Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Sie erlernen in dieser erweiterten Ausbildung das richtige und gesetzmäßige Anwenden von Druckbelüftungsanlagen.
In Abständen von längstens fünf Jahren ist von Brandschutzbeauftragten zumindest eine Fortbildungsveranstaltung zu besuchen.
Dieser Kurs beinhaltet die Erweiterung bzw. Verlängerung des österreichischen Brandschutzpasses und gilt als Fortbildung im Sinn der TRVB 117 O für Brandschutzpersonal.
Inhalt:
Rechtliche Grundlagen für den Betrieb von Druckbelüftungsanlagen
Wirkungsweise von Druckbelüftungsanlagen
Zusammenwirkung mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen
Instandhaltung
Wartung
Revision und Eigenkontrollen
Zielgruppe:
Brandschutzwarte und Brandschutzbeauftragte, die entsprechende Druckbelüftungsanlagen betreuen.
Abschluss:
Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und einen Eintrag in den Brandschutzpass.
Durch die Eintragung in den Brandschutzpass wird die Gültigkeit um weitere 5 Jahre verlängert.
Video
Abschluss
Gilt als Fortbildung im Sinn der TRVB 117 O für Brandschutzpersonal. Sie erhalten einen Eintrag in den Brandschutzpass.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Die Erstellung des Kostenvoranschlags oder Bildungskarenz-Datenblatts erfolgt im Warenkorb.
Bitte legen Sie durch Klick auf „Zur Buchung“, „Restplatz sichern“, „Voranmeldung“ oder „Warteliste“ die gewünschte(n) Veranstaltung(en) in den Warenkorb. Vom Warenkorb aus können Sie anschließend den Kostenvoranschlag oder das Bildungskarenz-Datenblatt erstellen. Die Erstellung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder Registrierung.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.