Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Bauträger:in: Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Die Lehrgangsinhalte im Überblick:
Rechtliche Grundlagen:
- Gewerberechtlicher und handelsrechtlicher Rahmen der Berufsausführung
- Baurecht – Normen und technische Richtlinien
- Wiener Bauordnung und Denkmalschutz
- Zivilrechtliche Grundlagen (ABGB)
- Grundverkehrsrecht und Grundbuch
- Wohnrecht – Wohnungseigentum, Bestandsrecht und Mietrecht
- Bauträgervertragsgesetz und Konsumentenschutzgesetz
- Verfahrens- und Anlagenrecht
- Versicherungsrecht für Bauträger:innen – Gewährleitung und Schadenersatz
- Abgaben- und Steuerrecht
Betriebswirtschaft:
- Liegenschaftsprüfung
- Liegenschaftserwerb
- Dekarbonisierung
- Gewerbliche Immobilienfinanzierung inkl. ESG
- Immobilienverwaltung und -bewirtschaftung
- Fördermöglichkeiten für Wohnbauten in Wien
Fachliche Kompetenz:
- Immobilienmarkt und Liegenschaftsbewertung
- Mietrechtliche Due Diligence
- Bautechnik und TGA im Altbau und Neubau
- Plan- und Vermessungswesen inkl. Grundabtretung und Planlesen
- Praktisches Bauträgerbeispiel 1-5
- Prüfungsvorbereitung / Repetitorien
- Haben Sie exzellente Kenntnisse über den Wiener Immobilienmarkt
- Können Sie Bauträgerprojekte wirtschaftlich analysieren und bewerten
- Haben Sie die Kenntnis die Gesamtorganisation eines Bauträgerprojekts zu verantworten
- Wissen Sie, welche rechtlichen Aspekte für Sie als Bauträger:in wichtig sind
- Sind Sie vertraut mit den unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten
- Kennen Sie alle immobilienrelevanten Gesetze und wissen, wie diese angewendet werden
- Sind Sie auf die Befähigungsprüfung bestens vorbereitet
- Personen, die sich optimal auf die Befähigungsprüfung für Bauträger:innen vorbereiten wollen
- Immobilienmakler:innen und Immobilienverwalter:innen, die Ihr Gewerbe erweitern möchten
- Personen, die eine umfassende Aus- und Weiterbildung als Bauträger:in anstreben
- Baumeister:innen, Zimmermeister:innen, Ziviltechniker:innen mit 1 Jahr Praxis bei einem/-r Bauträger:in
- Personen, die sich als Bauträger:in selbständig machen wollen
Befähigungsprüfung zum/zur Bauträger:in
Die Befähigungsprüfung wird von der Meisterprüfungsstelle der WK Wien abgenommen, nicht vom WIFI Wien.
Bitte beachten Sie, dass für diese Prüfung nur beschränkt Plätze zur Verfügung stehen.
Die Vergabe der Prüfungsplätze erfolgt durch die Meisterprüfungsstelle.
Für nähere Informationen zur Befähigungsprüfung steht Ihnen die Meisterprüfungsstelle der WK Wien gerne zur Verfügung: https://www.wko.at/wien/bildung-lehre/meister, Tel. 01 514 50-2012.
Um zur Befähigungsprüfung antreten zu können, müssen Sie volljährig, also älter als 18 Jahre alt, sein.
Für den Präsenzkurs ist aufgrund von E-Skripten und Internetrecherchen ein Laptop/Tablet erforderlich.
Lernunterlagen inklusive
Sämtliche Lernunterlagen (Bücher, E-Skripten) sind in der Kursgebühr inkludiert.
Anwesenheitspflicht
Für die Teilnahmebestätigung benötigen Sie in dieser Ausbildung eine Anwesenheit von mindestens 75 %.
Teilzahlung möglich
Sie möchten nicht die gesamten Kosten auf einmal überweisen? Nehmen Sie unser Teilzahlungsangebot in Anspruch – zinsenlos und ohne Bearbeitungsgebühren. Die Anzahl der Raten richtet sich nach der Kursdauer. Beispiel: Der Kurs dauert 3 Monate = 3 Raten. Mit Kursende muss die letzte Rate beglichen sein.Möchten Sie unser Angebot annehmen? Bitte teilen Sie uns das bei Ihrer Anmeldung mit. Wir schicken Ihnen zu jedem Ratentermin einen Zahlschein per Post zu.
Bitte beachten Sie, dass sofort der gesamte Betrag fällig wird, wenn Sie mit den Raten in Verzug kommen.
DI (FH) Carmen Dilch, MSc MRICS

Kursleiterin Carmen Dilch ist seit 2007 in der Bau- und Immobilienwirtschaft in leitenden Positionen tätig. Seit 2011 ist sie zudem Lehrbeauftragte an diversen Hochschulen in Österreich (TU Wien, FH Campus Wien, FH Wr. Neustadt). Von 2013 - 2016 war sie Vorstandsvorsitzende der Immobilienabsolvent:innen der TU Wien (ImmoABS), bis sie im November 2016 als stellvertretende Vorstandsvorsitzende in den österreichischen Chapter der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) berufen wurde. Sie ist Verfasserin von Fachbüchern im Immobilienbereich und Trägerin verschiedener Auszeichnungen im universitären und wirtschaftlichen Bereich (zB. Immobiliencäsar 2017 in der Kategorie Small Diamond des Jahres).
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 08.04.2025 | i |