Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Professionelles Webdesign für ihren digitalen Karriereboost! Holen Sie sich mit unserem breiten Kursangebot das umfassende Wissen, um kreative und moderne Webdesigns zu gestalten.
Webdesign entdecken – verwirklichen Sie Ihre digitalen Ideen!
Webdesign ist heute besonders attraktiv, da es eine kreative Tätigkeit ist, die viel Raum für individuelle Ideen bietet und die Möglichkeit eröffnet, jedes Projekt einzigartig und abwechslungsreich zu gestalten. Nach wie vor herrscht eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Webdesigner:innen, da immer mehr Unternehmen und Organisationen professionelle und nutzerfreundliche Websites benötigen, was langfristige berufliche Sicherheit verspricht. Da sich Technologien und Trends im Internet schnell entwickeln, ist Webdesign ideal für Menschen, die Freude daran haben, sich stetig weiterzubilden und Neues zu lernen. Schließlich ermöglicht Webdesign die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Spezialist:innen aus den Bereichen Entwicklung, Marketing und Management.Karrieresprung mit Webdesign – kreativ & professionell am WIFI Wien!
Ob Sie neu einsteigen möchten oder bereits als Webdesigner:in tätig sind und Ihre Fähigkeiten erweitern wollen – bei uns erhalten Sie praxisnahe Kenntnisse für Ihre professionelle Entwicklung. Sie lernen, moderne, ansprechende Homepages zu erstellen, Inhalte gezielt für Websites und Social Media zu gestalten und gängige Software-Tools wie Adobe Photoshop, Adobe InDesign sowie Affinity Designer sicher zu beherrschen. Zudem erwerben Sie grundlegende Kompetenzen in den Programmiersprachen HTML, CSS und JavaScript, die unverzichtbar sind, um Webseiten kreativ und technisch überzeugend umzusetzen.Buchen Sie jetzt Ihren Kurs und starten Sie erfolgreich in die Welt des Webdesigns – gestalten Sie Ihre Zukunft als Webdesigner aktiv und professionell mit dem WIFI Wien!
Webdesigner:innen entwickeln und gestalten das visuelle Erscheinungsbild und die Benutzeroberflächen von Websites. Dabei kümmern sie sich um die grafische Gestaltung, wählen passende Farben, Schriften und Bilder aus und sorgen für ansprechende sowie klar strukturierte Webseiten. Zudem achten sie auf Nutzerfreundlichkeit, sodass Besucher intuitiv durch die Seiten navigieren können. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Anpassung der Websites an verschiedene Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Desktop-Computer, was als Responsive Design bezeichnet wird. Die Erstellung interaktiver Inhalte wie Animationen oder Formulare gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich. Üblicherweise arbeiten Webdesigner:innen eng mit Entwicklern, Projektmanagern und Kunden zusammen, um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen.
Webdesign beschreibt das Gestalten und Erstellen von Websites im Internet. Dabei geht es darum, eine Website übersichtlich, ansprechend und benutzerfreundlich zu machen, indem Farben, Texte, Bilder und die Anordnung der Inhalte passend ausgewählt werden. Ziel ist es, dass Besucher:innen sich auf der Webseite leicht zurechtfinden und die gewünschten Informationen schnell finden können.
Um mit Webdesign anzufangen, benötigen Sie einen Computer mit Internetzugang sowie einen Texteditor oder eine Webdesign-Software. Außerdem sollten Sie HTML- und CSS-Grundkenntnisse besitzen, um Inhalte und Layouts zu erstellen. Ein Bildbearbeitungsprogramm für Grafiken ist hilfreich, und ein Verständnis für grundlegende Designprinzipien erleichtert Ihnen die Gestaltung. Um Ihre Websites zu testen, brauchen Sie gängige Webbrowser. Optional sind Webhosting und eine Domain erforderlich, falls Sie Ihre Website veröffentlichen möchten.
Als Webdesigner:in benötigen Sie keine zwingend vorgeschriebene Ausbildung, da die Berufsbezeichnung nicht geschützt ist. In der Praxis empfiehlt es sich jedoch, eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Mediengestaltung, Webentwicklung oder Kommunikationsdesign zu absolvieren. Häufige Wege sind eine Ausbildung zum/zur Mediengestalter:in Digital und Print, ein Studium in Kommunikations- oder Mediendesign oder spezialisierte Weiterbildungen und unsere Kurse, die Kenntnisse in HTML, CSS und Webgestaltung vermitteln.
Ja, Webdesigner:innen sind sehr gefragt, da immer mehr Unternehmen und Organisationen ihre Präsenz im Internet ausbauen möchten. Ein professioneller Webauftritt ist heutzutage entscheidend für den Erfolg vieler Unternehmen, weshalb gut ausgebildete Webdesigner:innen benötigt werden, die ansprechende, benutzerfreundliche und moderne Webseiten gestalten können.