Hintergrundgrafik

Entdecken Sie die Welt der Data Science! Holen Sie sich mit unserem breiten Kursangebot das praxisnahe Wissen über Datenanalyse, Visualisierung, KI und Big Data.

„Daten sind das neue Öl“

Data Science ermöglicht es, große und komplexe Datenmengen zu analysieren, um Muster, Zusammenhänge und Trends zu erkennen. Unternehmen und Organisationen können datenbasierte Entscheidungen treffen, Geschäftsprozesse optimieren, Risiken reduzieren und innovative Lösungen entwickeln. Sie trägt zur Verbesserung von Prognosen, Effizienzsteigerung und technologischen Entwicklungen bei, in Bereichen wie Gesundheitswesen, Bildung, Wirtschaft oder Umwelt.

Erfolg durch Daten: Ihr Einstieg in Big Data und Analytics

Starten Sie jetzt in Ihre erfolgreiche Zukunft und werden Sie gefragter Data-Science-Profi. Unsere Kurse bieten Ihnen umfassendes Wissen in den Schlüsselbereichen Data Analytics, Business Analytics und Big Data. Erlernen Sie professionelle und innovative Techniken der Datenanalyse sowie der Datenauswertung und qualifizieren Sie sich als gefragter Data Scientist für den Arbeitsmarkt. Nutzen Sie die Möglichkeit, fundiertes und zukunftssicheres Know-how aufzubauen, das Ihnen attraktive Karriereperspektiven eröffnet.

Entscheiden Sie sich jetzt für eine spannende und zukunftsweisende Weiterbildung am WIFI Wien und sichern Sie sich Ihre beruflichen Chancen in einer der bedeutendsten Branchen unserer Zeit!
In Data Science werden mithilfe von statistischen Methoden, Algorithmen und maschinellem Lernen Muster und Zusammenhänge aus Daten erkannt. Ziel ist es, datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen, Prognosen zu erstellen und Prozesse zu optimieren. Data Scientists sammeln, bereinigen, analysieren und visualisieren Daten, entwickeln Modelle und präsentieren die gewonnenen Erkenntnisse verständlich und nachvollziehbar.
Data Science gilt allgemein als anspruchsvoll, weil sie interdisziplinäre Kenntnisse aus Mathematik, Statistik, Programmierung und fachlichem Verständnis erfordert. Besonders am Anfang wirken viele Konzepte komplex, und man muss sich intensiv in neue Themenfelder einarbeiten. Trotzdem ist es mit unseren Kursen, kontinuierlichem Lernen, guter Anleitung und viel Übung rasch erlernbar.
Im Prinzip kann jeder, der Motivation, Interesse an Daten sowie analytisches und logisches Denkvermögen mitbringt, Data Scientist werden. Gute mathematische Grundlagen und Programmierkenntnisse sind hilfreich; diese Fähigkeiten lassen sich jedoch mit unseren Kursen und durch regelmäßiges Lernen und Üben problemlos aneignen.
In Data Science gibt es unterschiedliche Berufsbilder, etwa Data Scientist, Data Analyst, Machine-Learning-Engineer, Data Engineer oder Business Data Analyst (BDA). Diese Berufe unterscheiden sich teils durch ihren Fokus – von Modellierung und Algorithmen über Daten-Infrastruktur bis hin zu Datenvisualisierung und Entscheidungsunterstützung. Data-Science-Fähigkeiten werden zunehmend auch in Marketing, Finanzwesen, Gesundheitswesen, IT und Forschung gebraucht, sodass viele berufliche Möglichkeiten bestehen.