIFI-Lernplattform Download von Lernunterlagen, Diskussionsforum, Chatroom, interner Mailverkehr und Lerntypentest. eLearning Der Gegenstand Organisations- struktur und Prozessmanagement wird mittels eLearning erarbeitet – ausgenommen Tagesvariante. Bei der Tagesvariante sind weitere Stunden im Ausmaß von ca. 8 Lehreinheiten pro Woche für die Erstellung der Projektarbeit einzuplanen! www.wifiwien.at/201134 Diplom- Lehrgang Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ­(Buchungs-Nr. 20110) wird dringend empfohlen. Nähere Informationen finden Sie auf S. 5. Kursbezogenes Statement: Folder 1435 Office Management „Begeistert hat mich, dass uns die Lehrinhalte durch Praxisbeispiele nachhaltig vermittelt wurden. So konnte ich vieles direkt im Berufs- leben umsetzen und es wurden mir dadurch neue Türen geöffnet.“ Manuela Nechansky, Office- Managerin, Absolventin des Lehrgangs „Office-Manager/-in“ ©DasPorträt Ausbildung zum/zur geprüften Office-Manager/-in – Aufnahmegespräch Ziel: Wenn Sie den Lehrgang „Office-Assistent/-in“ (Buchungs-Nr. 20111) nicht absolviert haben, er- möglichen wir Ihnen durch das Aufnahmegespräch die Teilnahme am Lehrgang. Eine kaufmännische Grundausbildung sowie einschlägige berufliche Praxis sind Voraussetzung. Hinweis: Telefonische Anmeldung unter Tel. 01 476 77-5555 unter Angabe Ihrer Telefonnummer für die Terminvergabe ist unbedingt erforderlich! Lebenslauf und Kopien der letzten Arbeitszeugnisse sind zum Aufnahmegespräch mitzunehmen. Jetzt informieren und kostenlos anmelden auf www.wifiwien.at/201123 11.6.2014 Mi 18.00 – 20.00 20112 033 9.9.2014 Di 18.00 – 20.30 20112 014 20.1.2015 Di 18.00 – 20.30 20112 024

Seitenübersicht