Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Entwickeln Sie Full-Stack-Kompetenzen in JavaScript: Werden Sie zum gefragten IT-Profi mit unserer praxisnahen Ausbildung. Jetzt anmelden und loslegen!
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps. Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 149 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 5 x 960,00 EUR Kursnummer: 18190015
4.800,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 5 x 960,00 EUR Kursnummer: 18190015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 149 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.600,00 EUR Kursnummer: 18190025
4.800,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.600,00 EUR Kursnummer: 18190025
Ihr ausgewählter Termin
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 1 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18229084
KOSTENLOS Kursnummer: 18229084
Weitere Termine
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18106024
KOSTENLOS Kursnummer: 18106024
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 1 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18229015
KOSTENLOS Kursnummer: 18229015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 1 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18229025
KOSTENLOS Kursnummer: 18229025
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 1 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18229035
KOSTENLOS Kursnummer: 18229035
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 149 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 4 x 1.152,50 EUR Kursnummer: 18190024
Durchführungsgarantie
4.610,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 4 x 1.152,50 EUR Kursnummer: 18190024
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 149 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 6 x 768,34 EUR Kursnummer: 18190014
Durchführungsgarantie
4.610,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 6 x 768,34 EUR Kursnummer: 18190014

Fullstack Developer:in - React.js, MERN - Diplomlehrgang

Inhalt
Sie lernen das Arbeiten mit Node.js und die Erstellung von serverseitigen Applikationen mit JavaScript, die Verwendung der Datenbank MongoDB und Umsetzung von Single Page Applikationen mit React.js kennen. Ihr Ziel ist die Umsetzung von Fullstack Webapplikationen.
Im Modul Software-Engineering, KI und Design erhalten Sie Einblicke in Projektverwaltung, Management des Programmcodes und sinnvollen Einsatz von KI-Tools zur Codeerstellung.
Als Abschlussarbeit wird ein komplexes und praxisnahes Projekt im MERN Stack umgesetzt.

In allen Einzelmodulen werden Best-Practice Beispiele, praktische Übungen, Tipps & Tricks aus der Praxis gezeigt. Unsere Vortragenden sind als Webentwickler tätig, haben mehrjährige Erfahrung im Unterrichten und werden Inhalte praxisnahe vermitteln. In unserem Unterrichtsformat erhalten Sie persönliche Unterstützung und sehr individuell angepasste Inhaltsvermittlung.

Dieser Lehrgang besteht aus folgenden Einzelkursen und Modulen:

Node.js – Basis
  • Einrichtung, Setup und Arbeiten im Terminal, Kommandozeile
  • Asynchroner Control Flow
  • Module
  • Zugriff Dateisystem (fs), Datenspeicherung
  • HTTP Request verarbeiten
  • Bibliotheks-Sammlungen (wie beispielsweise NPM)
  • Routing
  • Erstellung eines Webservers mit Node.js
  • Express.js Grundlagen
  • Template Engine (wie beispielsweise EJS)
  • CRUD, RESTful JSON Services
  • Authentification (inkl. JWT)
  • WebSockets
  • Erstellung einfacher Full-Stack Webapplikationen
Node.js – Aufbau
  • Multithreading (mit beispielsweise WebWorkers)
  • Prozesse & Child Prozesse
  • Eventdriven
  • Zugriff auf Datenbanken
  • Grundlagen SQL, NoSQL-Datenbanken
  • MongoDB (Zugriff, Kataloge und Daten)
  • SchemaBuilder (wie beispielsweise Mongoose)
  • MongoDB CRUD Operationen
  • MongoDB Aggregation Operationen
  • Buffer & Streams, Fileupload
  • Proxy HTTP
  • Security
  • Content Security Policy
  • XSS, CSRF und weitere Attacken
  • Design Patterns (wie beispielsweise MVC)
  • Authentifizierung und Autorisierung
  • JSON Web Token
Software-Engineering, KI und Design
  • Requirements-Engineering, Anforderungsmanagement
  • Lastenheft, Pflichtenheft, Projektdokumentation
  • Code-Dokumentation (mit beispielsweise JSDoc)
  • Projektmanagement, agile Methoden, Zeitplanung
  • Arbeiten im Team
  • SCM und Versionskontrolle mit Git
  • Test Driven Development
  • Deployment, DevOP, CI/CD
  • Design Pattern (MVC, MVVM)
  • API-Dokumentation (mit beispielsweise Postman)
  • Build-Tools (wie beispielsweise Grunt, webpack)

