Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Social Media im Recruiting
Nutzen Sie die Potenziale von Facebook, Twitter und Co? Sie erhalten einen kompakten Überblick für den optimalen Social-Media-Recruitment-Prozesses.
Zum gesamten Kursangebot des Management Forum Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77/5235 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 39331014
420,00 EUR Kursnummer: 39331014

Social Media im Recruiting

Inhalt
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/Icons/Siegel_MF-WIFI-Premium.jpg

Ihre Premium-Vorteile

  • Hochkarätige Vortragende mit umfassender Expertise
  • Schlüssel-Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
  • Best Practice und Übungen mit hohem Praxisbezug
  • Fachwissen für neue und erfahrene Führungskräfte
  • Verschiedene Lernmethoden inkl. Lernplattform
  • Gratisparkplätze in der Tiefgarage und Catering

Social Media verändern die Welt im Recruiting

Social Media beeinflussen den „War for Talents“ und die Suche nach den passenden Potenzialen. Vor wenigen Jahren war der Königsweg das Stelleninserat in der Tageszeitung, heute komplett abgelöst durch Online-Inserate – und die Veränderung geht weiter in Richtung Social Media. Hier entstehen Unterschiede abhängig vom Qualifikationshintergrund wie auch von der Sozialisation mit neuen Medien. So muss die „Generation iPad“ anders angesprochen werden als die „Generation Golf“. RecruiterInnen sehen sich vor neuen Herausforderungen.

Mit Social-Media-Know-how zum Talentpool

Social Media innerhalb des Recruiting-Prozesses verkürzen nicht nur die Reaktionszeit innerhalb des Prozesses, sie erlauben auch eine stärkere direkte Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteur:innen. Neben dem größeren Aktionsradius ist der Faktor der Kosteneinsparung nicht zu unterschätzen. Außerdem bieten Social Media neue Möglichkeiten im Aufbau eines Talentpools. Genauso wichtig wie zuvor, aber neu zu denken: Employer Branding.

Wissen, das Sie erhalten:

  • Überblick über die aktuell wichtigsten Social-Media-Tools für Firmen, Dienstleister:innen und Bewerber:innen
  • Grundregeln für die Kommunikation
  • Grundregeln für die Präsentation der Stelle und des Unternehmens
  • Prozessablauf eines optimalen Social-Media-Recruitment-Projekts
  • Tipps aus der Praxis für Einsteiger:innen im Umgang mit Social-Media-Recruiting
  • Praxisbeispiele in Xing
Ziele

Nach Abschluss des Seminars sollten die Teilnehmer:innen nicht nur einen Überblick über die aktuellen Social-Media-Tools für den Recruiting-Prozess erhalten, sondern auch folgende Fähigkeiten entwickelt haben:

  • Was ist neu, was ist anders (klassische Medien versus Social Media)?
  • Auswahl der entsprechenden Recruiting-Tools
  • Einsatz der neuen Tools im Recruiting-Prozess
  • Auswirkungen auf die Kommunikation mit dem externen Bewerbermarkt
Ideal für

Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Leiter:innen und Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Personalwesen, Personal- und Organisationsentwicklung, Führungskräfte, die mit der Personalauswahl betraut sind.

Abschluss
Nach Abschluss des Seminars und mind. Anwesenheit von 75% erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung des WIFI Management Forums.
Hinweis/FAQ
Pers-Con Personal Consulting GmbH

In Kooperation mit Pers-Con Personalconsulting GmbH

Das österreichische Unternehmen ist Recruiting-Spezialist für Fach- und Führungskräfte in zahlreichen Branchen und hierzulande wie auch in Deutschland und Osteuropa aktiv. Die Berater:innen der Pers-Con Personal Consulting blicken selbst auf langjährige Karrieren mit Führungsverantwortung in der Wirtschaft zurück. Dadurch sind die Kenntnisse der Abläufe in Unternehmen und das Verständnis für die Anforderungen der Auftraggeber:innen gewährleistet.

Die Auswahl der angeführten Trainer:innen richtet sich nach deren zeitlicher Verfügbarkeit.

Online-Test

Arbeitsrecht

Von der Einstellung bis hin zur Trennung von einem/-r MitarbeiterIn muss jedes Unternehmen im Rahmen von arbeitsrechtlichen Verordnungen und Bestimmungen agieren. Aber sind Sie mit Ihren Kenntnissen auf der sicheren Seite oder bewegen Sie sich rechtlich auf dünnem Eis?
Testen Sie Ihr Wissen >>

Den Test können Sie kostenlos, anonym und ohne Registrierung durchführen.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 07.02.2025 | i |

Mehr auch
in unserem
Blog.