Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Der Paketpreis beträgt EUR 365. Sie sparen EUR 85 im Vergleich zur Einzelbuchung. Gerne können Sie die Termine dieses Pakets innerhalb eines Jahres flexibel kombinieren. Für Fragen bzw. zwecks Buchung wenden Sie sich bitte an unser Teilnehmerservice unter managementforum@wifiwien.at bzw. 01/476 77-5238!
ETF I
Ähnlich wie bei klassischen Investmentfonds kann mit nur einem Investment in ganze Märkte oder Themen veranlagt und dadurch das Risiko gestreut werden. Ein Seminar für Einsteiger:innen, die sich mit dem Anlageprodukt ETF vertraut machen wollen.
ETF II
Im Aufbauseminar ETF II vertiefen Sie Ihr Grundlagenwissen zu Exchange Traded Funds und lernen unterschiedliche Tracking-Methoden sowie weitere Anlageprodukte kennen. Erfahren Sie, wie Sie anhand geeigneter Auswahlkriterien in Frage kommende ETFs aus dem umfangreichen Produktangebot herausfiltern können. Darüber hinaus zeigen wir, welche Möglichkeiten Ihnen bei der Zusammenstellung von ETFs (Asset Allocation) und der Vermögensverwaltung offenstehen.
Die Seminare sind auch einzeln buchbar. Die konkreten Termine finden Sie unter den oben angeführten Links.
Ziele
ETF I
Sie erfahren wie ETFs aufgebaut sind und wie sie funktionieren.
Sie können die verschiedenen ETFs einordnen.
Sie lernen ETFs für Ihren Anlageerfolg zu nutzen und die jeweiligen zugrunde liegenden Indizes zu unterscheiden.
ETF II
Sie vertiefen Ihr Wissen zu ETFs und lernen weitere Anlageprodukte in diesem Bereich kennen.
Sie lernen Möglichkeiten kennen, Ihr Portfolio zielgerichtet mit ETFs zu strukturieren und aufzubauen.
Im Anschluss an das Seminar können Sie anhand eines systematischen Auswahlprozesses geeignete ETFs selbst auswählen.
Ideal für
Alle Personen, die sich ein fundiertes Basiswissen zu ETFs aneignen möchten und planen Ihr Vermögen über börsengehandelte Fonds aufzubauen.
Hinweis/FAQ
Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorab das Seminar Das 1x1 der Wertpapiere zu besuchen oder gleichwertiges Vorwissen mitzubringen.
Sie erhalten vor dem Kursstart einen Link per E-Mail und können ortsunabhängig von Ihrem Computer aus am Web-Seminar teilnehmen. Die Seminarunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass unseren Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
Attraktiver Paketpreis: EUR 365 (Ersparnis EUR 85 gegenüber Einzelbuchung)
Sie können die Termine der beiden Seminare flexibel innerhalb eines Kalenderjahres kombinieren.
Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgendem Blätterkatalog!
Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2025
EIn Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit der Wiener Börse AG.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Die Erstellung des Kostenvoranschlags oder Bildungskarenz-Datenblatts erfolgt im Warenkorb.
Bitte legen Sie durch Klick auf „Zur Buchung“, „Restplatz sichern“, „Voranmeldung“ oder „Warteliste“ die gewünschte(n) Veranstaltung(en) in den Warenkorb. Vom Warenkorb aus können Sie anschließend den Kostenvoranschlag oder das Bildungskarenz-Datenblatt erstellen. Die Erstellung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder Registrierung.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.