Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten mit Arduino: Unser Grundlagenkurs bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Welt des Arduino-Programmierens.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 3 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 56199034
KOSTENLOS Kursnummer: 56199034
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 2 x 222,50 EUR Kursnummer: 56203024
445,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 222,50 EUR Kursnummer: 56203024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 56203014
445,00 EUR Kursnummer: 56203014

Grundlagenkurs Arduino

Inhalt
Die Kursinhalte im Überblick:
  • Unterschiede Arduino zu Raspberry Pi
  • Relevante Grundlagen der Elektronik
  • Aktorik und Sensorik
  • Arduino Varianten
  • Entwicklungsumgebung (IDE)
  • Programmbibliotheken
  • Programmieren in C und Programmierpraxis
  • Schnittstellen (Digital Input/Output, Seriell, I2C)
  • Messwerterfassung von diversen Sensoren
  • Darstellung der Messwerte, seriell oder Display am Arduino
  • Praktische Anwendung
  • Automatisierung
  • Prototypen
Video
Ziele
In diesem Kurs erlernen Sie die relevanten Grundlagen der Elektronik und den Umgang mit Sensoren sowie Aktoren, um automatisierte Abläufe mittels Arduino-Mikrocontroller zu realisieren.
Ideal für
Dieser Kurs ist ideal für:
  • Hard- und Softwareanwender:innen, die eine berufliche Laufbahn in der Hard- und Softwareprogrammierung im Bereich Automatisierung anstreben.
  • Personen, die in Unternehmen tätig sind, welche Automatisierungslösungen anbieten oder diese in ihren Geschäftsprozessen integrieren.
  • Personen, die Projekte mit Mikrocontrollern realisieren.
  • Absolventinnen und Absolventen unserer Kurse „Grundlagen der Elektronik“, „Elektronik Aufbaukurs“ oder „Mess- Steuer- und Regeltechnik“.
Voraussetzungen
Um an diesem Kurs teilzunehmen, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
Abschluss
Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Blätterkatalog
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WIFI_folder_Elektrotechnik_21-22.jpg

Folder "Elektrotechnik – Elektronik"

Letzte Änderung: 13.08.2024