Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Grundlagen Webtechnologien für Einsteiger:innen - Vorbereitungskurs
Starten Sie mit den Grundlagen der Webtechnologien: Bereiten Sie sich optimal auf anspruchsvolle Webentwicklung vor. Jetzt anmelden und loslegen!
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18106024
KOSTENLOS Kursnummer: 18106024
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18222034
Durchführungsgarantie
1.250,00 EUR Kursnummer: 18222034
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18222024
1.250,00 EUR Kursnummer: 18222024
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18222014
1.250,00 EUR Kursnummer: 18222014

Grundlagen Webtechnologien für Einsteiger:innen - Vorbereitungskurs

Inhalt
  • Was sind die Aufgaben eines Webdevelopers (Konzeption, Kalkulation, Betrieb/Wartung, DevOp, DevSevOp)
  • Die Grundlagen des Internets, Begriffe, Abkürzungen (DNS, HTTP, FTP, XHR, SSL, uvm.)
  • Arbeiten im Editor (Shortcuts, Extensions, Liveserver)
  • Einrichten einer Entwicklungsumgebung (XAMPP, NodeJS, Webhosting)
  • Arbeiten mit GIT
  • Analytisches Denken (Grundlagen Programmierung, Softwarekonzepte)
  • Überblick Security (end2end Verschlüsselung, Zertifikate z.B. letsEncrypt)
  • Internet-Recherche und Arbeiten mit Internet-Referenzen (W3Schools, MDN, Stackoverflow)
  • Zusammenspiel HTML, CSS, JS und PHP („Hello World!“)
  • Grundlagen Kommandozeilen Shell (Linux Basics)
Ziele
TeilnehmerInnen erlangen technisches Basisverständnis der Internettechnik und können sich im Anschluss in den Ausbildungen der Webentwicklung voll auf das Erlernen von Programmiersprachen konzentrieren.
Ideal für
  • Personen, die eine Ausbildung in der Webentwicklung machen möchten und in diesem Bereich keine Vorkenntnisse mitbringen
  • WebdesignerInnen und DesignerInnen, die ein technisches Basiswissen erlangen möchten
  • EinsteigerInnen, die einen ersten Einblick in die Welt der Webentwicklung erhalten möchten
Voraussetzungen
  • Sicherer Umgang mit Windows
  • Eigener PC bzw. Notebook
Abschluss
TeilnehmerInnen erhalten eine Teilnahmebestätigung
Hinweis/FAQ

Spezial-Förder-Tipp!

Die FFG unterstützt mit dem Skills Scheck Unternehmen bei der Digitalisierung und ökologischen Nachhaltigkeit. Sichern Sie sich bis zu 60 % der Weiterbildungskosten (max. 5.000,00 EUR) für diese Schulung und profitieren Sie von der Förderung für bis zu 10 Personen in Ihrem Unternehmen! Mehr erfahren

Hinweis: Das Budget der aktuellen Förderperiode ist bereits ausgeschöpft. Eine Neuauflage ist für das 2. Quartal 2025 geplant.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 09.09.2024 | i |