Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Strategisch führen mit Kennzahlen, Ergebnissen und Psychologie

Ihre Premium-Vorteile
- Experte für Performance Management
- Neue Impulse zur Steigerung Ihrer Management-Performance
- Know-how aus der Praxis für die Praxis
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
Was ist für die nächsten 6 oder 12 Monate am wichtigsten?
Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, mit denen Unternehmen ihre Performance messen und steuern. An diesen KPIs (Key Performance Indicators) wird der Erfolg des Managements gemessen und daran sind auch Bonuszahlungen geknüpft. Die Herausforderungen für Manager:innen bestehen darin,
- jene Kennzahlen zu definieren, die Verhaltensänderungen von Menschen bewirken (OPIs = Operational Performance Indicators);
- Menschen mit diesen Kennzahlen so zu führen, dass der Unternehmenserfolg sichergestellt ist;
- Vorgaben zu erreichen und idealerweise eine Über-Performance zu erzielen.
Ihr Mehrwert durch richtiges Performance Management
- Steigerung der Wirksamkeit durch transparente Rückkopplung von Kennzahlen, Ergebnisorientierung, KVP und das Verhalten von Führungspersönlichkeiten und Mitarbeiter:innen
- Steigerung der Produktivität durch Steigerung der Effektivität und Effizienz von Prozessen und das Verhalten von Menschen
- Steigerung der Veränderungs-/Anpassungsgeschwindigkeit an wirtschaftliche Erfordernisse und externe Marktbedingungen
Wissen, das Sie erhalten:
- Rasche Veränderungen beeinflussen und ergebnisfokussierte Kurskorrekturen durchführen
- Arbeiten mit KPIs und OPIs (Key Performance Indicators und Operating Performance Indicators)
- Performance-Management-Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge
- Durchsetzen strategischer Vorgaben: Fordern und Fördern von Menschen
- Führungs- und Kommunikationspsychologie für Performance-Manager:innen
- Hinweis: Bringen Sie Ihre KPI-Systeme mit ins Seminar, um an ausgewählten Praxisbeispielen zu arbeiten.
- Stringente Ergebnisorientierung, um bessere Ergebnisse leichter zu erreichen
- Von KPIs zu OPIs: Perspektivenwechsel im Arbeiten mit Kennzahlen
- OPIs: Kennzahlen, mit denen Sie das Verhalten von Menschen steuern
- Verhaltensänderung von Führungspersönlichkeiten und Teams, um Erfolg sicherzustellen
- Steigerung des SHE-Verständnisses (Saftey, Health und Environment)
- Unternehmer:innen,
- Vorstand/Geschäftsführung,
- Führungskräfte,
die Ergebnisverantwortung tragen, an Kennzahlen gemessen werden und mit Hilfe eines modernen Performance Managements sowie den richtigen Kennzahlen ihr Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln wollen.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 24.01.2025 | i |