Hintergrundgrafik

e-Commerce - praxisnahe Kurse am WIFI Wien

Fit für e-Commerce! Entdecken Sie unsere praxisnahen Kurse zu allen Aspekten des e-Commerce und sicheren Sie sich wertvolles Top-Know-how für Ihren Online-Erfolg.

E-Commerce ist das Rückgrat einer modernen, digitalisierten Wirtschaft

E-Commerce ist heute unverzichtbar, weil er das Einkaufsverhalten grundlegend verändert hat: Kundinnen und Kunden erwarten, jederzeit online kaufen zu können. Unternehmen erreichen über Webshops und Onlineshops neue Märkte, steigern ihre Effizienz und bleiben wettbewerbsfähig. Der Onlinehandel schafft Innovation, neue Geschäftsmodelle wie Dropshipping und zahlreiche Jobs in Bereichen wie Marketing, Logistik und IT.

Fit für die digitale Zukunft – E-Commerce am WIFI Wien

Das WIFI Wien bietet ein umfassendes Weiterbildungsangebot im Bereich E-Commerce, das speziell darauf ausgerichtet ist, Sie fit für den erfolgreichen Einstieg oder Ausbau Ihrer Tätigkeit im Onlinehandel zu machen. In verschiedenen praxisorientierten Kursen erwerben Sie fundiertes Know-how, um Produkte und Dienstleistungen effizient über einen Webshop, eShop oder Onlineshop zu verkaufen. Von der strategischen Planung über technische Umsetzung bis hin zu rechtlichen Grundlagen und Marketing erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über den modernen Online-Handel.

Digital handeln, Erfolg steigern: Kurse für Ihren Fortschritt

Ob Sie einen eigenen Online Shop betreiben möchten, bereits bestehende E-Commerce-Aktivitäten professionalisieren wollen oder mit Geschäftsmodellen wie Dropshipping starten möchten – die Kurse des WIFI Wien decken alle relevanten Themen ab. Sie lernen unter anderem, wie Sie Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen, Ihr Sortiment digital vermarkten und einen Onlineshop performanceorientiert führen. Darüber hinaus bieten die Kurse wertvolle Einblicke in Social Media, Payment-Systeme, User Experience und rechtliche Aspekte des Online Verkaufs.

Erfolgreich online durchstarten – praxisnahe Weiterbildung

Begleitet werden Sie von erfahrenen Expertinnen und Experten aus der Praxis, die Ihnen nicht nur Theorie, sondern auch unmittelbar anwendbare Werkzeuge für Ihren geschäftlichen Erfolg im Onlinehandel mitgeben. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kenntnisse gezielt auszubauen, und bringen Sie Ihren Webshop auf das nächste Level.

Jetzt ist die beste Zeit, um im E-Commerce durchzustarten – sichern Sie sich Ihren Kursplatz und beginnen Sie noch heute mit dem professionellen Online Verkaufen. „Erfolg ist lernbar – besonders im Onlinehandel.“
E-Commerce bedeutet Handel über das Internet – also der Kauf und Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen online, inklusive digitaler Abwicklung und Kommunikation.
Man beginnt mit E-Commerce, indem man eine Geschäftsidee entwickelt, ein passendes Produkt oder eine Dienstleistung wählt und diese online anbietet – etwa über einen eigenen Webshop oder Plattformen wie Amazon. Wichtig sind auch rechtliche Grundlagen, Zahlungsabwicklung, Logistik und digitales Marketing.
Klassische Beispiele für E-Commerce sind:
  • Ein Online-Shop, in dem Kleidung verkauft wird
  • Digitale Buchungsportale für Reisen oder Hotels
  • Online-Plattformen wie Amazon, Etsy oder eBay
  • Streaming-Dienste mit kostenpflichtigen Abos
  • Apps mit In-App-Käufen oder digitalen Services
E-Commerce ist der Oberbegriff für den digitalen Handel – also alle Käufe und Verkäufe über das Internet. Dropshipping ist eine spezielle Form davon: Beim Dropshipping verkauft man Produkte, ohne sie selbst zu lagern oder zu versenden. Die Ware geht direkt vom Lieferanten zum Kunden.
Das könnte Sie auch interessieren.