Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Vorbereitungslehrgang auf die Befähigungsprüfung zum/zur Tätowierer:in
Bereiten Sie sich auf die Befähigungsprüfung als Tätowierer:in vor: Perfektionieren Sie Ihre Fertigkeiten für eine erfolgreiche Zukunft in der Tattoo-Branche!
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 192 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 3 x 2.300,00 EUR Kursnummer: 60346015
6.900,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 3 x 2.300,00 EUR Kursnummer: 60346015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 192 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 3 x 2.300,00 EUR Kursnummer: 60346025
6.900,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 3 x 2.300,00 EUR Kursnummer: 60346025
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 192 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 3 x 2.250,00 EUR Kursnummer: 60346024
Durchführungsgarantie
6.750,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 3 x 2.250,00 EUR Kursnummer: 60346024
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 192 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 4 x 1.687,50 EUR Kursnummer: 60346014
Durchführungsgarantie
6.750,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 4 x 1.687,50 EUR Kursnummer: 60346014

Tätowierer - Vorbereitungskurs Befähigungsprüfung

Inhalt
Das Tätowieren, die aus Urzeiten überlieferte Tradition mit Kultstatus, unterliegt in den letzten Jahren einem massiven Wandel. Sowohl was die Techniken aber auch was die Designvielfalt und die Rechtsvorschriften der Ausübung betrifft.

Unser Vorbereitungslehrgang auf die Befähigungsprüfung zum/zur Tätowierer:in wurde auf Grund der aktualisierten Prüfungsordnung (ab 01.01.2022) erweitert und damit neu aufgesetzt.

Der Teilnehmer:innen-Preis beinhaltet folgendes Kursmaterial:

  1. verschiedene Tattoo-Maschinen, die während der Praxistage des Lehrgangs im WIFI Wien zur Verfügung stehen

  2. sowie das gesamte notwendige Verbrauchsmaterial.

Eine Hygienestraße mit Dampfsterilisator ist vorhanden daher können Sie auch gerne Ihre eigene Profi-Maschine mitbringen.
Für etwaige Heimarbeit auf Kunsthaut muss die Ausstattung selbst erworben werden.
Zeichentraining
4 Tage
  • Basics: Licht und Schatten
    Perspektiven, gegenständliches Zeichnen
    Proportionen, Stile, Farbenlehre
  • Körperkinetik und Motivrichtung
    Zeichnen für Tätowierer
    Motivplanung
    Erstellen von Entwürfen und Tattoo Flashes
  • Stencil fertigen, Tipps & Tricks
  • Zeichnen nach Prüfungsvorgabe (Befähigungsprüfung)
Theorie
10 Tage
  • Geschichte, Herkunft, Ethik
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Beratungsgespräch, Arbeitsdokumentation, Pflegehinweise, Nachsorgegespräch
  • Kontraindikationen, Übertragungswege, Desinfektion/Sterilisation, Hygiene
  • Grundkenntnisse zur Haut/Hautschichten, schwer zu tätowierende Stellen
  • Materialkunde, Gerätekunde, Nadelkunde und Herstellung
  • Farbkunde Tattoofarben
  • Techniken
  • Dokumentationspflichten
  • Abfallwirtschaft
  • Altersgrenzen, Grundkenntnisse jugendpsychologischer Einschätzung
  • Theorie Cover Up
  • Studioführung/Planung/Mitarbeiter:innen
Praxis
13 Tage
  • 2 Tage Einstieg in die Praxis ohne Modell
  • 4 Tage Kunsthaut
  • 7 Tage Praxis am Modell
  • 1 Abschlussprüfung mit Modell
Sie benötigen 8 Modelle
  • 2 Modelle Black and Lines
  • 2 Modelle B/G
  • 2 Modelle Colour
  • 2 Modelle komplettes Motiv, alle Techniken
  • /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo03_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
  • /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo01_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
  • /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo02_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
  • /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo04_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
  • /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo05_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
  • /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo06_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
  • /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo07_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
  • /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo08_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
  • /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo09_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
Praxis/Heimarbeit: (Material und Geräte für Heimarbeit wird nicht vom WIFI zur Verfügung gestellt!)
Portfolio mit Werdegang als Artist/Tätowierer, Kurze Biografie
Ca. 20-30 Tattoo Arbeiten auf Kunsthaut oder Schweinehaut (Am Modell darf nur unter Aufsicht eines Profis geübt werden!) 10x Black, 10x B/G, 10x Colour
Ca.20-30 Entwurfszeichnungen
Video
Ziele
In diesem Lehrgang erlernen Sie die notwendigen theoretischen Grundlagen und haben die Möglichkeit im Zeichenseminar die Erstellung eigener Vorlagen zu trainieren. Besonders wichtig ist uns auch die praktische Tattoo-Ausbildung mit Kunsthaut oder menschlichen Modellen.

Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Befähigungsprüfung der Tätowierer:innen vor.
Ideal für
  • Personen, die sich gezielt auf die Befähigungsprüfung der Tätowierer:innen vorbereiten möchten.
  • Personen, die sich die Grundkenntnisse für die Ausübung des Berufs der:s Tätowierer:in aneignen möchten.
Voraussetzungen
  • Um sich für diesen Lehrgang anmelden zu können ist ein Aufnahmegespräch notwendig (Buchungs-Nr. 60546).
  • Weiters ist eine Impfung gegen Hepatitis B notwendig. Empfohlen wird Hepatitis A+B, da diese auch bei der Befähigungsprüfung verlangt werden. Die Impfung darf nicht älter als 5 Jahre sein.
  • Körperliche & geistige Gesundheit; Frauen dürfen nicht schwanger sein (mögliche Infektionsgefahr für das Ungeborene).
    Sehschärfe bzw. Gesichtsfeld dürfen nicht eingeschränkt sein (keine Sehbehinderung).
  • Während den Praxis-Modulen sind keine langen lackierten Fingernägel oder künstliche Fingernägel erlaubt.
  • Selbständige Modellorganisation für praktische Ausbildung.
  • Teilnehmer:innen mit nicht-deutscher Muttersprache müssen über Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau B2 verfügen.

Der Besuch des Kurses 'Medizinische Inhalte für Pigmentierer/-innen, Piercer/-innen und Tätowierer/-innen' (Buchungs-Nr. 60347) ist ergänzende Voraussetzung um in weiterer Folge das Gewerbe anzumelden.
Abschluss
Die Veranstaltung wird mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung abgeschlossen.

Mind. 75% Anwesenheit im Vorbereitungslehrgang sind Zulassungsvoraussetzung für die Abschlussprüfung.

Die Prüfungsgebühr sowie die Materialien sind in den Lehrgangskosten enthalten.
Hinweis/FAQ
Für die Anmeldung zur Befähigungsprüfung sind Sie selbst verantwortlich!

Die Befähigungsprüfung legen Sie z.B. bei der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Wien ab.
Voraussetzung für den Antritt zur Prüfung ist die Volljährigkeit.

Für die Anmeldung und weitere Informationen betr. Zulassung zur Befähigungsprüfung steht Ihnen die Meisterprüfungsstelle der WK Wien gerne zur Verfügung:

Berufliche Zertifizierung

1020 Wien, Straße der Wiener Wirtschaft 1
E meisterpruefung@wkw.at
W Befähigungsprüfung Tätwoierer:in

Wichtige Informationen zum Unternehmertraining sowie zum Ausbilderkurs inkl. Fachgespräch finden Sie auf unserer WIFI Wien website.

Bei Ihrer Unternehmensgründung unterstützt Sie gerne das Gründerservice der Wirtschaftskammer Wien.

Kontakt und Infos zur Unternehmensgründung siehe Services zur Gründung.

Teilzahlung möglich

Sie möchten nicht die gesamten Kosten auf einmal überweisen? Nehmen Sie unser Teilzahlungsangebot in Anspruch – zinsenlos und ohne Bearbeitungsgebühren. Die Anzahl der Raten richtet sich nach der Kursdauer. Beispiel: Der Kurs dauert 3 Monate = 3 Raten. Mit Kursende muss die letzte Rate beglichen sein.

Möchten Sie unser Angebot annehmen? Bitte teilen Sie uns das bei Ihrer Anmeldung mit. Wir schicken Ihnen zu jedem Ratentermin einen Zahlschein per Post zu.

Bitte beachten Sie, dass sofort der gesamte Betrag fällig wird, wenn Sie mit den Raten in Verzug kommen.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 24.03.2025 | i |