Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Zertifizierungsprüfung - Ausbildung zum/zur zertifizierten KI- Beauftragten
Die Zertifizierungsprüfung richtet sich an Personen, die sich in der digitalen Transformation Ihres Unternehmens profilieren möchten:
- Fachkräfte und Mitarbeitende aus IT, HR, Marketing, Vertrieb und Produktion: Sie möchten KI in Ihrer Abteilung verantwortungsvoll integrieren.
- Innovationsmanager:innen: Die Zertifizierung hilft Ihnen, KI-Projekte noch effektiver zu koordinieren.
- Unternehmensberater:innen: Sie unterstützen Firmen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz.
- Mitarbeitende mit Digitalisierungsaufgaben: Sie begleiten strategisch die Einführung von KI-Prozessen.
- Alle, die eine tragende Rolle in der KI-Einführung übernehmen möchten: Diese Zertifizierung ist Ihr Schlüssel zur beruflichen Weiterentwicklung.
Um die Zertifizierungsprüfung erfolgreich abzuschließen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- 75% Anwesenheit im Kurs: Es ist zwingend erforderlich, dass Teilnehmer:innen während der gesamten Kursdauer mind. 75 % präsent sind, um alle Inhalte vollständig zu erfassen und optimal vorbereitet zur Prüfung antreten zu können.
Diese Anforderung stellt sicher, dass Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erlangen, um die Zertifizierung mit Erfolg zu bestehen.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 01.04.2025 | i |