Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG





WIFI Diplom-Küchenmeister:in NQR 6 - Vorbereitung auf die praktische Prüfung
- Techniken der anspruchsvollen Küche
- Fingerfood in allen Variationen, Materialanforderung, Rezepte und Mise-en-place
- Zeitgemäße Themen und Trends in der Gastronomie
- Rezepte für Pasteten und Farcen
- Chemisieren von Exponaten
- Erstellung von mehrschichtigen Füllkernen
- Anrichtetechniken Klassisch und Modern
- Trainiert werden je nach Bedarf Terrinen, Pasten, Texturen, Gartechniken, Petit Fours, Patisserie, aktuelle sowie klassische Themen
- Innovative und wirtschaftliche Dekorationen
- Vegetarische und vegane Gerichte
- Gesunde Küche und Unverträglichkeiten
- Ein Vier-Gänge-Menü kochen aus einem für die TeilnehmerInnen unbekannten Warenkorb nach Prüfungskriterien
- Intensives Coaching bei Generalproben zur praktischen Prüfung
- Absolvent:innen des Vorgänger-Lehrgangs "WIFI Diplom-Küchenmeister:in - Vorbereitung auf die theoretische Prüfung"
- Absolvent:innen der Theorie-Prüfung "WIFI Diplom-Küchenmeister:in"
- Nachweis einer positiv abgeschlossenen Lehre als Koch/Köchin bzw. Doppellehre Gastronomiefachmann oder Abschluss einer einschlägigen Fach- bzw. berufsbildenden höheren Schule
- Nachweis über 6 Jahre Berufserfahrung (einschließlich Lehrzeit), davon mindestens 1 Jahr in Führungsfunktion belegt durch entsprechende Zeugnisse
- Personen ohne facheinschlägigen Lehr- bzw. Schulabschluss können zur Ausbildung zugelassen werden, wenn sie über mindestens 8 Jahre einschlägiger Erfahrung in Hotellerie und/oder Gastronomie verfügen und davon mindestens zwei Jahre in einer Führungsfunktion absolviert haben.
- Nachweis der Ausbilderqualifikation. Entsprechende Kurse finden Sie hier
Hinweis: Sie können Ihre Unterlagen/Nachweise im Zuge Ihrer online Buchung über den Webshop direkt hochladen.
Der positive Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfung berechtigt zur Führung des Titels WIFI Diplom-Küchenmeister/in, einem international anerkannten Gütesiegel für die 4- und 5-Sterne-Gastronomie und die Küchenleitung gehobener Hotels.
Der Titel WIFI Diplom-Küchenmeister/in ist ebenso eine der Voraussetzungen für das Zertifikat "Certified Master Chef" (CMC). Die vom Weltkochverband (WACS) vergebene höchste Zertifizierung bescheinigt die Zugehörigkeit zu einem elitären Kreis der Meisterköche.
Die Ausbildung zum/zur WIFI Diplom-Küchenmeister/in hat zudem eine besondere Anerkennung erfahren: Als erste nicht-formale Qualifikation überhaupt wurde der Abschluss von den Gremien des Nationalen Qualifikationsrahmens (NQR) auf Stufe 6 bestätigt. Damit ist dieser Abschluss gleichwertig mit dem Abschluss als Bachelor in der akademischen Welt.
Hinweis: Die Berufsbezeichnung „Küchenmeister“ unterliegt nicht der GewO und ist derzeit leider noch kein eintragungsfähiger Meistertitel (Mst./in).
Für die Abschlussprüfung ist eine seperate Anmeldung erforderlich (Buchungs-Nr. 96410). Die Prüfungsgebühren sind im Lehrgangsbetrag nicht inbegriffen. Für Einkäufe von Materialien für die praktische Prüfung ist mit Zusatzkosten zu rechnen.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 30.12.2024