Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Sie wollen Ihre ausländische Sicherheitsfachkraft-Ausbildung in Österreich anerkennen lassen? Dann sind Sie hier richtig. Informieren Sie sich über die Anerkennung gemäß FK-V bzw. SFK-Verordnung.

Anerkennung ausländischer Sicherheitsfachkräfte gemäß FK-V bzw. SFK-Verordnung
Inhalt
Das WIFI Wien führt im Auftrag des BMA (Bundesministerium für Arbeit) die Anerkennungen von ausländischen Sicherheitsfachkraft-Ausbildungen in Österreich, gemäß FK-V (Fachkenntnisnachweis-Verordnung) bzw. SFK-Verordnung, durch.
Ausbildungen die Sie in einem EU-Mitgliedsland sowie in der Schweiz oder der Türkei gemacht haben, können anerkannt werden.
Ablauf:
Nach Antragstellung erhalten Sie eine Rechnung für die Antragskosten und gesetzlichen Gebühren.
Nach Beantragung erhalten Sie Ihre österreichische Anerkennung per Post zugesandt (Dauer max. 3 Monate abhängig vom Verfahrenslauf).
Ausbildungen die Sie in einem EU-Mitgliedsland sowie in der Schweiz oder der Türkei gemacht haben, können anerkannt werden.
Ablauf:
- Das Antragsformular ausfüllen und unterschreiben.
- Kopie des Lichtbildausweises
- Ihren Qualifikationsnachweis bzw. Befähigungsnachweis - falls nicht in deutscher Sprache, bitte beglaubigte Übersetzung mitsenden.
- Die Inhalte und den Umfang (Lehreinheiten) der Ausbildung sowie den Nachweis der Reglementierung in Ihrem Ausbildungsland.
- Die Antragstellung ist per Email unter technik-vam@wifiwien.at oder Post z. Hdn. Herrn DI. Lutz Zentsch möglich.
Nach Antragstellung erhalten Sie eine Rechnung für die Antragskosten und gesetzlichen Gebühren.
Nach Beantragung erhalten Sie Ihre österreichische Anerkennung per Post zugesandt (Dauer max. 3 Monate abhängig vom Verfahrenslauf).
Das Antragsformular finden Sie weiter unten zum Download.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Downloads
Letzte Änderung: 03.02.2025 | i |