Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



KI-Recht für Immobilientreuhänder:innen
Sie erhalten einen strukturierten Überblick über zentrale rechtliche Fragestellungen rund um Datenschutz, Urheberrecht, Haftung sowie die neue EU-KI-Verordnung (AI Act). Außerdem lernen Sie, wie KI-Tools wie ChatGPT & Co in der Immobilienbranche funktionieren und worauf Sie beim Einsatz im beruflichen Alltag achten sollten. Es bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen.
Das Seminar ist eine ideale Ergänzung zu einer fachlichen Ausbildung im Immobilienbereich – für alle, die rechtssicher und zukunftsfit mit neuen Technologien arbeiten möchten.
- Kennen Sie die Funktionsweise von KI-Systemen wie ChatGPT und anderen Large Language Models
- Wissen Sie, welche rechtlichen Anforderungen bei der Verwendung von KI in der Immobilienpraxis zu beachten sind
- Können Sie Risiken in Bezug auf Datenschutz, Urheberrecht und Haftung besser einschätzen
- Kennen Sie die Grundzüge des EU AI Act und wissen, was unter „Hochrisiko-KI“ oder „vertrauenswürdiger KI“ zu verstehen ist
- Erhalten Sie konkrete Tipps für den sicheren und sinnvollen Einsatz von KI in Ihrem Arbeitsumfeld
- Immobilienmakler:innen, Immobilienverwalter:innen und Bauträger:innen
- Mitarbeiter:innen in Immobilienunternehmen, die KI bereits nutzen oder damit starten möchten
- Unternehmer:innen, die sich für automatisierte Prozesse und digitale Innovationen interessieren,
- Personen mit kaufmännischer oder technischer Ausbildung, die ihr Wissen im Bereich Legal Tech und Digitalisierung erweitern möchten
Refreshing-Kurse
Dieser Kurs gilt auch als Refreshing-Veranstaltung für Ihre WIFI-Zertifikate im Bereich Immobilienwirtschaft. Bitte vergessen Sie nicht, dass Ihre Zertifikate Ihre aktuelle Kompetenz bestätigen und erstmalig ab Datum der Prüfung für 5 Jahre gelten. Zur Aufrechterhaltung Ihrer Zertifizierung müssen Sie während der Laufzeit des Zertifikats in möglichst gleichmäßigen Intervallen Weiterbildungsveranstaltungen (im Ausmaß von mindestens 32 Lehreinheiten) besuchen. Zusätzlich müssen Sie nach den 5 Jahren eine Rezertifizierungsprüfung absolvieren. Für die Aufrechterhaltung des Zertifikats werden alle Kurse am WIFI Wien im Bereich „Immobilien“ als Weiterbildungsmaßnahme („Refreshing“) anerkannt.Zu allen Refreshing-Kursen in der Immobilienwirtschaft
Achtung: Die Rezertifizierungsgebühr ist im jeweiligen Kursbeitrag nicht enthalten.
Klara Geuer

Klara Geuer ist Rechtsanwältin und Partnerin der Wiener Kanzlei GEUER Rechtsanwälte OG mit Spezialisierung auf Immobilienrecht, Datenschutzrecht und IT-/KI-Recht. Sie berät Unternehmen unter anderem bei der rechtssicheren Umsetzung digitaler Prozesse – von automatisierten Immobilienbewertungen bis hin zu KI-gestützten Systemen im Vertrieb oder der Hausverwaltung.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 24.03.2025