Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Dropshipping ist ein beliebtes Geschäftsmodell, das jedoch steuerliche Implikationen hat, die für Händler:innen von großer Bedeutung sind. Die Kenntnis und Einhaltung der steuerlichen Vorschriften helfen, das Geschäft erfolgreich und rechtskonform zu führen.
Damit Sie sich ideal auf Ihren Handel vorbereiten können, bieten wir im Seminar folgende Inhalte:
Teil 1: Umsatzsteuer
Definition
Reihengeschäft
Reihengeschäft beim Dropshipping
Versandhandel
Einfuhrversandhandel
Sonderregelung für Einfuhr-Versandhandel (IOSS)
Versandhandel in Verbindung mit Dropshipping
Änderung der Incoterms
Anwendung des Dreiecksgeschäfts bei unternehmerischen Kunden im Ausland
Teil 2: Besonderheiten in der Umsatz- und Einkommensteuer
Kleinunternehmerregelung
Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren
Einkommensteuer
Buchhaltung bei Dropshipping
Ziele
Nach der Absolvierung dieses Kurses
verfügen Sie über die steuerlichen Kenntnisse des Dropshippings.
wissen Sie, warum es wichtig ist, Reihengeschäfte und Dreiecksgeschäfte zu verstehen.
beherrschen Sie die Umsatzsteuerregelungen zu Dropshipping.
können Sie die Einkommensteuer bei Dropshipping korrekt anwenden.
Ideal für
Start-Ups und Kleinunternehmer:innen
Jungunternehmer:innen
Ein-Personen-Unternehmen
Mitarbeiter:innen aus dem Finanzwesen
Voraussetzungen
Deutschkenntnisse Niveau B2
internetfähiges Endgerät mit Bild und Ton
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung, wenn Sie mindestens 75 % Anwesenheit erreicht haben.
Alle Details zur Finanzakademie des WIFI Wien finden Sie auf www.wifiwien.at/finanzakademie
Alle Informationen rund um die modulare Ausbildung zum/zur Buchhalter:in finden Sie hier.
Ihr Wissensvorsprung
Melden Sie sich zum Newsletter der Finanzakademie des WIFI Wien an und profitieren Sie von aktuellen Ausbildungstrends und zukunftsorientierten Aus- und Weiterbildungsangeboten.
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Die Erstellung des Kostenvoranschlags oder Bildungskarenz-Datenblatts erfolgt im Warenkorb.
Bitte legen Sie durch Klick auf „Zur Buchung“, „Restplatz sichern“, „Voranmeldung“ oder „Warteliste“ die gewünschte(n) Veranstaltung(en) in den Warenkorb. Vom Warenkorb aus können Sie anschließend den Kostenvoranschlag oder das Bildungskarenz-Datenblatt erstellen. Die Erstellung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder Registrierung.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.