Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG




Fundamentalanalyse und Unternehmensbewertung - Wiener Börse Akademie
- Unterscheidung Bilanz, Gewinn- und-Verlust- und Kapitalfluss-Rechnung
- Bilanzkennzahlen
- Finanzrisiko
- Liquidität
- Profitabilität
- Weitere Kennzahlen
- Erfolgsorientierte Unternehmensbewertung (DCF)
- Free Cash Flow (FCF)
- Equity- vs. Entity-Ansatz
- Barwert
- Weighted Average Cost of Capital (WACC)
- Shareholder Value
- Marktorientierte Unternehmensbewertung mit Hilfe von Multiplikatoren
- KGV, KCFV und KCV
- EBIT, EBITDA und Eigenkapitalrendite
- Stärken und Schwächen der besprochenen Bewertungsmethoden
- Praxisübungen
Mag. (FH) Günther Kornfellner, CFA, CAIA

Günther Kornfellner ist seit mehr als zwanzig Jahren im Aktien- und Derivatehandel tätig. Unter anderem agierte er als Portfoliomanager eines Global Emerging Markets Hedgefonds, sowie eines Aktienfonds mit Fokus Afrika. Er ist begeisterter Value Investor, mit großer Leidenschaft für Krypto Assets und darüber hinaus CFA, CAIA und FRM Charterholder. Zurzeit ist er für die Raiffeisen Bank International AG an zahlreichen mittel- und osteuropäischen Börsen als Market Maker tätig und bietet strukturierte Produkte, Zertifikate sowie maßgeschneiderte Finanzstrukturen für institutionelle Marktteilnehmer an. Günther Kornfellner ist Vortragender an zahlreichen Fachhochschulen und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für derivative Finanzprodukte.
- Personen, die einen detaillierten Einblick in Fundamentalanalyse und Unternehmensbewertung gewinnen möchten.
- Personen, die ihr Vermögen aktiv veranlagen und auf der Suche nach einer bewährten Analysemethode sind.
- Personen, die ihr Finanzwissen vertiefen wollen.
- Personen, die im Finanzbereich tätig sind und ihr bestehendes Fachwissen gezielt erweitern wollen.

Lassen Sie sich Ihre Weiterbildung anrechnen!
Dieses Seminar wurde beim Verband Financial Planners (AFP - Austrian Financial Planners) akkreditiert:Nur für Präsenztermine gültig:
- CFP, Diplom. Finanzberater und EIP: 8,0 Credits aus 4.4.a
- IDD: 8,0 Credits aus M2
- MiFID II: 8,0 Punkte
- Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir das Seminar "Das 1x1 der Wertpapiere" zu besuchen oder über ein vergleichbares Vorwissen zu verfügen.
- Bei Präsenz-Terminen sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung sowie kostenlose Parkmöglichkeit in den Kosten inkludiert.
- Bei Online-Terminen erhalten Sie vor dem Kursstart einen Link per E-Mail und können ortsunabhängig von Ihrem Computer aus am Web-Seminar teilnehmen. Die Seminarunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass unseren Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
- Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgendem Blätterkatalog!

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2025

Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit der Wiener Börse AG.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 20.01.2025 | i |
Kundenstimmen
Margit Potzgruber
"Dieses Seminar bildet für mich eine wertvolle Grundlage, meiner Aufgabe als Gewerbliche Vermögensberaterin und Sachverständiger für Finanzanlagen, Sorge zu tragen. Der Trainer vermittelt die sehr komplexe Thematik äußerst souverän. Die Seminarunterlagen dienen mir in der Praxis als hilfreiches Nachschlagewerk. Der Seminarbeitrag ist bestens investiert!"