Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Data Science und Business Analytics - Kompakte Ausbildung zum/zur Datenanalysten/In
Data Science und Business Analytics: Werden Sie Datenanalyst:in und nutzen Sie Daten für fundierte Entscheidungen.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 96 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.533,34 EUR Kursnummer: 18306024
Durchführungsgarantie
4.600,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.533,34 EUR Kursnummer: 18306024
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 96 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.533,34 EUR Kursnummer: 18306034
Durchführungsgarantie
4.600,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.533,34 EUR Kursnummer: 18306034
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 96 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 2 x 2.400,00 EUR Kursnummer: 18306015
4.800,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 2.400,00 EUR Kursnummer: 18306015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 96 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 2 x 2.400,00 EUR Kursnummer: 18306025
4.800,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 2.400,00 EUR Kursnummer: 18306025
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 96 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 5 x 920,00 EUR Kursnummer: 18306014
Durchführungsgarantie
4.600,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 5 x 920,00 EUR Kursnummer: 18306014
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 96 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.466,67 EUR Kursnummer: 18306043
4.400,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.466,67 EUR Kursnummer: 18306043

Data Science und Business Analytics - Kompakte Ausbildung zum/zur Datenanalysten/In

Inhalt

Data Science und Business Analytics nutzen Methoden und Techniken aus Mathematik, Statistik, Machine Learning und Programmierung, um Wissen aus Daten zu generieren. Deren Erkenntnisse stellen einen enormen Mehrwert für die Unternehmen dar.
Die Möglichkeit, bisher unbekannte Muster in Datensätzen zu erkennen, wird viele Bereiche in den Unternehmen nachhaltig verändern. Neue Technologien und Anwendungssysteme wie Big Data, Data Mining, Predictive Maintenance, Maschinelles Lernen und grafische Visualisierungen, bieten hierfür innovative Lösungsansätze. Dies stellt eine große Herausforderung für Unternehmen unabhängig von ihrer Größe dar. Der Bedarf an Data Science- und Business Analytics-Fähigkeiten ist daher groß.


Modul 1: Einführung in Data Science und Python
  • Grundlagen von Data Science
  • Einführungskurs Python, Pandas, Matplotlib, Seaborn
  • Eine erste Data Science Fallstudie: Aus Zahlen mit statistischen Verfahren und hilfreichen Visualisierungen neue Erkenntnisse generieren

Modul 2: Einführung in Machine Learning
  • Einführung in die Künstliche Intelligenz, Machine Learning
  • Einführung in die Untergebiete des Maschinellen Lernens
  • Wie funktionieren Machine Learning Modelle wie K-NN, Decision Trees und Random Forests?
  • Fallstudie: Mit Machine Learning ein Klassifikations- oder Prädiktionsproblem lösen, z.B. Kundenverhalten oder Maschinenzustand vorhersagen

Modul 3: Deep Learning
  • Wie unterscheidet sich Deep Learning von Machine Learning?
  • Wie funktioniert Deep Learning / Künstliche Neuronale Netze?
  • Übersicht über wichtige Deep Learning Modelle
  • Fallstudie: Mit Deep Learning ein Klassifikations- oder Prädiktionsproblem lösen, z.B. Verkaufspreise für Immobilien oder Autos vorhersagen

Modul 4: Machine Learning und Deep Learning Vertiefung
  • Weitere wichtige klassische Machine Learning Modelle
  • Neuere Deep Learning Modelle (z.B. Transformer)
  • Fallstudie: Zeitreihen mit Deep Learning Verfahren fortsetzen

Modul 5: Big Data und Datenbanken
  • Einführung in Big Data
  • Übersicht über Big Data Software und Lösungen
  • Einführung in Datenbanken / Arten von Datenbanken
  • Fallstudie: Arbeiten mit Datenbanken aus Python heraus um Daten für Data Science und Machine Learning anzubinden, auszuwerten und neue Erkenntnisse abzulegen

Modul 6: AutoML und Machine Learning der Cloud
  • Automatisiertes Training und Modellauswahl: Wie geht das?
  • Einführung in ein ausgewähltes aktuelles AutoML Framework, z.B. AutoGluon
  • Machine Learning Lösungen in der Cloud
  • Fallstudie: Ein konkretes Unternehmensproblem mit AutoML lösen
Ziele
Ziel des Lehrganges ist es, Berufstätigen mit einer Hochschulausbildung in kompakter Form die Grundzüge von Data Science und Business Analytics zu vermitteln und somit für die neuen Anforderungen zu rüsten.
Ideal für
Der Lehrgang richtet sich an Betriebswirt:innen, (Wirtschafts-)Informatiker:innen, Ingenieur:innen und Naturwissenschaftler:innen. Unterschiedliche Hintergründe der Teilnehmenden sind bewusst erwünscht.
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen für eine Teilnahme sind entweder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens einjährigen einschlägigen qualifizierten Berufspraxis.
Abschluss
Nach erfolgreich absolviertem Abschlussprojekt erhalten Sie ein Diplom.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 11.02.2025 | i |