Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Sie sind technisch interessiert, geschickt und sehen Ihre Zukunft in einer aufstrebenden Branche?
Dann qualifizieren Sie sich zum/zur Fahrradmechatroniker:in!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Akronyme und Zollmaße
Prüfen, Messen und Zahlenwerte
Grundlagen der Mechanik
Kräfte und Momente
Belastungsgrenzen: Steifigkeit und Festigkeit
Grundlagen der Elektrik und Elektronik
Prinzip Generator und Motor
Spannung und Stromstärke
Stromkreis und Schaltplan
Ohmsches Gesetz und Leistungsgesetz
Messung und Prüfung
Wechselstrom und Gleichstrom
Einführung in die Elektronik
Maschinenelemente
Schraubverbindungen
Metrisches Gewinde nach ISO
Englisches Gewinde nach BSC
Italienisches Mischgewinde
Fahrradgewinde
Schraubensicherungen
Nietverbindung
Verbindung durch Bolzen und Stifte
Übertragungen
Rotationslager
Linearlager
Wälzlager
Gleitlager
Radiallager
Axiallager
Schrägkugellager
Dichtungen
statische Dichtungen
dynamische Dichtungen
Tribologie (Reibung, Verschleiß und Schmierung)
Reibung (Formen, Zustände und Arten)
Verschleiß (Arten, Ergebnis, Verschleißmarken)
Schmierung (Funktionen und Aufgaben)
Schmieröle - Schmierfette
Montagepasten
Laufräder neu einspeichen / spannen und zentrieren
Federgabel zerlegen und warten
Federungssysteme optimal einstellen
Sitzposition optimal einstellen
Zerlegen und Wiederaufbau
Scheibenbremsen entlüften
Ziele
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die idealerweise bereits Praxis in der Fahrradtechnik aufweisen und sich zum/zur Fahrradmechatroniker:in qualifizieren wollen.
Ideal für
Personen, die sich eine systematische theoretische und praktische Grundausbildung in der Fahrradmechatronik erarbeiten wollen.
Hinweis/FAQ
Für die erfolgreiche Absolvierung des Kurses sind Deutschkenntnisse auf Niveau B2 unbedingt erforderlich!
Die Prüfung findet am Kursende schriftlich (Test mit offenen Fragen) und praktisch statt. Dabei müssen am Fahrrad Montage- und Reparaturarbeiten samt Erklärungen durchgeführt werden.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie Ihr WIFI-Zeugnis, das Ihre Kompetenz als Fahrradmechatroniker:in belegt.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Die Erstellung des Kostenvoranschlags oder Bildungskarenz-Datenblatts erfolgt im Warenkorb.
Bitte legen Sie durch Klick auf „Zur Buchung“, „Restplatz sichern“, „Voranmeldung“ oder „Warteliste“ die gewünschte(n) Veranstaltung(en) in den Warenkorb. Vom Warenkorb aus können Sie anschließend den Kostenvoranschlag oder das Bildungskarenz-Datenblatt erstellen. Die Erstellung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder Registrierung.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.