Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Krankenstände, Arzttermine und sonstige Fehlzeiten

Ihre Premium-Vorteile
- Hochkarätige Vortragende mit umfassender Expertise
- Schlüssel-Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
- Best Practice und Übungen mit hohem Praxisbezug
- Fachwissen für neue und erfahrene Führungskräfte
- Verschiedene Lernmethoden inkl. Lernplattform
- Gratisparkplätze in der Tiefgarage und Catering
Wie Sie richtig mit Fehlzeiten und gesundheitlichen Defiziten Ihrer Mitarbeiter:innen umgehen
Als Betriebsinhaber:in oder Führungskraft ist es für Sie wichtig, dass die Arbeit in Ihrem Betrieb zeitgerecht und kundenorientiert erledigt wird. Lange und häufige Krankenstände oder andere Fehlzeiten führen dazu, dass Sie Dienstpläne neu erstellen, vielleicht sogar selbst „Hand anlegen“ oder zusätzlich Personal einstellen müssen. Gesunde Mitarbeiter:innen sind daher im Interesse Ihres Betriebs. Lange und häufige Krankenstände sind hingegen ein Warnsignal.
Rechtliche Möglichkeiten im Krankheitsfall kennen und richtig handeln
Gesundheit ist grundsätzlich die höchstpersönliche Angelegenheit eines jeden Menschen. Als Arbeitgeber:in haben Sie aber das Recht, im Krankheitsfall bestimmte Informationen bzw. Unterlagen einzufordern. Die Krankenstände Ihrer Mitarbeiter:innen sind von diesem Spannungsfeld zwischen privatem Umfeld und Arbeitsleben geprägt. Dazu kommt die Mitwirkung von Ärzt:innen als externen Entscheidungsträger:innen, auf die Sie keinen unmittelbaren Einfluss haben. Umso wichtiger ist es für Sie, auf Basis der bestehenden rechtlichen Möglichkeiten korrekt zu handeln.
Wissen, das Sie erhalten:
- Ihre Rolle in der Zusammenarbeit mit krankem Personal
- Heikle Situationen bei langen Krankenständen oder sonstigen Fehlzeiten
- Regeln für Arztbesuche
- Auffällige Fehlzeiten und Krankenstandsmissbrauch
- Rückkehrgespräche nach langen Krankenständen
- Umgang mit Burnout und anderen schweren Erkrankungen
- Trennung von kranken Mitarbeiter:innen
- Eingeschränkte Möglichkeiten bei der Trennung von kranken Mitarbeiter:innen
- Im Falle von Stürmen, Schneekatastrophen oder Überschwemmungen gilt es, bestimmte Grundregeln einzuhalten. In diesem Seminar erfahren Sie alles, was Sie im Umgang mit Elementarereignissen wissen müssen!
Dr. Günter Steinlechner

Seit 1.10.2018 selbstständiger Unternehmensberater in Personalfragen, davor mehr als 12 Jahre lang Leiter der Abteilung Sozialpolitik in der Wirtschaftskammer Wien. Als Experte für die Umsetzung von Personalmaßnahmen umfangreiche Beratungs- und Vortragstätigkeit. Herausgeber und Autor von Fachliteratur.
- In Ihrem Betrieb halten sich Krankenstände, sonstige Fehlzeiten und Arzttermine in Grenzen.
- Sie wissen, wie Sie mit Mitarbeiter:innen umgehen, die schwer erkrankt sind.
- Sie beschäftigen gesunde, leistungsfähige Mitarbeiter:innen und treffen die richtigen Maßnahmen, damit diese Situation in Zukunft auch so bleibt.
Dieses Seminar ist ideal für
- Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen von kleinen und mittleren Unternehmen
- Assistent:innen der Geschäftsführung
- Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Personalwesen und Lohnverrechnung
- Führungskräfte anderer Unternehmensbereiche
- Betriebsrät:innen und Unternehmensberater:innen
Wir empfehlen weiters:
- Seminarreihe "Erfolgsfaktoren im Recruiting"
- Strategie und Taktik im Arbeitsrecht
- Datenschutz im Human Resource Management
- Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrechts-Expert:in
Bitte beachten Sie:
Dieses Seminar ist Teil der Seminarreihe "Arbeitsrecht". Sie haben die Möglichkeit, es einzeln zu buchen oder vom attraktiven Preisvorteil zu profitieren, wenn Sie die komplette Reihe buchen. Entscheiden Sie sich für Wissen und Kompetenz im Arbeitsrecht – individuell oder als Gesamtpaket!
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 05.02.2025 | i |