Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Entfalten Sie das Potenzial Ihres Teams! In unserem Businesscoaching-Lehrgang erlernen Sie Methoden, um Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams erfolgreich zu fördern.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online + WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 200 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme Online und in Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 12 x 366,67 EUR
exkl. Gruppencoaching, Selbsterfahrung, Hotel
zusätzliche Prüfungsgebühr: 295,00 EUR
Kursnummer: 11350015
4.400,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 12 x 366,67 EUR
exkl. Gruppencoaching, Selbsterfahrung, Hotel
zusätzliche Prüfungsgebühr: 295,00 EUR
Kursnummer: 11350015
Ihr ausgewählter Termin
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 3 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 11353024
KOSTENLOS Kursnummer: 11353024
Weitere Termine
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 3 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 11353015
KOSTENLOS Kursnummer: 11353015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 3 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 11353025
KOSTENLOS Kursnummer: 11353025
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online + WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 200 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme Online und in Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 12 x 358,34 EUR
exkl. Gruppencoaching, Selbsterfahrung, Hotel
zusätzliche Prüfungsgebühr: 295,00 EUR
Kursnummer: 11350014
Durchführungsgarantie
4.300,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 12 x 358,34 EUR
exkl. Gruppencoaching, Selbsterfahrung, Hotel
zusätzliche Prüfungsgebühr: 295,00 EUR
Kursnummer: 11350014

Ausbildung zum Businesscoach

Inhalt
Unser Business-Coaching-Lehrgang vermittelt praxisorientiertes Wissen für eine fundierte Karriere als Coach im Business- und Personalentwicklungsbereich. In sieben Modulen erlernen Sie sowohl die grundlegenden Coaching-Techniken als auch die Arbeit mit verschiedenen Coaching-Konzepten und deren Anwendung in verschiedenen Kontexten.

Kursinhalte:
Modul 1: Arbeitsfelder im Business-Coaching
Coaching-Prozesse verstehen und anwenden, aktive Zuhörtechniken und gelingende Arbeitsbeziehungen schaffen.
Modul 2: Rolle und Contracting
Mentale Modelle wie HBDI® für Hypothesenbildung, Klärung der Coaching-Rolle und effektive Auftragsgestaltung.
Modul 3: Spannungsfeld Mensch & Organisation
Systemische Coaching-Techniken, Transaktionsanalyse und Visualisierung von Kundenanliegen.
Modul 4: Lebensphasen & Selbstarbeit
Reflexion eigener Lebensphasen, Selbstcoaching-Methoden und biografische Arbeit mit Systemtheorie.
Modul 5: Konflikte & Krisen
Umgang mit Konflikten, Krisen und Burnout, rechtliche Aspekte und geeignete Coaching-Werkzeuge.
Modul 6: Coaching in Organisationen & Teamentwicklung
Coaching-Ansätze in Organisationen, Team-Coaching und Begleitung von Change-Prozessen.
Modul 7: Coaching als Personalentwicklungsmaßnahme
Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Coaches, Qualitätssicherung und Businessplan-Erstellung.
Abschluss:
Modul 8: Prüfungsseminar
Abschlussprüfung (optional). Kostenpflichtig.
Ziele
Diese praxisorientierte Basisausbildung liefert Ihnen das nötige Handwerkszeug für Coaching und Beratung im Business-Bereich und darüber hinaus.

Nach Abschluss der Ausbildung:
  • Führen Sie professionelle, transparente und praxisnahe Coachings durch
  • Strukturieren Sie vielfältige Anliegen verschiedener Zielgruppen und gestalten lösungsorientierte Prozesse
  • Nutzen Sie ein breites Portfolio an Coaching-Instrumenten für Ihre Coachees
  • Verstehen Sie die Dynamiken im Spannungsfeld Organisation - Mensch und gehen souverän auf aktuelle Herausforderungen ein
  • Definieren Sie Ihre Beratungsrolle klar und bauen ein vertrauensvolles Coaching-Setting oder eine wertschätzende Mitarbeiterbeziehung auf
  • Entwickeln einen Methodenkoffer, der Ihre Gesprächs- und Beratungskompetenz erweitert
  • Haben Ideen für Ihr Business, wenn Sie den Schritt in die Selbständigkeit wagen wollen
  • Schärfen Ihre Coaching-Kompetenzen durch persönliche Reflexion
Ideal für
Führungskräfte und Manager: innen
Die ihre Coaching-Kompetenzen ausbauen möchten, um ihre Teams effektiver zu führen.

HR-Profis und Personalentwickler: innen
Die Coaching-Methoden für die Mitarbeiter: innenentwicklung und -förderung nutzen wollen.

Unternehmer: innen und Selbständige
Die Coachings in ihr Geschäft integrieren oder eine eigene Coaching-Praxis aufbauen möchten.

Berater: innen und Coaches
Die ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Klient*innen besser unterstützen wollen.

Teamleiter: innen und Projektmanager: innen
Die Coaching-Ansätze anwenden möchten, um die Teamdynamik und Motivation zu verbessern.

Menschen in beruflicher Neuorientierung
Die Coaching-Techniken für ihre persönliche Weiterentwicklung und Selbständigkeit nutzen möchten.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Lehrgang sind folgende Voraussetzungen notwendig:
  • erfolgreiche Absolvierung des Auswahl-Assessmentcenters (Buchungs-Nr. 11352)
  • Mindestalter von 27 Jahren
  • mindestens 4 Jahre allgemeine Berufspraxis
Abschluss

Prüfungsmodalitäten:

Im Prüfungsseminar (Modul 8) weisen Sie Ihre erworbene Kompetenz in folgenden Bereichen nach:
  • Mündliches Live-Coaching
  • Persönliches Coaching-Konzept
  • Fallarbeit
  • MC-Test
Voraussetzungen:
Mindestens 75 % Anwesenheit in jedem Modul.

Kosten:
Prüfungsseminar (Modul 8): € 295,-
Bei positivem Abschluss erhalten Sie ein Diplom.

Optionale Zertifizierung:
Zusätzlich können Sie eine Praxisarbeit einreichen und ein Personenzertifikat nach ISO 17024 erlangen.
Die Zertifizierungsprüfung kann nur zusammen mit der Diplomprüfung abgelegt werden.
Kosten für beide Prüfungen zusammen: € 495,-.

Teilnahmebestätigung:
Bei mindestens 75 % Anwesenheit in jedem Modul erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Hinweis/FAQ
Lehrgangsdauer:
3 Semester, 8 Module - insgesamt 25 Tage (200 Lehreinheiten), davon 1 Tag E-Learning und 4 Tage Lerncoaching (32 Lehreinheiten)

Zeitlicher Aufwand - zusätzlich zu den Modul-Tagen bzw. Lerncoachings:
  • 4 x 2,5 Lehreinheiten Gruppencoaching / Persönlichkeitserfahrung
  • 20 Lehreinheiten Einzelselbsterfahrung
  • 30 Lehreinheiten vertiefende Persönlichkeits- und Selbsterfahrung
  • 6 Lehreinheiten Einzelcoaching
  • 4 Lehreinheiten Fallsupervision
  • mindestens 45 Lehreinheiten Peer-Gruppen-Arbeit im Rahmen der Ausbildung als Vertiefung zwischen den Modulen
Für Modul 4 fallen zusätzlich Hotelkosten von ca. € 400.- an
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 05.03.2025 | i |

Mehr auch
in unserem
Blog.