Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Willkommen im Zeitalter von Big Data, künstlicher Intelligenz und atemberaubenden Datenvisualisierungen! Um sich optimal auf eine vielversprechende Karriere in dieser faszinierenden Welt vorzubereiten, ist es unerlässlich, die Grundlagen dieser spannenden Disziplinen zu beherrschen.
In unserem Lehrgang tauchen Sie ein in die essenziellen Fertigkeiten, die die Führungskräfte von morgen benötigen. Durch Ihre neuen Kenntnisse in Python, Excel, Power Query, Power Pivot oder Tableau, beherrschen Sie die (automatisierte) Datenanalyse inkl. Visualisierung auf einem neuen Level und werden zu einem gefragten Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen. Sie lernen, wie Sie Ihre Daten nicht nur für herausragende Datasets, sondern auch für maschinelles Lernen oder KI-Skripten aufbereiten.
Datenbeschaffung:
Identifizierung und Auswahl von relevanten Datenquellen
Datenextraktion aus verschiedenen Datenquellen (z. B. Datenbanken, APIs, Webseiten)
Datenimport und -speicherung in geeigneten Formaten
Datenbereinigung und -transformation:
Identifizierung und Behandlung von fehlenden Werten, Ausreißern und Inkonsistenzen
Datenbereinigungstechniken wie Datenfilterung, Duplikaterkennung und -entfernung
Datentransformationstechniken wie Datenaggregation, -normalisierung und -formatierung
Datennormalisierung:
Grundlagen der Datenbanknormalisierung
Aufbau relationaler Datenbankstrukturen
Vermeidung von Redundanzen und Anomalien in den Daten
Datenvisualisierung:
Auswahl geeigneter Visualisierungstechniken für verschiedene Datenarten und Fragestellungen
Erstellung ansprechender und aussagekräftiger Diagramme, Grafiken und Dashboards
Einsatz von Tools wie Microsoft Power BI, Tableau oder Python-Bibliotheken (z. B. Matplotlib, Seaborn)
Datenvalidierung:
Überprüfung der Datenqualität und -konsistenz
Anwendung statistischer Methoden zur Validierung von Daten
Projektarbeit
Video
Ziele
Nach diesem Kurs können Sie mit Python große Datenmengen einholen, sie mit Power Query und Python strukturieren und bearbeiten, mit Azure SQL Data Studio und SQLite analysieren, um sie anschließend ansprechend mit Power Pivot oder Tableau zu präsentieren.
Ideal für
Dieser Lehrgang ist ideal für jene Personen, welche üblicherweise Analysen aus größeren Datenmengen durchführen und im Unternehmen Kennzahlen ermitteln/aufbereiten.
das können beispielsweise Personen im Controlling oder Personalwesen sein,
aber auch Projektmanager:innen und Assistent:innen der Geschäftsführung,
sowie neugierige Interessenten aus dem Bereich, die den nächsten Schritt in den Bereichen Big Data, Datenanalyse und Datenvisualisierung gehen wollen.
Sie lernen im Kurs viele state of the art BI-Tools kennen, damit Sie bei jedem Arbeitgeber und für jede Herausforderung gerüstet sind.
Voraussetzungen
Grundlegende Excel Kenntnisse (ECDL Excel Advanced) werden vorausgesetzt.
Abschluss
Nach einem erfolgreich absolvierten Abschlussprojekt erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Hinweis/FAQ
Dieses Seminar bieten wir auch:
· Exklusiv für Ihr Unternehmen
· Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
· Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel an
Spezial-Förder-Tipp!
Die FFG unterstützt mit dem Skills Scheck Unternehmen bei der Digitalisierung und ökologischen Nachhaltigkeit. Sichern Sie sich bis zu 60 % der Weiterbildungskosten (max. 5.000,00 EUR) für diese Schulung und profitieren Sie von der Förderung für bis zu 10 Personen in Ihrem Unternehmen! Mehr erfahren
Hinweis: Das Budget der aktuellen Förderperiode ist bereits ausgeschöpft. Eine Neuauflage ist für das 2. Quartal 2025 geplant.
Refreshingseminare
Diese Veranstaltung gilt auch als Refreshingveranstaltung für Ihre WIFI-Zertifikate im Qualitäts-, Prozess-, Risiko- oder Projektmanagement. Bitte vergessen Sie nicht, dass Ihre Zertifikate in diesem Bereich 3 Jahre gültig sind und Ihnen Ihre aktuelle Kompetenz bestätigen. Nach 2 bis 3 Jahren können Sie mit dem Besuch eines Refreshingseminars Ihre Zertifikate mit dem Stichtag der Ausstellung um weitere 3 Jahre verlängern. Pro Zertifikat ist der Besuch von einem Tag Seminar erforderlich. Die Rezertifizierungsgebühr ist im Teilnehmerbeitrag nicht enthalten. Alle hier gelisteten Refreshing-Seminarthemen sind individuell wählbar für alle Zertifikate in diesen Bereichen. Eine weitere Möglichkeit für die Rezertifizierungsweiterbildung ist, eine ganze Ausbildung mit anderem Zertifikat abzuschließen.
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Die Erstellung des Kostenvoranschlags oder Bildungskarenz-Datenblatts erfolgt im Warenkorb.
Bitte legen Sie durch Klick auf „Zur Buchung“, „Restplatz sichern“, „Voranmeldung“ oder „Warteliste“ die gewünschte(n) Veranstaltung(en) in den Warenkorb. Vom Warenkorb aus können Sie anschließend den Kostenvoranschlag oder das Bildungskarenz-Datenblatt erstellen. Die Erstellung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder Registrierung.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.