Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Friseur:in (Stylist:in) - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Mode, Haare, Styling - am WIFI Wien gibt’s die Hairstylist-Ausbildung für den zweiten Bildungsweg. Verwirklichen Sie Ihren Traum!
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 735 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.950,00 EUR
exkl. Kosten für Werkzeug (ca. € 700)
Kursnummer: 59210024
5.850,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.950,00 EUR
exkl. Kosten für Werkzeug (ca. € 700)
Kursnummer: 59210024
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online + WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 600 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme Online und in Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 10 x 599,00 EUR
exkl. Kosten für Werkzeug (ca. € 700)
Kursnummer: 59210015
5.990,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 10 x 599,00 EUR
exkl. Kosten für Werkzeug (ca. € 700)
Kursnummer: 59210015
Ihr ausgewählter Termin
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 3 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 59205015
KOSTENLOS Kursnummer: 59205015
Weitere Termine
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 3 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 59205025
KOSTENLOS Kursnummer: 59205025
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online + WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 735 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme Online und in Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 6 x 975,00 EUR
exkl. Kosten für Werkzeug (ca. € 700)
Kursnummer: 59210014
5.850,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 6 x 975,00 EUR
exkl. Kosten für Werkzeug (ca. € 700)
Kursnummer: 59210014
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 735 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone

exkl. Kosten für Werkzeug (ca. € 700)
Kursnummer: 59210033
Durchführungsgarantie
4.950,00 EUR
exkl. Kosten für Werkzeug (ca. € 700)
Kursnummer: 59210033

Friseur:in (Stylist:in) - Diplomlehrgang inkl. Vorbereitung auf die a.o. Lehrabschlussprüfung

Inhalt

Inhalt

  • Wellen- und Lockentechniken
  • verschiedene Methoden des modernen Haarschnitts
  • Farbveränderungen
  • Tages- und Abendfrisuren
  • Maniküre
  • Rasur
  • Schönheitspflege
  • Kundenberatung
  • Fachzeichnen
  • Fachkunde
  • Fachkalkulation
Ihre Kompetenzen nach Abschluss der Ausbildung:
  • Sie können Frisuren zeichnen, kennen alle wichtigen Fachbegriffe für Werkzeuge und Materialien und beherrschen die Grundlagen der Kundenkommunikation auf Deutsch.
  • Sie verfügen über fundiertes Wissen zu Haut und Haar, kennen das Berufsbild und können Salontätigkeiten zeitlich und kostenmäßig präzise kalkulieren.
  • Sie sind vertraut mit grundlegenden Schönheitsbehandlungen wie Maniküre, dem Färben von Wimpern und Augenbrauen und beherrschen das Hochstecken von Abendfrisuren.
  • Sie kennen die Unterschiede und Wirkungen von Färben, Blondieren und Tönen und wenden moderne Techniken an, um Colorationen und Strähnentechniken professionell umzusetzen.
  • Sie haben theoretische Grundkenntnisse in Chemie und verstehen, wie eine Dauerwelle funktioniert, einschließlich Wickeltechniken und Papilloten.
  • Sie beherrschen die vier Grundhaarschnitte, die Basis für alle modernen Frisuren, und sind sicher im Umgang mit Glätteisen, Lockenstab und Föhn – so verleihen Sie jeder Frisur den perfekten Feinschliff. Sie können alle aktuellen Haarschnitte und Styles eigenständig umsetzen.
  • Mit Unterstützung der Trainer:innen lernen Sie außerdem, Social Media effektiv zu nutzen, um Trends zu erkennen und zwischen dem Machbaren und dem Unrealistischen zu unterscheiden.
  • Sie sind bestens vorbereitet, um die Prüfungsaufgaben der Lehrabschlussprüfung präzise und sauber innerhalb der vorgegebenen Zeit zu absolvieren.

Zeitlicher Aufbau/Methoden

Der Lehrgang ist in 4 Teilabschnitten (Modulen) gegliedert

Modul 1 und 2:

  • Erarbeiten der theoretischen und praktischen Grundlagen
  • Praktische Übungen am Technikkopf
  • Gegenseitiges Praxistraining in der Lerngruppe und eigenen Modellen (z.B. Freunde und Verwandte)

Modul 3:

Assistenz im Modellbetrieb

Modul 4:

  • Modellbetrieb mit allen modischen und klassischen Stylings des Berufs
  • Intensivvorbereitung auf die Prüfung

Am Ende der Ausbildung treten Sie zur WIFI-Diplomprüfung an. Die Diplomprüfung ist in 3 Teile gegliedert:

- schriftlich
-praktisch
-mündlich

Die Voraussetzung für die Teilnahme an der WIFI Diplomprüfung ist während der Ausbildung eine Mindestanwesenheit von 75%.
Video
Ziele
Entdecken Sie Ihre kreative Seite und starten Sie Ihre Karriere in der Beauty-Branche!

In unserer praxisnahen Ausbildung zum Friseur erlernen Sie alle Grund- und Modetechniken – vom Färben über trendige Schnitte bis hin zu Make-up und Maniküre. Beginnen Sie an Puppenköpfen, sammeln Sie Sicherheit und beweisen Sie Ihr Können an Modellen unter professioneller Trainerbegleitung.

Mit gezielter Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung legen Sie den Grundstein für Ihre Zukunft – ob im Salon, Theater oder auf der großen Bühne des Hairstylings.
Ideal für
Diese praxisnahe Ausbildung ist ideal, wenn Sie einen Sinn für Ästhetik, Modebewusstsein und den Wunsch haben, im Beautybereich Fuß zu fassen – besonders im zweiten Bildungsweg.

Der Lehrgang bietet zudem eine perfekte Ergänzung für Visagisten:innen, Kosmetiker:innen u.v.m, die im Theater- und Filmbereich tätig werden möchten.

Ideal ist die Ausbildung auch für alle die, die außerordentliche Lehrabschlussprüfung absolvieren möchten.
Voraussetzungen
  • Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2
Abschluss


WIFI-Diplomprüfung:

Die Ausbildung schließt mit einer WIFI Diplomprüfung (schriftlich, praktisch und mündlich) ab. Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Diplomprüfung ist eine Mindestanwesenheit von 75 % während der Ausbildung.
Bei positivem Abschluss erhalten Sie ein WIFI-Diplom inklusive Bildungsnachweis.

Außerordentliche Lehrabschlussprüfung:

Mit dieser Bestätigung und den Nachweisen Ihrer Berufspraxis können Sie sich zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung anmelden.
Nähere Informationen zur Lehrabschlussprüfung erhalten Sie bei der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Wien, 1020 Wien, Straße der Wiener Wirtschaft 1, Tel. 01 514 50-2011, lehrabschluss@wkw.at. Informationen dazu erhalten Sie im Internet unter: http://wko.at/wien/lap.


Über die Anrechnung von bereits absolvierten Ausbildungen und Praxiszeiten sowie die Zulassung der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung entscheidet ausschließlich die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Wien. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen dazu schon rechtzeitig vor Antritt Ihrer Ausbildung im WIFI Wien an die Lehrlingsstelle.

Hinweis/FAQ

Verbrauchsmaterialien und 3 Technikköpfe pro Teilnehmer:in werden seitens WIFI Wien zur Verfügung gestellt.

Persönliches Werkzeug ist von den Teilnehmenden selbst zu organisieren. Hier sind mit weiteren Kosten in Höhe von ca. 700€ zu rechnen. Eine Materialliste erhalten Sie am 1. Kurstag.

Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 14.01.2025 | i |