Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Kostenrechnung und Investition

Ihre Premium-Vorteile
- Hochkarätige Vortragende mit umfassender Expertise
- Schlüssel-Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
- Best Practice und Übungen mit hohem Praxisbezug
- Fachwissen für neue und erfahrene Führungskräfte
- Verschiedene Lernmethoden inkl. Lernplattform
- Gratisparkplätze in der Tiefgarage und Catering
Entscheidungen analytisch begründen – aber wie?
Sie streben danach, Ihr betriebswirtschaftliches Wissen zu erweitern und zu festigen, indem Sie sich mit aktuellen Entwicklungen in der Betriebswirtschaft vertraut machen. Die Einführung moderner Prozesskosten- und Investitionskostenrechnung ermöglicht es Ihnen, Ihre Entscheidungsfindung zu optimieren und Ihre Argumentationen zukünftig fundierter zu gestalten.
Vertieftes Wissen zur Unternehmenssteuerung
Kostenrechnung und Investition bilden die fundamentale Grundlage der effektiven Unternehmensführung. Um knappe Ressourcen optimal einzusetzen, benötigen Führungskräfte und leitende Mitarbeiter:innen ein solides Verständnis der betriebswirtschaftlichen Instrumente und ihrer Möglichkeiten sowie Grenzen. Durch die Analyse von Kosten- und Investitionsrechnungen können fundierte Entscheidungen getroffen und begründet werden.
Wissen, das Sie erhalten:
- Einführung in die Grundlagen und Struktur der Kostenrechnung
- Praktische Anwendung der Kostenrechnung als Entscheidungsunterstützung
- Einblicke in die Prozesskostenrechnung für effiziente Abläufe
- Leistungsmessung und -beurteilung für gezielte Optimierung
- Kalkulation, Deckungsbeitragsrechnung und Break-even-Analyse für nachhaltige Rentabilität
- Analyse von Investitions- und Finanzierungsrechnungen für zukunftsorientierte Planung
- Kennzahlen und Wertmanagement zur effektiven Unternehmenssteuerung
Dr. Christian Kreuzer

Geschäftsführer des Controller Instituts und Prof. (FH) am Studiengang Financial Management der FHWien. Davor Leiter des Fachhochschulstudiengangs für Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen der FHWien, Assistent am Institut für Unternehmensführung der WU Wien, Visiting Professor an der University of Southern California.
- Sie erhalten ein fundiertes Verständnis der Kostenrechnung und Investitionstheorie.
- Sie profitieren von praxisrelevanten Kenntnissen für die effektive Kostenkontrolle und -analyse.
- Sie üben einen sicheren Umgang bei Investitionsentscheidungen und -bewertungen.
- Sie erhalten einen präzisen Überblick über den Einsatz moderner Tools und Techniken zur Kostenoptimierung und Kapitalallokation und lernen diese in konkreten Unternehmenssituationen anzuwenden.
- Sie entwickeln eine strategische Perspektive für nachhaltige Unternehmensentscheidungen.
- Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch und Netzwerkaufbau mit anderen Teilnehmer:innen und Expert:innen.
Dieses Seminar ist ideal für karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte bzw. Expert:innen, die gezielt nach individueller Weiterbildung streben und ihr Wissen im Bereich Kostenrechnung und Investition ausbauen möchten.
Grundkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre werden vorausgesetzt.
Zur Vertiefung empfehlen wir den Besuch der Seminare Controlling kompakt und/oder BWL kompakt.
Wir empfehlen weiters:

Unternehmenssteuerung
Einen Plan im Kopf zu haben und historische Saldenlisten der Steuerberatung zu betrachten, reicht heutzutage nicht mehr aus, um ein Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.Wissen Sie Bescheid über die Grundsätze ordnungsgemäßer Unternehmensplanung und über moderne Anforderungen an Unternehmenssteuerung und Berichtswesen?
Testen Sie Ihr Wissen >>
Den Test können Sie kostenlos, anonym und ohne Registrierung durchführen.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 07.02.2025 | i |
Kundenstimmen
Mag. Dieter Lang, MBA - Operations Manager, Vivisol Austria
'Das Seminar 'Controlling - Aufbau' erfüllte voll meine Erwartungen. Das Seminar war praxisnahe und kurzweilig und der Vortragende ging auf die individuellen Bedürfnisse und Fragen der Teilnehmer/-innen ein. Die zahlreichen Beispiele vermittelten hervorragend sowohl die Konzepte als auch deren praktische Anwendung. Das WIFI Management Forum selber sorgte für einen angenehmen und professionellen Rahmen. Ich kann das Seminar sowohl zur Wissensvertiefung als auch zur Wissensauffrischung wärmstens empfehlen.'