Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Als Absolvent:in der Fahrradmechatronikausbildung des WIFI Wien entwickeln Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten weiter.


Aufbaukurs Fahrradmechatronik
Inhalt
Der Kurs setzt sich aus theoretischen und praktischen Inhalten zusammen. Gemeinsam mit unseren Expert:innen erarbeiten Sie folgende Inhalte:
Fachrechnen - Fachzeichnen - Reparaturannahme - Kalkulation - prüfungsrelevante praktische Inhalte.
Anhand typischer Prüfungsbeispielen bereiten Sie sich optimal auf alle Prüfungsinhalte vor und gewinnen im Austausch mit anderen Teilnehmer:innen und unseren Trainer:innen Tipps für die Berufspraxis.
Fachrechnen - Fachzeichnen - Reparaturannahme - Kalkulation - prüfungsrelevante praktische Inhalte.
Anhand typischer Prüfungsbeispielen bereiten Sie sich optimal auf alle Prüfungsinhalte vor und gewinnen im Austausch mit anderen Teilnehmer:innen und unseren Trainer:innen Tipps für die Berufspraxis.
Ideal für
Absolventinnen und Absolventen der WIFI Wien Fahrradmechatronikausbildung, die genügend praktische Erfahrung in der Fahrradtechnik besitzen.
Voraussetzungen
Positiver Abschluss der Ausbildung zum/zur WIFI-Fahrradmechatroniker:in und Praxiserfahrung.
Hinweis/FAQ
Falls Sie planen, zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung Fahrradmechatronik anzutreten, ist dafür eine Prüfungszulassung durch die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Wien erforderlich.
Voraussetzung für den Antritt zur Prüfung ist das vollendete 18. Lebensjahr sowie Berufspraxis bzw. Ausbildungen im Ausmaß der halben Lehrzeit des Lehrberufs.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Lehrlingsstelle Wien gerne zur Verfügung:
Lehrlingsstelle Wien
Straße der Wiener Wirtschaft 1
1020 Wien
T 01/514 50-2011
E lehrabschluss@wkw.at
W wko.at/wien/lap
Falls Sie planen, zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung Fahrradmechatronik anzutreten, ist dafür eine Prüfungszulassung durch die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Wien erforderlich.
Voraussetzung für den Antritt zur Prüfung ist das vollendete 18. Lebensjahr sowie Berufspraxis bzw. Ausbildungen im Ausmaß der halben Lehrzeit des Lehrberufs.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Lehrlingsstelle Wien gerne zur Verfügung:
Lehrlingsstelle Wien
Straße der Wiener Wirtschaft 1
1020 Wien
T 01/514 50-2011
E lehrabschluss@wkw.at
W wko.at/wien/lap
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 08.01.2025