Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Bei der SVS-Versicherte können mit dem Sicherheitshunderter eine Förderung in Höhe von 100,00 EUR für diese Veranstaltung beantragen. Mehr erfahren
Inhalt: SGU-Schulung für operativ tätige Führungskräfte (SCC) mit abgeschlossener Berufsausbildung
Dauer
16 Lehreinheiten
Für qualifizierte Führungskräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung, bzw. gleichwertiger oder höherwertiger Ausbildung oder Mitarbeiter:innen des operativen Bereiches mit abgeschlossener Berufsausbildung, wie z.B. Arbeiter:innen, Facharbeiter:innen, Monteure, etc., die andere Kolleg:innen oder Teams führen.
Inhalt
Gesetzliche Bestimmungen und Grundlagen zum Arbeitnehmer:innenschutz
Gefährdung, Risikobeurteilung und Arbeitssicherheitssysteme
Unfallursachen, Unfallverhütung und Unfallmeldung sowie Verhalten bei Unfällen
Erste Hilfe
Sicherheitsgerechtes Verhalten und Methoden zur Förderung der Arbeitssicherheit & Gesundheit
Betriebliche Organisation
Arbeitsplatz- und Tätigkeitsvorgaben
Notfallplanung und Notfallmaßnahmen
Arbeitsstoffe, Gefahrstoffe und Gefahrgut
Brand- und Explosionsschutz
Arbeitsmittel und Arbeitsverfahren
Elektrizität und Strahlung
Arbeitsplatzgestaltung
Ergonomie
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Hoch- und tief gelegene Arbeitsplätze, Verkehrswege und Leitern
Für operative Führungskräfte: Sicherheitspolitik, Umweltschutz, Arbeitszeitgesetz, u.a.m.
Ziele
Das Zertifizierungssystem SCC (Safety Certificate Contractors) wurde speziell für die sehr hohen Sicherheitsanforderungen der chemischen und mineralölverarbeitenden Industriebetriebe an die auf ihrem Gelände arbeitenden Fremdfirmen entwickelt.
Sie weisen mit unserer Ausbildung das notwendige Know-how im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz (SGU) nach.
Ziel unserer SGU-Schulungen ist es, dass Sie Gefahren und Fehlerpotential im Unternehmen erkennen, analysieren und konsequent verbessern.
Zum Kursende können Sie eine Zertifizierungsprüfung ablegen, wie sie vom Safety Contractor Certificate (SCC) gefordert wird.
Ideal für
Führungskräfte des operativen Bereiches mit abgeschlossener Berufsausbildung, wie z.B. Projektleiter:innen, Baustellenleiter:innen, Bauleiter:innen, Montageleiter:innen, eigenverantwortliche Vorarbeiter:innen und Polier:innene, etc.
Mitarbeiter:innen des operativen Bereiches mit abgeschlossener Berufsausbildung, wie z.B. Arbeiter:innen, Facharbeiter:innen, Monteure, etc., die andere Kolleg:innen oder Teams führen.
Abschluss
Sie absolvieren eine Zertifizierungsprüfung (47728x für Führungskräfte) gemäß den SCC-Dokumenten A 17 und A 18.
Wir zertifizieren Sie gerne mitt dem SGU-Zertifikat Operativ tätige Führungskraft (SCC) wenn Sie:
den entsprechenden WIFI-Kurs SGU-SCC (16 LE mit abgeschlossener Berufsausbildung gem. BAG bzw. gleichwertige oder höherwertige Ausbildung) absolviert haben
und Sie die Zertifikatsprüfung "SGU-Zertifikat Operativ tätige Führungskraft (SCC)" bestanden haben (siehe Formulare "Zertifizierungsablauf" und "Prüfungsablauf" auf obenstehender Website).
Die Zertifizierungsgebühren sind nicht im Teilnahme-Preis enthalten.
Hinweis/FAQ
Ein gültiger Lichtbildausweis und Nachweise zu den Eingangsvoraussetzungen sind vor Prüfungsabnahme vorzulegen.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Blätterkatalog
Folder "Sicherheitsfachkraft, Sicherheitsvertrauensperson und Brandschutz - Sicherheit in Ihrem Betrieb!"
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Die Erstellung des Kostenvoranschlags oder Bildungskarenz-Datenblatts erfolgt im Warenkorb.
Bitte legen Sie durch Klick auf „Zur Buchung“, „Restplatz sichern“, „Voranmeldung“ oder „Warteliste“ die gewünschte(n) Veranstaltung(en) in den Warenkorb. Vom Warenkorb aus können Sie anschließend den Kostenvoranschlag oder das Bildungskarenz-Datenblatt erstellen. Die Erstellung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder Registrierung.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.