Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Alles zur neuen Bauordnungsnovelle: Grundstücksnutzung, Bewilligungsverfahren und Nachbarrechte kompakt vermittelt.

Bauordnung kompakt
Inhalt
- Flächenwidmungs- und Bebauungspläne
- zulässige Nutzungen und Bestimmungen des Bebauungsplans
- Wohnzone
- Schutzzone
- Großbauvorhaben
- Einkaufzentren
- Hochhäuser
- Bauplatzfragen
- Formale Erfordernisse bei den Baubewilligungsverfahren
- die unterschiedlichen Bewilligungs- bzw. Verfahrensarten
- Ausnahme nach §68 und §69 der Bauordnung Wien - die Parteistellung und Nachbarrechte im Bauverfahren
- die ordnungsgemäße Fertigstellungsanzeige
- erforderliche Überprüfungen und Bestätigungen
- Zeitpunkt der zulässigen Benützung
- Verantwortlichkeiten für die bewilligungsgemäße Benützung
- Baugebrechen
- Instandsetzungsaufträge
- Bauaufträge
- Ersatzvornahmen
- notstandspolizeiliche Maßnahmen
Ziele
Sie erfahren mehr über Theorie und Praxis der (Aus)Nutzung von Grundstücken.
Sie wissen über die verschiedenen Bewilligungsverfahren nach der Wiener Bauordnung und die diesbezüglichen Verfahrensvorschriften sowie die diesbezüglichen Verfahrensvorschriften sowie über subjektiv-öffentliche Nachbarrechte Bescheid. Sie erkennen die Vorschriften zur bauordnungsgemäßen Benützung und Erhaltung von Gebäuden und Anlagen.
Sie wissen über die verschiedenen Bewilligungsverfahren nach der Wiener Bauordnung und die diesbezüglichen Verfahrensvorschriften sowie die diesbezüglichen Verfahrensvorschriften sowie über subjektiv-öffentliche Nachbarrechte Bescheid. Sie erkennen die Vorschriften zur bauordnungsgemäßen Benützung und Erhaltung von Gebäuden und Anlagen.
Ideal für
- Immobilienmakler:innen
- Immobilienverwalter:innen
- Planende und Bauausführende
Hinweis/FAQ
Zu allen Refreshing-Kursen in der Immobilienwirtschaft
Achtung: Die Rezertifizierungsgebühr ist im jeweiligen Kursbeitrag nicht enthalten.
Refreshing-Kurse
Dieser Kurs gilt auch als Refreshing-Veranstaltung für Ihre WIFI-Zertifikate im Bereich Immobilienwirtschaft. Bitte vergessen Sie nicht, dass Ihre Zertifikate Ihre aktuelle Kompetenz bestätigen und erstmalig ab Datum der Prüfung für 5 Jahre gelten. Zur Aufrechterhaltung Ihrer Zertifizierung müssen Sie während der Laufzeit des Zertifikats in möglichst gleichmäßigen Intervallen Weiterbildungsveranstaltungen (im Ausmaß von mindestens 32 Lehreinheiten) besuchen. Zusätzlich müssen Sie nach den 5 Jahren eine Rezertifizierungsprüfung absolvieren. Für die Aufrechterhaltung des Zertifikats werden alle Kurse am WIFI Wien im Bereich „Immobilien“ als Weiterbildungsmaßnahme („Refreshing“) anerkannt.Zu allen Refreshing-Kursen in der Immobilienwirtschaft
Achtung: Die Rezertifizierungsgebühr ist im jeweiligen Kursbeitrag nicht enthalten.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 03.02.2025