Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit der professionellen Umsetzung von Gender Mainstreaming und Diversity Management im Training und beruflichen Kontext.

Gender Mainstreaming und Diversity Management
Inhalt
Egal ob in Seminargruppen, im beruflichen Kontext oder im privaten Umfeld – überall begegnen uns Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Religionen und sozialen Schichten, aus verschiedenen Altersgruppen und mit unterschiedlichen Geschlechteridentitäten.
Erwerben Sie in diesem Seminar das Wissen und die Techniken, um mit Diversität professionell umzugehen und sie in Ihrem Trainingsalltag und Ihrem beruflichen Umfeld gewinnbringend zu nutzen.
Kursinhalte:
Erwerben Sie in diesem Seminar das Wissen und die Techniken, um mit Diversität professionell umzugehen und sie in Ihrem Trainingsalltag und Ihrem beruflichen Umfeld gewinnbringend zu nutzen.
Kursinhalte:
- Definition der Begriffe Diversity Management und Gender Mainstreaming
- Einführung und Übungen zum österreichischen Gleichbehandlungsgesetz
- Reflexion der eigenen Geschlechterrolle und von Rollenbildern in der Gesellschaft
- Konstruktion von Geschlecht in Werbung, Medien und am Arbeitsplatz
- Erkennen geschlechtsspezifischer Muster in Kommunikation und Interaktion
- Reflexion des eigenen Kulturbegriffs
- Erkennen von Diskriminierungsmechanismen
- Konfliktlösung in diversen Teams und Seminargruppen
Ziele
Nach Absolvierung dieses Kurses
- wissen Sie, was man unter den Begriffen Diversity Management und Gender Mainstreaming versteht
- haben Sie sich mit dem österreichischen Gleichbehandlungsgesetz auseinandergesetzt und wissen um die Relevanz von Anti-Diskriminierung am Arbeitsplatz und im Trainingskontext
- haben Sie gelernt, Rollen- und Geschlechterstereotype zu hinterfragen und Strategien zur gender- und diversitätssensiblen Zusammenarbeit zu entwickeln
- haben Sie gelernt, diskriminierende Situationen zu erkennen und zu analysieren
- haben Sie Methoden des interkulturelles Konfliktmanagements kennengelernt und in praktischen Übungen angewendet
Ideal für
Personen aus den Bereichen Training, Beratung, Personalentwicklung und alle am Thema Interessierten
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung, wenn Sie an mindestens 75 Prozent der Lehreinheiten teilgenommen haben.
Hinweis/FAQ
Die Teilnahmebestätigung wird vom AMS als Fortbildungsnachweis anerkannt.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 29.08.2024