Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Ausbildung zum/zur zertifizierten KI-Beauftragten
Werden Sie zur zentralen Ansprechperson für Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen!
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in

zusätzliche Prüfungsgebühr: 215,00 EUR
Kursnummer: 18223014
2.180,00 EUR
zusätzliche Prüfungsgebühr: 215,00 EUR
Kursnummer: 18223014
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in

zusätzliche Prüfungsgebühr: 215,00 EUR
Kursnummer: 18223024
2.180,00 EUR
zusätzliche Prüfungsgebühr: 215,00 EUR
Kursnummer: 18223024

Ausbildung zum/zur zertifizierten KI-Beauftragten

Inhalt
KI-Beauftragte steuern und koordinieren den Einsatz von KI-Tools in Unternehmen. Außerdem sorgen sie für die praxisnahe Umsetzung von KI-Projekten.

Modul 1 – Einführung und Grundlagen:
Grundverständnis von KI, Anwendungsbereiche und technologische Entwicklungen

Modul 2 – Projektmanagement für generative KI-Projekte:
Erfolgreiche Planung und Umsetzung von KI-Projekten im Unternehmen

Modul 3 – Rechtliche Aspekte von KI-Projekten und Anwendungen:
DSGVO, AI Act & Co.: Rechtliche Grundlagen und Compliance-Anforderungen

Modul 4 – KI-Ethik und Strategie:
Verantwortungsvoller und nachhaltiger KI-Einsatz im Unternehmenskontext


In unserem Kurs nutzen wir das KI-Projektmanagement Canvas – ein wertvolles Tool, das Ihnen hilft, komplexe KI-Vorhaben klar und strukturiert umzusetzen.
Ziele
In 40 Lerneinheiten erwerben Sie das notwendige Wissen, um als Schnittstelle zwischen IT, Management und Anwendern zu agieren. Sie vergleichen Tools, koordinieren Implementierungen und bereiten Entscheidungen auf oberster Ebene vor.

Als erste/r Ansprechpartner:in für KI im Unternehmen wissen Sie:
  • Wie Sie KI-Lösungen langfristig implementieren und in bestehende Geschäftsprozesse einbinden
  • Welche rechtlichen und sicherheitstechnischen Aspekte beim Einsatz von KI zu beachten sind
  • Wie Sie eine unternehmensweite KI-Strategie umsetzen
Zehn Gründe, warum Sie KI-Beauftragte:r werden sollten:

1. Klare Rolle: Sie sind das Bindeglied zwischen Geschäftsführung & operativer Ebene – und bringen KI gezielt ins Unternehmen.
2. Fundiertes Wissen: Lernen Sie, KI-Tools zu bewerten, auszuwählen und strategisch zu implementieren.
3. Praxisnah & umsetzbar: Kein reiner Theorie-Kurs! Sie arbeiten an realen Use Cases für Ihr Unternehmen.
4. Entscheidungsvorbereitung: Sie liefern Fakten für das Management und ermöglichen fundierte KI-Entscheidungen.
5. Technologie & Compliance: Verstehen Sie Datenschutz, ethische Verantwortung & gesetzliche Rahmenbedingungen.
6. Effiziente Einführung: Lernen Sie, wie KI-Projekte erfolgreich umgesetzt & in bestehende Prozesse integriert werden.
7. Tool-Expertise: Sie wissen, welche KI-Werkzeuge wirklich nützlich sind – und welche nur Buzzwords sind.
8. Branchenübergreifend relevant: Egal ob Industrie, Handel, Dienstleistung oder öffentliche Verwaltung – KI geht alle an.
9. Netzwerk & Austausch: Profitieren Sie vom Wissen anderer Teilnehmender & knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
10. Zukunftssicherheit: Unternehmen suchen Fachkräfte, die KI verstehen & zielführend einsetzen – diese Rolle kann Ihre Karriere boosten!
Ideal für
  • Fachkräfte & Mitarbeitende aus IT, HR, Marketing, Vertrieb oder Produktion, die KI in ihren Bereich integrieren möchten
  • Innovationsmanager:innen, die KI-Projekte steuern & koordinieren
  • Unternehmensberater:innen, die Firmen bei der KI-Einführung unterstützen
  • Mitarbeitende mit Digitalisierungsaufgaben, die KI-Prozesse strategisch begleiten
  • Alle, die KI im Unternehmen verantwortungsvoll & effizient einführen wollen

Voraussetzungen
Grundlegende Vorkenntnisse in Künstlicher Intelligenz sind von Vorteil. Besonders hilfreich sind:
  • Interesse an zukunftsweisenden Technologien
  • Verständnis für technische Zusammenhänge
  • eine unternehmerische Denkweise und die Bereitschaft, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten
  • idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz durch den KI-Führerschein (KI-Führerschein | WIFI Wien) oder ähnliche Einführungskurse gesammelt.
Abschluss
Am letzten Tag des Kurses findet die Prüfung statt und sie erhalten das Zertifikat der WIFI-Zertifizierungsstelle, das Ihre Kompetenzen offiziell bestätigt.
Die Kosten für die Zertifizierungsprüfung in der Höhe von 215 Euro sind nicht in den Kurskosten enthalten.
Hinweis/FAQ
Voraussetzung für den Abschluss: mind. 75% Anwesenheit während des Lehrgangs
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 02.04.2025