Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Online Marketing und Social Media
Lernen Sie mit unseren Kursen, Online Marketing und Social Media clever einsetzen, um Aufmerksamkeit zu schaffen und Ihre Unternehmensziele schneller zu erreichen.
- Online-Marketing & Social-Media-Management - Informationsveranstaltung der Werbe Akademie
- Online Marketing - Diplom-Lehrgang der Werbe Akademie
- Online Marketing - Diplomprüfung der Werbe Akademie
- Social Media Management - Diplom-Lehrgang der Werbe Akademie
- Social Media Management - Diplomprüfung der Werbe Akademie
- Online-Marketing & Social Media Management - Praxisschmiede der Werbe Akademie
- E-Commerce Management - Diplom-Lehrgang der Werbe Akademie
- E-Commerce Management - Diplomprüfung der Werbe Akademie
- Ausbildung zum/zur qualifizierten E-Commerce Experten/Expertin
- Ausbildung zum/zur qualifizierten E-Commerce Experten/Expertin - Prüfung
- Digital Marketing kompakt
- Digital Marketing kompakt - Prüfung
- Content Marketing Strategie - Praxisschmiede der Werbe Akademie
- SEO/SEA advanced - Praxisschmiede der Werbe Akademie
- Internet-Recht für das digitale Kundenmarketing
- E-Commerce Geschäftsmodell 'Dropshipping' - Onlinehandel ohne eigene Produkte & Lager
- Marketing im Onlinehandel - So meistere ich den steigenden Wettbewerb
Online Marketing und Social Media
Beschreibung
Online Marketing und Social Media sind heute extrem wichtig, weil sie dort stattfinden, wo sich Ihre Zielgruppen täglich aufhalten – im Internet und in sozialen Netzwerken. Online Marketing ermöglicht es, Interessent:innen gezielt, kosteneffizient und messbar zu erreichen. Social Media ergänzt das, indem es direkte Interaktion, Markenbindung und authentische Kommunikation ermöglicht. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Sie sichtbar bleiben, Reichweite aufbauen und im Wettbewerb mithalten oder sogar vorausgehen.
Chancen ergreifen und digital performen
Nutzen Sie jetzt die Chance, sich mit den Ausbildungen des WIFI Wien und der Werbe Akademie gezielt im Digital Marketing, Content Marketing, Social Media Marketing und Performance Marketing weiterzuentwickeln. Ob Sie Ihre Karriere im Marketing starten, Ihre digitalen Kompetenzen erweitern oder sich für neue Positionen qualifizieren wollen – hier finden Sie die passende Ausbildung.Wissen, das in der Praxis funktioniert
An der Werbe Akademie und im WIFI Wien lernen Sie nicht nur Theorie, sondern vor allem, wie Sie digitale Strategien wirksam umsetzen. Sie erfahren, wie Sie Social-Media-Kampagnen entwickeln, Inhalte erstellen, die Ihre Zielgruppe begeistern und mit Performance Marketing messbare Ergebnisse erzielen. Die praxisnahen Lehrgänge werden von erfahrenen Profis aus der Werbe- und Marketingbranche geleitet, die ihr Know-how aus realen Projekten einbringen.Am Puls der Zeit bleiben
Digitale Trends ändern sich rasant – wir zeigen Ihnen, wie Sie nicht nur Schritt halten, sondern einen Vorsprung aufbauen. Von aktuellen Social-Media-Formaten über datengetriebene Kampagnen bis hin zu kreativen Content-Strategien: Sie lernen, Ihre Marke erfolgreich in der digitalen Welt zu positionieren.Jetzt anmelden und durchstarten
Starten Sie Ihre persönliche Erfolgsgeschichte im Digital Marketing. Sichern Sie sich Ihren Platz in einem unserer Kurse und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Unter Online Marketing versteht man alle Marketingmaßnahmen, die über das Internet durchgeführt werden, um Produkte, Dienstleistungen oder Marken zu bewerben. Dazu gehören Strategien und Methoden wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), E-Mail-Marketing, Social Media Marketing, Content Marketing und Performance Marketing.
Online Marketing umfasst alle digitalen Maßnahmen, um Kunden zu gewinnen, zu binden und die Markenbekanntheit zu steigern. Dazu gehören Suchmaschinenoptimierung und -werbung, Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Performance Marketing sowie weitere datengetriebene und kreative Strategien, die online Reichweite und messbare Erfolge erzielen.
Marketing umfasst alle Maßnahmen, um Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten – sowohl offline, etwa durch Printwerbung, Messen oder Direktvertrieb, als auch online. Online Marketing ist ein Teilbereich davon und konzentriert sich ausschließlich auf digitale Kanäle wie Websites, Suchmaschinen, Social Media oder E-Mail, um Zielgruppen gezielt, messbar und oft in Echtzeit zu erreichen.
Social Media Marketing umfasst alle Maßnahmen, mit denen Unternehmen soziale Netzwerke gezielt nutzen, um ihre Marke zu stärken, Reichweite aufzubauen und mit ihrer Zielgruppe zu interagieren. Dazu zählen die Entwicklung einer Social-Media-Strategie, die Erstellung und Veröffentlichung passender Inhalte, Community-Management, der Einsatz von bezahlten Anzeigenkampagnen, die Zusammenarbeit mit Influencern sowie die Analyse und Optimierung der Aktivitäten anhand von Leistungskennzahlen.
Content Marketing bedeutet, gezielt relevante, nützliche und ansprechende Inhalte zu erstellen und zu verbreiten, um eine klar definierte Zielgruppe anzuziehen, zu informieren und langfristig zu binden. Statt direkte Werbung zu machen, steht der Mehrwert für die Kund:innen im Vordergrund – etwa durch Blogartikel, Videos, Social-Media-Posts, Podcasts oder Whitepaper. Ziel ist es, Vertrauen aufzubauen, Expertise zu zeigen und dadurch Kaufentscheidungen positiv zu beeinflussen.
Content Marketing beinhaltet alle strategischen Maßnahmen, um wertvolle und relevante Inhalte zu entwickeln und über geeignete Kanäle zu verbreiten. Dazu zählen die Planung einer Content-Strategie, die Erstellung von Texten, Bildern, Videos oder Podcasts, die Suchmaschinenoptimierung für bessere Sichtbarkeit, das gezielte Teilen über Social Media und andere Plattformen sowie die Auswertung und Optimierung der Ergebnisse, um Reichweite, Vertrauen und Kundenbindung zu erhöhen.
Performance Marketing Kanäle sind digitale Werbe- und Vertriebskanäle, bei denen der Erfolg anhand klar messbarer Kennzahlen wie Klicks, Leads oder Verkäufen bewertet wird. Typische Kanäle sind Suchmaschinenwerbung wie Google Ads, Social-Media-Anzeigen auf Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn, Affiliate-Marketing-Programme, Display- und Bannerwerbung auf Websites sowie E-Mail-Marketing mit performanceorientierten Kampagnen. Sie alle haben gemeinsam, dass Budgets gezielt eingesetzt und in Echtzeit optimiert werden können, um den bestmöglichen Return on Investment zu erzielen.