Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Entdecken Sie die Grundlagen der NC-Programmierung nach DIN. Verbinden Sie Wissen mit Anwendung, um Ihre Fähigkeiten zu stärken.

Grundlagen der NC Programmierung nach DIN für Metalltechniker:innen
Inhalt
Theorie der Grundlagen:
- Programmieren und Bedienen von CNC-Werkzeugmaschinen
- Koordinatensysteme
- Programmaufbau
- Befehlsbeschreibung
Ziele
Dieser Kurs legt einen stärkeren Fokus auf theoretische Aspekte als auf praktische Anwendungen. Er richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits über grundlegende CNC-Kenntnisse verfügen und dient als ideale Auffrischung, um vorhandene Fähigkeiten zu vertiefen. Durch vertiefte theoretische Einblicke und praxisnahe Beispiele werden Sie Ihr Verständnis für CNC-Technologien weiterentwickeln und Ihre bereits erworbenen Kenntnisse festigen. Dieser Kurs ermöglicht es Ihnen, Ihre Expertise zu vertiefen und sich auf anspruchsvollere Herausforderungen in der CNC-Programmierung vorzubereiten.
Ideal für
Auffrischung für Fachkräfte in der Metalltechnik (z.B. Metallbau- u. Blechtechnik).
Voraussetzungen
- Für die Teilnahme wird eine facheinschlägige Berufsausbildung aus dem Bereich Metallbearbeitung empfohlen
- Teilnehmer:innen mit nicht-deutscher Muttersprache sollten über mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 verfügen
Abschluss
Nach Abschluss der Ausbildung und einer Mindestanwesenheit von 75% erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 16.05.2024 | i |