Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

In der Transportwirtschaft steht Ihnen die ganze Welt offen. Starten Sie Ihre Karriere in der Transportlogistik und lernen Sie hier die Grundlagen kennen.

Ausbildung zur Transportfachkraft
Inhalt
Begriffe und Grundlagen der Transport- und Verkehrswirtschaft
Transport- und Verkehrssysteme, Verkehrsarten der Transportwirtschaft
Verkehrsbereiche, Transport und Logistikdienstleistungen der Transportwirtschaft
Geltungsbereiche und Rechtsgrundlagen der Transportwirtschaft
Transportversicherung, Speditions- und Frachtführerversicherung
Abwicklung nationaler und internationaler Transporte
Digitales Flottenmanagement und Frachtenbörsen
- Berufsbild des/der Transportlogistikers/-logistikerin
- Die Rolle der Transportfachkraft in der Transportwirtschaft
- Bedeutung der Transportwirtschaft im internationalen Welthandel
Begriffe und Grundlagen der Transport- und Verkehrswirtschaft
- Zweck und Ziel der Transportlogistik
- Spediteur:innen und Verkehrsträger der Transportwirtschaft
- Verkehrstechnische Grundbegriffe
Transport- und Verkehrssysteme, Verkehrsarten der Transportwirtschaft
- Landfracht (Straßengüter- und Schienengüterverkehr, Luftfracht und Seefracht
- Stückgut-, Teilladungs- und Komplettladungsverkehre
- Kombinierte Verkehre: LKW und Bahn, LKW und Schiff, Bahn und Schiff
Verkehrsbereiche, Transport und Logistikdienstleistungen der Transportwirtschaft
- Rollführverkehre, Inlands- und Fernverkehre, Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP), Spezialverkehre und Sondertransporte, Zoll- und Außenhandelsdienste, Logistik- und Mehrwertdienste
Geltungsbereiche und Rechtsgrundlagen der Transportwirtschaft
- Allgemeine Geschäftsbedingungen der Spediteure (AÖSp)
- Rechtsgrundlagen und anzuwendende Frachtrechte der Verkehrsträger
- Haftungen, Haftungshöchstgrenzen, Haftungsausschlüsse der Spediteur:innen und der Verkehrsträger, Sonderziehungsrechte (SZR)
Transportversicherung, Speditions- und Frachtführerversicherung
Abwicklung nationaler und internationaler Transporte
- Verkehrsträger, Verkehrsmittel, Verkehrswege und Verkehrsleistung
- Frachtbriefe der Verkehrsträger, Waren- und Zollbegleitpapiere
Digitales Flottenmanagement und Frachtenbörsen
Ziele
Sie lernen die Grundlagen der Transportwirtschaft kennen und qualifizieren sich als angehende Transportfachkraft in Wirtschaftsunternehmen und Unternehmen der Transport- und Verkehrswirtschaft.
Ideal für
Neueinsteiger:innen oder Quereinsteiger:innen aus Handels-, Industrie- oder Transportunternehmen, die sich grundlegendes Wissen der Transportlogistik aneignen möchten.
Hinweis/FAQ
Was macht eine Transportfachkraft?
Als Fachkraft der Transportwirtschaft steht Ihnen die ganze Welt offen. Immer mehr Güter werden regional, landes- und weltweit über Land, Wasser oder Luft transportiert. Das ist nur möglich dank gut ausgebildeter Fachkräfte. Gut ausgebildete Transportlogistiker/ -innen, Spediteure/ -innen und Transportfachleute finden am heimischen Arbeitsmarkt ein herausforderndes Berufsumfeld vor. Starten Sie Ihre Karriere in der Transportlogistik und lernen Sie die Grundlagen der Transportwirtschaft kennen.
Als Fachkraft der Transportwirtschaft steht Ihnen die ganze Welt offen. Immer mehr Güter werden regional, landes- und weltweit über Land, Wasser oder Luft transportiert. Das ist nur möglich dank gut ausgebildeter Fachkräfte. Gut ausgebildete Transportlogistiker/ -innen, Spediteure/ -innen und Transportfachleute finden am heimischen Arbeitsmarkt ein herausforderndes Berufsumfeld vor. Starten Sie Ihre Karriere in der Transportlogistik und lernen Sie die Grundlagen der Transportwirtschaft kennen.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 16.05.2024