Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Bringen Sie die innerbetriebliche Verantwortung mit der verwaltungsstrafrechtlichen Haftung in Einklang mit der richtigen Bestellung von verantwortlich Beauftragten!
Hochkarätige Vortragende mit umfassender Expertise
Schlüssel-Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
Best Practice und Übungen mit hohem Praxisbezug
Fachwissen für neue und erfahrene Führungskräfte
Verschiedene Lernmethoden inkl. Lernplattform
Gratisparkplätze in der Tiefgarage und Catering
Die Bestellung von verantwortlich Beauftragten
Unternehmer, vor allem jedoch GmbH-Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder treffen umfassende Pflichten im Verwaltungsrecht, die vielfach unterschätzt werden. Durch die richtige Bestellung von verantwortlichen Beauftragten kann die verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit auf organisatorisch zweckmäßige Weise beschränkt bzw. minimiert werden.
Verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit – wer haftet wofür?
Die Bestellung von verwaltungsstrafrechtlichen Verantwortlichen im Unternehmen ist häufig sinnvoll, um die innerbetriebliche Verantwortung mit der verwaltungsstrafrechtlichen Haftung in Einklang zu bringen. Für eine wirksame Bestellung und eine Befreiung der vertretungsbefugten Organe von einer verwaltungsstrafrechtlichen Haftung sind aber detaillierte Vorschriften zu beachten.
Wissen, dass Sie erhalten:
Grundlagen des Verwaltungsstrafrechts
Wer haftet wofür im Verwaltungsstrafrecht?
Pflichten des verantwortlichen Beauftragten
Zuordnung der Verantwortungsbereiche
Die richtige Bestellung von verantwortlichen Beauftragten
Ihr Trainingsteam
Prof. Prof. (FH). Mag. Dr. Christian Fritz, LL.M., LL.M., MBA
Gründungsgesellschafter der Kanzlei Fritz sowie der Siess Fritz & Partner Steuerberatung, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Wirtschaftsmediator sowie vielfacher Autor von Fachbüchern zum Unternehmens- und Gesellschaftsrecht.
Video
Ziele
Sie erhalten, das nötige Fachwissen, um effektive und rechtssichere Bestellungsprozesse für verantwortliche Beauftragte im Unternehmen zu gestalten.
Durch praxisnahe Einblicke und rechtliche Grundlagen werden Sie in die Lage versetzt, diesen entscheidenden Bereich der Unternehmensführung optimal zu managen und somit eine effiziente Compliance sicherzustellen.
Ideal für
Dieses Seminar empfehlen wir allen Geschäftsführer:innen und Vorstandsmitglieder sowie Personen, die zu verantwortlichen Beauftragten bestellt werden sollen.
Abschluss
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie bei mind. 75% Anwesenheit eine Teilnahmebesetätigung des WIFI Management Forums.
Fritz, "Wie führe ich eine GmbH richtig?" mit 1.600 Beispielen, Mustern und Checklisten
ISBN 978-3-7073-3792-1, Linde-Verlag
Der GmbH-Geschäftsführer im Verwaltungsrecht
Praxistaugliche Strategien zur Haftungsvermeidung
ISBN 978-3-7083-4185-0, Linde-Verlag
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Die Erstellung des Kostenvoranschlags oder Bildungskarenz-Datenblatts erfolgt im Warenkorb.
Bitte legen Sie durch Klick auf „Zur Buchung“, „Restplatz sichern“, „Voranmeldung“ oder „Warteliste“ die gewünschte(n) Veranstaltung(en) in den Warenkorb. Vom Warenkorb aus können Sie anschließend den Kostenvoranschlag oder das Bildungskarenz-Datenblatt erstellen. Die Erstellung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder Registrierung.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.