Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Projektmanagement-Nuggets ist eine integrierte Lernform, die auf einfache Nutzung und flexible Anwendung der wesentlichen Projektmanagement Methoden und Instrumente setzt. Pointierte Impuls-Videos erklären in kleinen Happen und Dialogform die einzelnen Projektmanagement-Methoden anhand von illustrativen Beispielen. Zu jedem Modul stehen Multiple-Choice Fragen zur Wissensüberprüfung bereit.
Nach jedem "PM-Nugget" verarbeiten Sie Ihr Wissen im herunterladbaren Projekthandbuch. Anhand von einfachen und konkreten Arbeitsaufträgen und mit Hilfe der erlernten Methoden planen Sie ihr eigenes Projekt.
Es gewinnen Einblicke in die wesentlichen PM-Methoden, um eine integrative Planung des sogenannten magischen Projektdreiecks – Leistungen, Termine, Ressourcen/Kosten . sicherzustellen.
Diese Methoden stellen die Eckpfeiler des Projektmanagements dar und haben trotz aktuellen Trends wie Agilität und New Work längerfristige Beständigkeit.
Schritt 1: Sie erarbeiten sich im e-learning Projektmanagement-Nuggets Kenntnisse zum Projektmanagement.
Dabei erstellen Sie begleitend ein Projekthandbuch zu Ihrem eigenen Projekt.
Schritt 2: Im Ergebnissicherungsworkshop besprechen Sie dieses Projekthandbuch gemeinsam mit dem Trainer in einer Kleingruppe und erhalten so persönliches Feedback zu Ihrem Projekt.
Damit der Trainer sich bestmöglich darauf vorbereiten kann, ist es notwendig, dass Sie bis 5 Tage vor dem Termin Ihr Projekthandbuch in der Lernplattform hochladen.
Video
Ziele
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, Projekte selbständig in einem Projekthandbuch zu planen und zu steuern.
Sie kennen die wesentlichen Methoden zum Projektmanagement und haben gelernt, diese an einem eigenen Projekt anzuwenden.
Sie sind befähigt, Projektmanagement in ihre berufliche Praxis zu transferieren.
Ideal für
Potentielle Projektleiter:innen, die sich einen schnellen fokussierten Einstieg in den Themenkomplex verschaffen wollen.
Bestehende Projektleiter:innen, die ihre Praxis effektiv und zielgerichtet reflektieren und optimieren wollen.
Projektmitarbeiter:innen, die einen schnellen Überblick zum Projektmanagement erhalten wollen.
Selbstständige und EPU, die vorrangig Projekte abwickeln.
Personen die sicher und professionell ihre Projekte umsetzen wollen.
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse nötig.
Notebook/Computer sowie Internetzugang sind Voraussetzung.
Hinweis/FAQ
eLearning: Sie haben insgesamt 90 Tage Zugang zu den Online-Inhalten auf der Lernplattform. Die begleitenden Materialien können Sie herunterladen und dauerhaft für Ihre persönlichen Projekte nutzen.
Ergebnissicherungsworkshop: Vorraussetzung für diesen Workshop mit dem Trainer ist der Abschluss des eLearnings!
Refreshingseminare
Diese Veranstaltung gilt auch als Refreshingveranstaltung für Ihre WIFI-Zertifikate im Qualitäts-, Prozess-, Risiko- oder Projektmanagement. Bitte vergessen Sie nicht, dass Ihre Zertifikate in diesem Bereich 3 Jahre gültig sind und Ihnen Ihre aktuelle Kompetenz bestätigen. Nach 2 bis 3 Jahren können Sie mit dem Besuch eines Refreshingseminars Ihre Zertifikate mit dem Stichtag der Ausstellung um weitere 3 Jahre verlängern. Pro Zertifikat ist der Besuch von einem Tag Seminar erforderlich. Die Rezertifizierungsgebühr ist im Teilnehmerbeitrag nicht enthalten. Alle hier gelisteten Refreshing-Seminarthemen sind individuell wählbar für alle Zertifikate in diesen Bereichen. Eine weitere Möglichkeit für die Rezertifizierungsweiterbildung ist, eine ganze Ausbildung mit anderem Zertifikat abzuschließen.
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Die Erstellung des Kostenvoranschlags oder Bildungskarenz-Datenblatts erfolgt im Warenkorb.
Bitte legen Sie durch Klick auf „Zur Buchung“, „Restplatz sichern“, „Voranmeldung“ oder „Warteliste“ die gewünschte(n) Veranstaltung(en) in den Warenkorb. Vom Warenkorb aus können Sie anschließend den Kostenvoranschlag oder das Bildungskarenz-Datenblatt erstellen. Die Erstellung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder Registrierung.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.