Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Mit Börse4you gelingt der ideale Einstieg in die Welt der Börse. In den kostenfreien Online-Sessions erhalten Sie wertvolle Informationen aus erster Hand.
In den einstündigen Online-Sessions erhalten Sie wertvolle Börse-Informationen aus erster Hand. Wir beleuchten verschiedene Aspekte der Wertpapieranlage, geben Ihnen Einblick in den Börsenhandel, erklären wirtschaftliche Zusammenhänge und gehen auf die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten ein. Sämtliche Termine der Reihe sind live und ermöglichen eine interaktive Teilnahme. Unsere Expert:innen geben Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Börse.
Session # 37: Einblicke in den Beruf des Börsenhändlers - 27. Jänner 2025
Der Beruf des Börsenhändlers zählt zu den spannendsten Tätigkeiten am Kapitalmarkt. Durch geschicktes Kaufen und Verkaufen von Wertpapieren und Derivaten versuchen Börsenhändler Gewinne zu erzielen. Ihre Arbeit findet heutzutage vor dem Computer und nicht mehr am Börsenparkett statt. Wie sieht der Tagesablauf eines Händlers aus? Was sind die Herausforderungen und welche Fähigkeiten und Qualifikationen sollte man für diesen Beruf mitbringen? Als Gast begrüßen wir den langjährigen Börsenhändler Thomas Dietrich, der uns Einblicke in seine tägliche Arbeit gewährt und wertvolle Praxistipps für Privatanleger parat hält.
Inhalt
Marktteilnehmer und involvierte Organisationseinheiten einer Bank
Tagesablauf eines Händlers
Anforderungen
Praxistipps für Privatanleger
Wie werde ich Börsenhändler?
Trainer: Thomas Dietrich, Senior Trader Aktien & Derivate, Raiffeisen Bank International AG
Session #38: Die vier Bausteine zum Erfolg an der Börse
Sie haben den Entschluss gefasst an der Börse Ihr Geld anzulegen? Aber welche Bausteine zum Erfolg sind tatsächlich entscheidend?
In diesem Webinar stellen wir Ihnen jene vier Bausteine vor, die erheblichen Einfluss auf Ihren Erfolg bzw. Misserfolg haben. Die Session ist ideal für Börsenneulinge, die ihre Chancen vom Start weg erhöhen wollen, aber auch für erfahrene Anleger, die mit der bisherigen Performance ihres Portfolios nicht zufrieden sind.
Wir sprechen über
Warum investiere ich?
Setzen Sie SMARTE Ziele
Zünden Sie den Ausdauer-Turbo an der Börse
Weniger ist mehr
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Melden Sie sich jetzt zu diesem kostenfreien Webinar an.
Trainer: Erwin Hof, MSc, Financial Literacy, Wiener Börse AG
Ziele
EinsteigerInnen bauen erstes Grundlagenwissen zur Börse auf.
Fortgeschrittene können bestehendes Wissen festigen und vertiefen.
Ideal für
Die Info-Reihe richtet sich sowohl an Einsteiger:innen, die sich für die Wertpapieranlage interessieren, als auch an erfahrene Anleger:innen, die ihr Wissen gezielt vertiefen und up-to-date bleiben wollen.
Hinweis/FAQ
Sie erhalten vor dem Kursstart einen Link per Email und können ortsunabhängig von Ihrem PC aus am Web-Seminar teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass unseren Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
In Abhängigkeit vom vorgestellten Thema sind Grundkenntnisse im Bereich Börse und Wertpapiere von Vorteil. Entsprechendes Grundwissen vermitteln wir im Seminar Das 1x1 der Wertpapiere.
In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen als Download.
Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgenden Blätterkatalog!
Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2025
Ein Web-Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit der Wiener Börse AG.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Die Erstellung des Kostenvoranschlags oder Bildungskarenz-Datenblatts erfolgt im Warenkorb.
Bitte legen Sie durch Klick auf „Zur Buchung“, „Restplatz sichern“, „Voranmeldung“ oder „Warteliste“ die gewünschte(n) Veranstaltung(en) in den Warenkorb. Vom Warenkorb aus können Sie anschließend den Kostenvoranschlag oder das Bildungskarenz-Datenblatt erstellen. Die Erstellung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder Registrierung.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.