React.js – Applikationen im MERN Stack erstellen
  • React-Ökosystem
  • Entwicklungsumgebung einrichten (npm, create-react-app, vite)
  • JSX, eine Erweiterung von JavaScript
  • Komponenten mit Eigenschaften aufrufen
  • Komponenten als Funktion und Klasse
  • Lokaler Status und Lebenszyklen
  • Hooks
  • Rendern aufgrund bestimmter Bedingungen
  • Behandlung von Events
  • Auflistungen
  • Formulare
  • Verwenden Drittanbieter-Module
  • React-Router zur Navigation in der Single-Page-Applikation
  • State-Management (mit beispielsweise Redux-Store, Zustand)
  • React-Extension für Chrome
  • Produktions-Build
  • Daten über API-Schnittstellen mit Backend austauschen
  • Erstellung umfangreicher MERN Fullstack Applikationen
Programmierpraxis
  • Realisierung einer Fullstack Applikation im MERN Stack - dieses Projekt wird in Heimarbeit erstellt.




Ziele
Mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung können Sie komplexe Fullstack Projekte mit JavaScript umsetzen und gehören in den Bereichen MERN, React.js und Node.js zu einer/einem gefragten Kandidat/in am Arbeitsmarkt.
Ideal für
Voraussetzungen
Abschluss
Diese Ausbildung wird mit einer Projektpräsentation sowie einer Theorie-Prüfung abgeschlossen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom. Die praktische Prüfung findet ca. 2 Wochen nach Kursende statt. Den genauen Termin bzw. die Möglichkeit zur Anmeldung haben Sie im laufenden Kurs.
Die Theorieprüfung kann in unserem IT-Testcenter mittels computergestützter Prüfung absolviert werden. Dieser Test beinhaltet 25 Fragen, die in 50 Minuten beantwortet werden müssen – bestehend aus Multiple-Choice-Fragen mit einer oder mehreren richtigen Antworten. Um die theoretische Prüfung erfolgreich abzuschließen, müssen mindestens 19 Fragen (75%) richtig beantwortet werden.
Bitte vereinbaren Sie sich selbständig innerhalb der Woche nach Ende des Kurses und vor der praktischen Prüfung einen Termin in unserem IT-Testcenter. Sie können erst nach erfolgreicher Absolvierung des Theorieteils zur praktischen Prüfung antreten.
Die Prüfungsgebühr (Erstantritt) für diesen Termin ist in den Lehrgangskosten enthalten.
Hinweis/FAQ

Spezial-Förder-Tipp!

Die FFG unterstützt mit dem Skills Scheck Unternehmen bei der Digitalisierung und ökologischen Nachhaltigkeit. Sichern Sie sich bis zu 50 % der Weiterbildungskosten (max. 5.000 EUR) für diese Schulung und profitieren Sie von der Förderung für bis zu 5 Personen in Ihrem Unternehmen!
Mehr erfahren (zur Website der FFG)
Ein wesentlicher Bestandteil für Ihren Lernerfolg ist die intensive Auseinandersetzung mit den Kursinhalten auch außerhalb der Kurszeiten. Rechnen Sie hier mit einem zusätzlichen Lernaufwand von 8 Stunden/Woche. In der Projekt- bzw. Coachingphase, in der Sie hauptsächlich außerhalb der Kurszeit Ihr Projekt erledigen, ist mit ca. 20 Stunden/Woche zusätzlichem Zeitaufwand zu rechnen.

Bei der Durchführung der Projektarbeit werden Sie vom Entwurf bis zur Präsentation begleitet. In regelmäßigen Präsenztrainings am WIFI werden Ihre Fortschritte, Probleme sowie Lösungsmöglichkeiten besprochen. Den Großteil der Arbeit erledigen Sie jedoch zu Hause, begleitet und unterstützt durch eCoaching.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Blätterkatalog

Folder "Software-, App- und Webentwicklung"

Deine Karriere ist vorprogrammiert.

Letzte Änderung: 17.03.2025 | i |