Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Prüfungsvorbereitung auf das WIFI-Personalverrechner:innen - Diplom
- komplexe Fallbeispiele aus dem Kurs wiederholen
- zusätzliche Beispiele berechnen, um das Wissen und Können zu festigen
- ergänzende Unterlagen zu aktuellen gesetzlichen Änderungen erhalten und die ggf. neu hinzugekommenen Bestimmungen kennen lernen
- die prüfungsrelevanten Theoriekapitel wiederholen
- Ihre noch offenen Fragen klären
Nach Absolvierung des Kurses:
- haben Sie wichtige Theoriekapitel wiederholt
- haben Sie prüfungsrelevante Fallbeispiele durchgerechnet
- sind Sie am aktuellen Stand der gesetzlichen Änderungen und damit optimal auf die Prüfung vorbereitet
- alle, die erstmals zur WIFI-Personalverrechner-Prüfung antreten möchten
- alle, die die WIFI-Personalverrechner-Prüfung wiederholen
-
Absolvierung der Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-Personalverrechner/-in
ODER
Lehrgangsleitung Mag. Katharina Rohowsky

Katharina Rohowsky studierte Wirtschaftspädagogik und ist in einer mittelgroßen Steuerberatungskanzlei als Leiterin für Personalverrechnung und Arbeitsrechtsberatung tagtäglich mit den Herausforderungen dieses spannenden Berufsfelds konfrontiert und kann dies – von der Praxis für die Praxis – bestens in die Kurse am WIFI Wien einbringen.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 06.09.2023