Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG




Microsoft 365 - Effizientes Arbeiten mit Planner, ToDo und Forms
Inhalt:
- Kennenlernen und Grundlagen der Planner App
- Pläne in Planner erstellen
- Bucket erstellen und organisieren
- Aufgaben über ToDo verteilen
- Kennenlernen der ToDo App
- Microsoft Teams als Zentrale für die Projektarbeiten aufbauen
- Team-Projektnotizen mit OneNote festhalten
- Arbeitsfortschritte über Forms abfragen
- Informationen in SharePoint Listen ablegen
- Projektdaten am SharePoint optimal strukturieren
- Infos zu Aufbewahrungs- und Löschrichtlinien
- Tipps und Tricks in der Nutzung
- können Sie MS Planner richtig in Arbeitsgruppen oder Projekten einsetzen.
- können Sie MS Teams als optimiertes Zentrum Ihrer Projektarbeit aufbauen.
- haben Sie fundiertes Wissen über die Zusammenarbeit der Apps Planner, ToDo, Forms und OneNote.
- Microsoft 365 - das digitale Büro in der Cloud
- SharePoint 365 - Grundlagen
- MS Teams Basis - die Zentrale der Zusammenarbeit
- Das Sprachniveau Deutsch B2 ist erforderlich.
- Bestandteil für Ihren Lernerfolg ist die intensive, selbstverantwortliche Auseinandersetzung mit den Lehrgangsinhalten auch außerhalb der Kurszeiten.
Damit Sie optimal am Live Online-Training teilnehmen können, empfehlen wir Ihnen folgende technische Voraussetzung:
- Stabile Internetverbindung.
- Zum Bearbeiten der Übungsbeispiele benötigen Sie Microsoft 365.
- Zweiter Monitor empfohlen, um den Vortragsscreen der Trainer:in zu sehen und gleichzeitig uneingeschränkt selbst mitzuarbeiten.
- Bei Firmen-PC die Installationsrechte bzw. die Erlaubnis zum Ausführen der MS Teams App.
- Bei Firmen-PC das Recht die MS Teams Verbindung auch mit einem firmenfremden Konto zu verwenden.
- Adobe Reader – zum Lesen von pdf Dokumenten.
- Audio (Boxen und Mikro) – Headset ist aufgrund der Audio-Qualität empfehlenswert.
- Webcam (extern oder im Gerät integriert).
Man kann dem Kurs auch auf MacOS problemlos folgen.
Das Live Online Training wird mit einem Windows PC demonstriert und es kann Unterschiede bei den Einstellungen der Benutzeroberfläche geben.
Bitte berücksichtigen Sie, dass auf spezifische Apple Fragen nicht eingegangen werden kann.
Die virtuelle Schulung wird über die Plattform MS Teams durchgeführt. Sie erhalten einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail Ihre Zugangsdaten inklusive Anleitung. Beachten Sie beim Firmen-PC die Installationsrechte bzw. die Erlaubnis zum Ausführen der MS Teams App. Bitte testen Sie rechtzeitig vor dem Training, ob Sie bei Ihrem Firmen-PC die Rechte haben die MS Teams Verbindung auch mit einem firmenfremden Konto zu verwenden.
Sie lernen wie im Seminarraum – nur ohne Anreise und bequem von zuhause oder von Ihrem Arbeitsplatz aus! Bei diesem Format treffen Struktur und Flexibilität aufeinander. Ein fixer Stundenplan gibt den Takt vor, Ihr Trainer/Ihre Trainerin unterrichtet Sie und Ihre Kolleg:innen zu festgelegten Zeiten. Wo immer Sie sich gerade aufhalten, über das Internet sind Sie live dabei, arbeiten aktiv mit und können sich jederzeit an der Kommunikation im virtuellen Lernraum beteiligen.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 31.07.2024 | i |