Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG





ECDL/ICDL Modul Tabellenkalkulation
Sie lernen:
- wie Sie mit Arbeitsmappen arbeiten und sie in verschiedenen Dateiformaten lokal oder online speichern.
- wie Sie die Hilfe-Funktionen, Informationsquellen, Tastenkombinationen und Navigationsbefehle zur Steigerung der Produktivität nutzen.
- Daten in Zellen einzugeben und Listen fachgerecht zu erstellen, Daten auszuwählen, zu sortieren, kopieren, verschieben und löschen.
- wie Sie Zeilen und Spalten in einem Tabellenblatt bearbeiten, Tabellenblätter kopieren, verschieben, löschen und sinnvoll umbenennen.
- wie Sie mathematische und logische Formeln unter Verwendung der Standardfunktionen der Tabellenkalkulation erstellen.
- Standardfehlermeldungen in Formeln kennen.
- Zahlen und Textinhalte in einer Arbeitsmappe formatieren und Formatvorlagen anwenden.
- den geeigneten Diagrammtyp auszuwählen und Diagramme zu erstellen und formatieren, um Informationen aussagekräftig darzustellen.
- wie Sie die Seiteneinrichtung anpassen und den Inhalt der Arbeitsmappe vor dem Drucken kontrollieren und korrigieren.
Nach dem Kurs können Sie:
- die Benutzeroberfläche des Tabellenkalkulation-Programms MS Excel, die Symbolleiste und Hilfefunktion kompetent benutzen.
- mit Zellen arbeiten, Daten eingeben, suchen und ersetzen.
- Arbeitsmappen anlegen und bearbeiten.
- Tabellen formatieren und mit Rahmen und Ausrichtung arbeiten.
- Seiten einrichten und Kopf- und Fußzeilen erstellen.
- einfache Formeln erstellen, mit Zellbezügen arbeiten und ausgewählte Funktionen (z.B. Summe, Wenn-Funktion, Minimum, Maximum, etc.) anwenden.
- Diagramme erstellen und bearbeiten.
- alle, die ein grundlegendes Wissen erwerben möchten, um mit MS Excel ihre Daten effizient zu verwalten.
- Absolventen von PC-Einsteiger:in
- Das Sprachniveau Deutsch B1 ist erforderlich.
- IT- Grundkenntnisse entsprechend dem Kurs "PC-Einsteiger:in".
- Bestandteil für Ihren Lernerfolg ist die intensive, selbstverantwortliche Auseinandersetzung mit den Lehrgangsinhalten auch außerhalb der Kurszeiten
- Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung, wenn Sie an mindestens 75 Prozent der Lehreinheiten teilgenommen haben.
- Die Inhalte des Kurses entsprechen dem aktuellen ICDL Base-Syllabus von Modul 4 - Tabellenkalkulation. Sie können als Abschluss des Kurses die ICDL-Prüfung Tabellenkalkulation ablegen. ICDL steht für International Certificate for Digital Literacy (Internationaler Computer Führerschein).
- Wenn Sie die Prüfung ablegen wollen, melden Sie sich dazu bitte im IT-Testcenter an. Dort erhalten Sie alle Infos zu verfügbaren Terminen, Anmeldeformalitäten, Prüfungsgebühr, etc.
Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst, sparen Zeit und Fahrtkosten.
eLearning-Variante in Deutsch oder eLearning-Variante in Englisch
Es gibt insgesamt neun ECDL/ICDL Module. Im Kurs ECDL/ICDL Base absolviert man vier Module (Computer-Grundlagen, Online-Grundlagen, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation), im Kurs ECDL/ICDL Standard absolviert man die die 4 Module des ECDL/ICDL Base und kann selbst aus fünf weiteren Modulen (Präsentation, Bildbearbeitung, IT-Security, Online-Zusammenarbeit, Datenbanken anwenden) drei auswählen. Der ECDL/ICDL Advanced besteht aus 4 Modulen, die unabhängig voneinander als eigenständige Zertifikate absolviert werden (Advanced MS Word, Advanced MS Excel, Advanced MS Access, Advanced MS Power Point).
Das detaillierte ECDL-Curriculum finden Sie unter: www.ecdl.at/downloads-ecdl
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 12.08.2024